Emschermündung
Dort wo die Emscher in den Rhein mündet stürzt das Wasser noch über ein rund sechs Meter hohes Bauwerk - eine ökologische Barriere zwischen Emscher und Rhein, die Fische und andere Lebewesen nicht passieren können. Daher wird aktuell ein neuer, naturnaher Mündungsbereich geschaffen.
(Rad-Knotenpunkt 4)
Öffnungszeiten
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Zugang zum Gelände rund um die Uhr möglich.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf der "Niederrheinischen Foto-Strecke" durch die Kommunen Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten gibt es für Jung und Alt viel zu entdecken.
Auf der "Niederrheinischen Foto-Strecke" durch die Kommunen Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten gibt es für Jung und Alt viel zu entdecken.
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt durch den Wohnungswald, über den Rheindeich und zurück nach Eppinghoven.
Götterswickerhamm – Tenderingssee – Hünxe – Gahlen – Schermbeck – Erle Streckenlänge: 47 km
Dieser kurze Rundweg führt Sie zu den Standorten von drei ehemaligen "Häusern", also mittelalterliche Herrensitze: Haus Voerde, Haus Götterswick ...
Die Kulturlandschaft der Momm-Niederung wird von Rhein und Mommbach begrenzt und begeistert mit ihren urig gewachsenen Kopfbäumen.
Die Strecke führt über den Rheindeich und durch die Momm-Niederung. Zusätzliche Highligts sind das Warftendorf Löhnen am Rhein und die ...
Zu Fuß durch die Vergangenheit - unter diesem Motto führt Sie diese kleine Denkmalroute zu den Sehenswürdigkeiten Dinslakens.
Alle auf der Karte anzeigen
Emschermündung
46535 Dinslaken
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen