Spargelhof Schippers und Merkewitsch GbR
Der Spargelhof Schippers entstand nach der Grundsteinlegung durch Herrmann Schippers im Jahr 1933. Bereits damals wurde auch der Grundstein für eine langjährige Spargeltradition gelegt. Neben der traditionellen Landwirtschaft mit Ackerbau und Viehhaltung wurde zunächst im Nebenerwerb die erste Spargelanlage mit einer Größe von 1,5 Ha angelegt. In den folgenden Jahrzehnten wurde das Wissen im Spargelanbau sowie die Anlagefläche stetig erweitert. In den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde der Hof durch den Sohn Karl-Heinz Schippers fortgeführt. Auch hier wurden Wissen und Fläche weiterentwickelt. 1990 übernahm Achim Schippers den Hof von seinem Vater Karl-Heinz. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Hof immer noch mit traditioneller Landwirtschaft und dem Spargelanbau geführt. Mit dem Kauf der ersten Spargelschälmaschine 1995 wurde nun auch die Fläche auf 4,5 Ha ausgebaut und der Anbau intensiviert. Ab diesem Zeitpunkt wurde der Spargelanbau mehr als nur ein Nebenerwerb. Um den Landwirt Achim Schippers zu entlasten, wurde 1998 die Kooperationsgemeinschaft Markus Schippers (Bruder des Landwirts) und Roman Merkewitsch gegründet. Diese Gemeinschaft erhöht die Anbaufläche 1999 auf insgesamt 12 Ha, die sich bis zum Jahr 2015 auf insgesamt 25 Ha ausgedehnt hat. Langsam reifte der Gedanke, den geernteten Spargel nicht nur zu verkaufen, sondern diesen zusätzlich in einem Gastronomiezelt für Gäste schmackhaft zuzubereiten. Dies geschah unter Mithilfe des Catering- und Partyservice "Enterprise" im Jahr 2001 mit Gründung des Spargelzeltes.
Besonderheiten
> Hofladen
> Lieferservice
> Ferienwohnung
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Abwechslungsreicher Rundwanderweg Route: Rundwanderung Länge: 9,2 km Schwierigkeit: mittel, hügelig Wegbeschaffenheit: Asphalt und ...
Von den Auenwäldern am Altrhein zum römischen Amphitheater in Birten und über den ausssichtsreichen Fürstenberg in die sehenswerte Altstadt der ...
Kurzer Rundwanderweg im Wald Route: Rundwanderung Länge: 3 km Schwierigkeitsgrad: leicht Wegbeschaffenheit: meist befestigte Waldwege
Rundwanderweg im Wald Route: Rundwanderung Länge: 5,7 km Schwierigkeitsgrad: leicht, aber etwas hügelig Wegbeschaffenheit: meist ...
Die Wanderwege A4, X13 und A3 bringen uns durch die geschichtsträchtige Kulturlandschaft der Hees mit weiten Wiesen, Pferdekoppeln und dichtem Wald.
Radeln Sie entlang einer landschaftlich sehr abwechslungsreichen und teilweise hügeligen Route, und lernen Sie Alpen, Issum, Sonsbeck und Xanten ...
Auf der "Niederrheinischen Foto-Strecke" durch die Kommunen Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten gibt es für Jung und Alt viel zu entdecken.
Länge: ca. 28 km Anforderungen: familienfreundlich, Steigungen am Fürstenberg und der Hees. Landschaft: Wiesen, Wald und Hügel.
Alle auf der Karte anzeigen
Spargelhof Schippers und Merkewitsch GbR
46519 Alpen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen