DIZeum
Das Ledigenheim im Zentrum der Gartenstadt Lohberg beherbergt das im September 2014 eröffnete "Dokumentations- und Informationszentrum Ledigenheime im Ruhrbergbau (DIZeum)".
Dies ist eine Sammlungsstätte für die Historie von Ledigenheimen, es enthält aber auch eine abwechslungsreiche Ausstellung über die Geschichte von Ledigenheimen.
Das DIZeum besteht aus zwei Räumen. In dem Ausstellungsraum befinden sich Schautafeln sowie Vitrinen mit Exponaten. Neben vielfältigen Informationen zu zahlreichen Aspekten rund um Ledigenheime enthalten die Tafeln auch viele biographische Erzählungen von Zeitzeugen und Zeitzeuginnen. Ebenfalls kann hier ein bergmännischer Türstock besichtigt und durchschritten werden. In einem kleinen Zeitzeugenkino können Sie den Erzählungen von Zeitzeugen und Zeitzeuginnen auf einem Monitor lauschen. Der nebenan liegende nachgebaute Wohnraum, der die Situation von etwa 1920 abbildet, vermittelt die Atmosphäre eines typischen Ledigenheimzimmers. Geschichte wird hier hautnah erlebbar.
Öffnungszeiten
Sonntag | 14:00–17:00 Uhr |
Öffnungszeiten des DIZeums:
Jeden zweiten und vierten Sonntag von 14 bis 17 Uhr
(außer in den NRW-Ferien und an Feiertagen)
Preise:
Der Eintritt ist kostenfrei.Parken
Am Ledigenheim stehen einige kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Erleben Sie die Faszination der Gartenstadt Lohberg und entdecken Sie ihre Geschichte.
Diese Tour bietet eine bunte Mischung aus Industriekultur, niederrheinischen Landschaften und dem Mühlendorf Hiesfeld.
Diese kleine Tour ist mit dem Rotbachsee und den vielen Spielplätzen entlang des Weges ideal für Familien mit Kindern.
Der gut fünf Kilometer lange Rundweg eignet sich wunderbar für die ganze Familie.
Der Wanderweg A1 führt uns durch eine aussichtsreiche Hügellandschaft und am naturnahen Rotbach entlang zum Rotbachsee.
Auf dem Rundkurs zwischen Dinslaken und Voerde fährt man am Rotbach entlang und durch die Mommbach-Niederung.
Bei dieser Wanderung geben die drei Flüsse Rotbach, Rhein und Emscher den Tourverlauf vor. Beschildert ist die Tour größtenteils als Rotbach-Route.
Reizvolle Naturerlebnisse mit Streuobstwiesen, Hecken und Kopfbäumen sowie schöne Ausblicke am Rhein und seinem Nebenfluss Rotbach bietet diese ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen