Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Brauerei

Walter Bräu Büderich

Brauerei · Niederrhein · 21 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V. Verifizierter Partner 
  • Foto: EAW Kreis Wesel
Hausgemachtes Bier in verschiedenen Sorten, Biergarten, Bierseminare nach Absprache

Unser Betrieb

Vom Beruf zum Hobby - zurück zu den Wurzeln
Nach einer Ausbildung zum Brauer und Mälzer bei der Hannenbrauerei in Willich und Studium der TU Berlin sammelte ich praktische Erfahrungen bei der Ritter-Brauerei in Dortmund, der Richmodis-Brauerei in Köln, der Deutschen Granini in Krefeld, bei Schwabenbräu in Stuttgart und bei der Mercator-Quelle in Wesel. Für die Erfüllung eines lang gehegten Wunsches habe ich dann 2005 im Keller eines Reihenhauses eine kleine Hobby-Brauerei gestartet. Nachdem das Bier immer mehr Freunde fand, entschlossen wir uns 2007 die Brauanlage in Büderich aufzubauen und offiziell eine Hausbrauerei zu eröffnen. Unsere Biere … nur aus Büderich: - Weseler Brückenschlag - Walters Landbier - Walters Rotbier - Walters Klosterbier - Walters Dinkel - Walters Saisonbier

 

Besonderheiten

Zur Stärkung bieten wir Ihnen in unserer Hausbrauerei eine Niederrheinische Brotzeit an. Auch können Sie bei uns, nach guter alter Sitte, Ihre eigene Verpflegung mitbringen und bei einem frischen Glas Walter Bräu verzehren.
Entspannen, Lernen und genießen Sie bei unserem
- „Trocken-Seminar“ - ca. 1,5 Std. zu 19,00 € inkl. einer Niederrheinischen Brotzeit (mit Produkten aus unserer Region) und Getränken.
- „Nass-Seminar“ - ca. 8 Std. zu 68,00 € inkl. Bierbrauen, Frühstück, Mittagessen, Getränken und einer 1-Ltr. Flasche „Walter Bräu“ für zu Hause.

 

Wir sind Mitglied der Produzenteninitiative „Feines vom Land“!

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten zum Bierabholen: Mittwoch - Samstag 9.00 - 17.00 Uhr

Öffnungszeiten des Biergartens: nach telefonischer Anmeldung

Profilbild von Tilmann Insinger
Autor
Tilmann Insinger
Aktualisierung: 24.03.2021

Koordinaten

DD
51.636316, 6.583499
GMS
51°38'10.7"N 6°35'00.6"E
UTM
32U 332776 5723355
w3w 
///polster.bequem.gerührt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 31,5 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 32 hm
Abstieg 32 hm

Begeben Sie sich auf eine historische Fahrradtour entlang des Rheins und entdecken Sie die Spuren der Geschichte des Zweiten Weltkrieges rund um ...

von Angela Christians,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Radtour · Niederrhein
WeselTour 5: Preußenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 31,1 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 15 hm
Abstieg 15 hm

Die Preußen und das Militär haben in Wesel ihre Spuren hinterlassen. Eine ca. 31 km lange Rundtour zu ausgewählten Sehenswürdigkeiten.

von Angela Christians,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Radtour · Niederrhein
Keer-Tröch-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 24,3 km
Dauer 2:47 h
Aufstieg 86 hm
Abstieg 86 hm

Die Route führt entlang des Rheins und bietet mit zwei Flussüberquerungen – eine per Brücke und eine mit der Personenfähre Keer Tröch – ...

1
von Angela Christians,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 68,1 km
Dauer 4:35 h
Aufstieg 147 hm
Abstieg 143 hm

Neben dem 163 km langen Hauptweg der 3-Flüsse-Route sind auch kürzere Etappen als Tagestouren möglich, die Sie z.B. in Kombination mit den ...

2
Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 52 km
Dauer 10:19 h
Aufstieg 17 hm
Abstieg 17 hm

Neben dem 163 km langen Hauptweg der 3-Flüsse-Route sind auch kürzere Etappen als Tagestouren möglich, die Sie z.B. in Kombination mit den ...

1
von Tilmann Insinger,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappentour
Strecke 163 km
Dauer 11:00 h
Aufstieg 217 hm
Abstieg 217 hm

Die 3-Flüsse-Route führt auf insgesamt 163 km durch die Region Lippe-Issel-Niederrhein und verbindet die sieben Kommunen Hamminkeln, Hünxe, ...

4
von Tilmann Insinger,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Radtour · Niederrhein
Rhein-Lippe-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 37,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 37 hm
Abstieg 42 hm

Dieser Weg führt Sie durch die Stadt zum Rhein, zur Lippe und zum Wesel-Datteln-Kanal. Dann geht es durch das Umland zurück zur Stadt und in die Aue.

von Angela Christians,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 20,5 km
Dauer 1:23 h
Aufstieg 11 hm
Abstieg 10 hm

Zahlreiche berühmte Persönlichkeiten der Stadt haben ihre Spuren nicht nur in Wesel, sondern in der ganzen Welt hinterlassen.

von Angela Christians,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Walter Bräu Büderich

Perricher Weg 54c
46487 Wesel
Telefon +49 (0)2803 / 1597

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung