Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Radreise

Von den „Bauhäusern“ zu den Kunstschätzen am Silbersee

Radreise · Niederrhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Lothar Strücken, Lothar Strücken
3 Tage
ab 169,00 €
Anfrage Buchen
Direkt beim Anbieter
Buchbar bis 01.11.2023

dreitägige Sternradtour rund um Krefeld

Als eine der grünsten Großstädte Deutschlands bietet Krefeld eine großartige Kulisse, um die Freizeit auf vielfältige Art und Weise zu genießen.

Doch nicht nur mit Natur kann die Stadt punkten, sondern ebenso mit einer Fülle an Architektur und Kultur. Vorbei an Industriebauten, Villen und Denkmälern begeben Sie sich per Rad auf Entdeckungstour durch die Seidenweberstadt.

Folgen Sie den Spuren bedeutender Architekten wie Ludwig Mies van der Rohe und Künstlern wie Joseph Beuys. Weitere namhafte Architekten wie Pfau, Beh-nisch und Buschhüter prägen mit ihren Bauten das Stadtbild. Ludwig Mies van der Rohe erbaute zwei Villen für die Seidenfabrikanten Lange und Esters, die heute international agierende Kunstmuseen sind. Auch sein einziger Industriebau steht in Krefeld und trägt Architekturgeschichte als heutiger „Mies van der Rohe Business Park“ in Gegenwart und Zukunft.

Nehmen Sie am nächsten Tag eine weitere Fährte auf und begeben sich auf Schatzsuche an den niederrheinischen Silbersee. Machen Sie sich mit einem Ort vertraut, an dem sich Vergangenheit und Zukunft begegnen. Das SEEWRK am Silberseeweg in Moers versteht sich als Forum für zeitgenössische Kunst. Auf dem weitläufigen Gelände der ehemaligen Brennerei Dujardin befinden sich ein imposanter Skulpturenpark, Ateliers und Ausstellungsräume. Hier lebte und arbeitete der 2019 verstorbene Beuys-Meisterschüler Anatol Herzfeld in seinen letzten Lebensjahren. Besuchen Sie das kleine Anatol Museum und bestaunen repräsentative Werke des Künstlers.

Von Krefeld aus führt Sie Ihre Radtour am letzten Tag durch die typisch niederrheinische Landschaft bis zur Villa V in Viersen, die sich thematisch an die Bauhaus-Architektur in Krefeld anschließt. Sie wurde 1931/32 von Bernhard Pfau errichtet und ist eines der ersten Bauwerke der Bewegung „Neues Bauen“. Heute wird sie als Wohnhaus sowie Kulturzentrum mit regelmäßig stattfindenden Ausstellungen und Veranstaltungen rund ums Thema Bauhaus genutzt. Neben der Skulpturensammlung Viersen, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Skulpturenparks Deutschlands, können Sie auch einige Werke Anatols entdecken, bevor Sie wieder nach Krefeld zurück radeln.

Begeben Sie sich bei dieser architektonischen Reise durch Stile, Ären und Epochen und entdecken dabei die Vielfalt des Niederrheins.

 

 Inklusive

2 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstück

1 x 3-Gang Menü

1 x Verbundticket Kunstmuseen Krefeld

Kartenmaterial und Routenbeschreibung

 

Unterbringung

Mercure Parkhotel Krefelder Hof****, Krefeld

 

Reisezeit 2023

01. März bis 01. November

 

Anreise

Täglich möglich

 

Preis

Doppelzimmer pro Person            ab € 169,00

Einzelzimmer pro Person              ab € 209,00

 

Hinweise

Evtl. anfallende Kurtaxe, Bettensteuern und Parkgebühren sind nicht im Preis enthalten und müssen vor Ort beglichen werden.

Alle Preise gelten vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum Buchungszeitpunkt und unter Einhaltung der Corona-Schutzverordnung.
Zusätzliche Übernachtung auf Anfrage möglich.

Dienstleistungen

2 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstück

1 x 3-Gang Menü

1 x Verbundticket Kunstmuseen Krefeld

Kartenmaterial und Routenbeschreibung

Koordinaten

DD
51.259727, 6.383210
GMS
51°15'35.0"N 6°22'59.6"E
UTM
32U 317421 5681961
w3w 
///erlauben.gründete.anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH/2-LAND Reisen

Willy-Brandt-Ring 13
41747 Viersen
Telefon +49 (0) 2162 / 8179-333 Fax +49 (0) 2162 / 8179-180
familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege