Haus Brempt, Tönisvorst
"Von allen Adelssitzen liegt Haus Brempt dem Ortskern am nächsten. In der Nähe der Kirche sehen wir Haus Brempt unten in einer ehemaligen Mulde des Schleckbaches. Das Gebäude selbst steht auf einer künstlich angelegten Anhöhe, einer sogenannten Motte, die von einem breiten inneren Wassergraben umgeben war.
In seinem heutigen baulichen Zustand stellt sich Haus Brempt dem Betrachter als ein spätgotischer Adelssitz mit einem Herrenhaus dar. Das Herrenhaus stammt aus der Zeit um 1650/60. Der Torturm dürfte aus einer früheren Zeit stammen. Er ist dreistöckig und wird von einem sehr schon geschweiften Dach geschützt. Das schmale Portal ist über eine Treppe zu erreichen und zeigt einen gotischen Spitzbogen. Oberhalb sehen wir das Wappen der Familie Hertmanni, die das Haus im 18. Jh. besaß. Die Eingangshalle weist ein Tonnengewölbe auf. Unter dem Turm befindet sich ein Verlies.
Der Torturm gibt uns einen deutlichen Hinweis darauf, daß das vor 1650/60 vorhandene Herrenhaus an anderer Stelle stand als das heutige. Das Herrenhaus konnte in alter Zeit nur über eine Zugbrücke die den breiten inneren Graben überspannte, betreten werden. Noch heute können wir eine Spur hiervon erkennen. Rechts über dem Hauptportal sitzt im Mauerwerk noch eine Rolle, über welche eine Kette der Zugbrücke lief.
Haus Brempt hat seinen Namen von der Familie von Brempt erhalten, die es über Jahrhunderte in Besitz hatte. Wie wir heute wissen, waren die die Herren von Brempt jedoch nicht die ersten Besitzer dieses Adelssitzes. Er muß demnach zu früherer Zeit eine andere Bezeichnung getragen haben, die noch nicht bekannt geworden ist." (Quelle: toenisvorst.de)

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Im Ortskern von Vorst mit der markanten katholischen Pfarrkirche St. Godehard startet der Tönisvorster Rundweg. Vom Marktplatz aus geht es ...
Der Rundweg Viersen führt zunächst mehrere Kilometer entlang der Niers durch das Naturschutzgebiet Saalbruch, quert am Ende des Grenzweges die ...
Hohe Kirchtürme, weite Felder, ein Fernsehturm,der Nordkanal sowie das schöne Schloss Neersen mit seiner großen Parkanlage prägen diesen ...
Radroute des Monats August 2022 Kreis Viersen 10 Jahre BahnRadweg Kreis Viersen
Premium-Spazierwanderweg in Grefrath-Oedt (Kreis Viersen), Burg Uda und Niersauenprojekt Burgbenden.
Entspannt Radfahren und dabei lecker Schlemmen: Dazu lädt die Apfelstadt-Schlemmer-Tour ein. Erleben Sie die schönsten Seiten der Apfelstadt am ...
Einmal rund um Tönisvorst! In der Jungsteinzeit haben sich hier die ersten Menschen niedergelassen. Später kamen die Römer ud Germanen.
Radroute des Monats Mai 2021 Kreis Viersen
Alle auf der Karte anzeigen
Haus Brempt, Tönisvorst
47918 Tönisvorst
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen