Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Museum Schloss Moyland

Museum · Niederrhein · 15 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss Moyland in Bedburg-Hau
    Schloss Moyland in Bedburg-Hau
    Foto: Tourismus NRW e.V., CC BY-SA, Tourismus NRW e.V.
Das historische Wasserschloss- und Parkensemble verfügt über einen Skulpturenpark und einen der größten Kräutergärten der Region. Von der Aussichtsplattform des Nordturms bietet sich ein Panorama der niederrheinischen Landschaft.

Im Museum Schloss Moyland gehen Kunst, Kultur und Natur eine lebendige Verbindung ein. Herzstücke des Museums sind neben der malerischen Schloss- und Gartenanlage die Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst, internationale Sonderausstellungen und vielfältige Veranstaltungen. Die weltweit größte Sammlung von Werken Joseph Beuys´ ist hier beheimatet. Zusammen mit dem Joseph Beuys Archiv, das Dokumente, Archivalien, Fotografien und Publikationen umfasst, sowie der größten Kunstbibliothek am Niederrhein ist das Museum Schloss Moyland das internationale Beuys Kompetenzzentrum.

Sonderausstellungen zu klassischen oder aktuellen Themen der Kunst und künstlerischen Einzelpositionen sowie wechselnde Präsentationen aus immer neuen Facetten der Kunstsammlung sind Hauptbestandteile des Museumsprogramms. Besucher aller Altersklassen nehmen an einem innovativen Kunstvermittlungs- und Bildungsangebot teil. Darüber hinaus machen zahlreiche kulturelle Veranstaltungen sowie ein alljährliches Kräutergartenfest, ein Hortensienfest und der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt das Museum Schloss Moyland zu einem lebendigen Kulturtreffpunkt.

 

Angebotsübersicht:

- Sonderausstellungen

- Sammlungspräsentationen

- Open-Air-Veranstaltungen

- Führungen und Workshops

- Kräutergarten und Hortensiensammlung

- Skulpturenpark

- Museumsshop/Gastronomie

- Weihnachtsmarkt

- Kräutergartenfest

- Hortensienfest 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag11:00–17:00 Uhr
Montag11:00–17:00 Uhr
Dienstag11:00–17:00 Uhr
Mittwoch11:00–17:00 Uhr
Donnerstag11:00–17:00 Uhr
Freitag11:00–17:00 Uhr
Samstag11:00–17:00 Uhr

Sommer (1. April – 3. Oktober)

Mo. 11–17 Uhr (nur Parkanlage)

Di.–Fr. 11–18 Uhr Sa. und So. 10–18 Uhr

 

Winter (4. Oktober – 31. März)

Mo. 11–17 Uhr (nur Parkanlage)

Di.–So. 11–17 Uhr

 

An Feiertagen und Rosenmontag ist das Museum geöffnet. Am 1.1., 24.12., 25.12. und 31.12. ist das Museum geschlossen. Zutritt zu Joseph Beuys Archiv und Museumsbibliothek nur nach Vereinbarung.

Preise:

zu allen Bereichen des Museums:

7 € Erwachsene

3 € Kinder ab 6 Jahren und JugendlicheMit Ausweis: Schüler, Studenten, Menschen mit Handicap, Sozialhilfeempfänger, Bundesfreiwilligendienst

15 € Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder)

6 € Gruppen ab 10 Personen (pro Person)

5,50 € Gruppen ab 50 Personen (pro Person)

1,50 € Schulklassen pro Kind (Begleitpersonen frei)

60 € Jahreskarte (Einzelpersonen)

120 € Jahreskarte (Familien)

 

zum Teilbereich Historische Gartenanlage/Skulpturenpark:

2 € pro Person (keine Ermäßigung)

5 € Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder)

20 € Jahreskarte (Einzelpersonen)

40 € Jahreskarte (Familien)

Ein Nachlösen ist jederzeit möglich.

 

Führungen/Workshops:

3 € pro Person bei öffentlicher Führung

80 € pro Gruppe (60 Min.), 100 € (90 Min.)50 € pro Schulgruppe100 € Fremdsprachige Führung (60 Min.), 120 € (90 Min.)

150 € Führung für Sonderthemen (90 Min.)

150 € Naturführung/Kuratorenführung (90 Min.)

80 € Cicerone (individuelle Kunstbetrachtung) (60 Min.)

100 € Kindergeburtstag (max. 9 Kinder) 

Profilbild von Brigitte Odinius
Autor
Brigitte Odinius
Aktualisierung: 26.10.2021

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Bahnhof Kleve oder Xanten mit der Buslinie 44, Haltestelle "Schloss Moyland".

Anfahrt

A3 Richtung Emmerich / Arnheim (NL), Ausfahrt Rees, dann der Beschilderung folgen. A57 Richtung Goch / Nimwegen (NL), Ausfahrt Goch/Weeze, Richtung Goch, dann der Beschilderung folgen. 

Parken

Vor dem Eingangsbereich des Museums stehen 1.000 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Ein Wohnmobilstellplatz ist ebenfalls vorhanden.

Koordinaten

DD
51.755318, 6.236799
GMS
51°45'19.1"N 6°14'12.5"E
UTM
32U 309289 5737437
w3w 
///geschenk.dorn.betreten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 50,3 km
Dauer 3:20 h
Aufstieg 59 hm
Abstieg 59 hm

Bedburg-Hau - Kalkar - Uedem - Goch - Bedburg-Hau Kultur in der Natur

von Anastasia Kufeld,   Niederrhein Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 39,5 km
Dauer 2:39 h
Aufstieg 16 hm
Abstieg 6 hm

Der Niederrhein ist eine reiche Kulturregion mit Tradition, geprägt von Historischen Stadtkernen, Parks und Gärten, Wasserschlössern, Herrensitzen, ...

von Brigitte Odinius,   Niederrhein Tourismus GmbH
Radtour · Niederrhein
Radtour Kalkar - Kleve
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 17,6 km
Dauer 1:11 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 32 hm

Mit dem Fahrrad fernab der Hauptstraßen in die Kreisstadt Kleve

von Karin Max,   Niederrhein Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 7 hm
Abstieg 7 hm

Die Wanderung führt aus dem historischen Stadtkern hinaus über das idyllische Dörfchen Hanselaer und durch typisch niederrheinische Landschaft ...

von Karin Max,   Niederrhein Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,9 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

Die Route führt aus dem historischen Stadtkern Kalkars entlang des Flüsschens Kalflak und der Wisseler Seen zum Naturschutzgebiet Wisseler Dünen ...

von Karin Max,   Niederrhein Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,4 km
Dauer 0:35 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 1 hm

Der klassische Rundgang im historischen Stadtkern von Kalkar führt durch die alten Straßen, Gassen und Stegen Kalkars, unmittelbar vorbei an den ...

von Karin Max,   Niederrhein Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 53,8 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 25 hm
Abstieg 25 hm

Auf zu neuen Ufern, links und rechts des Rheins:Kalkar - Rees - Bedburg-Hau (Schloss Moyland) - Kalkar

von Karin Max,   Niederrhein Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,7 km
Dauer 0:25 h
Aufstieg 3 hm
Abstieg 3 hm

Stadt und Natur: ein barrierearmer Rundgang am Rande des historischen Stadtkerns von Kalkar, vorbei an einigen bedeutenden Sehenswürdigkeiten

von Karin Max,   Niederrhein Tourismus GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Museum Schloss Moyland

Am Schloss 4
47551 Bedburg-Hau
Telefon (0)2824 9510-60 Fax (0)2824 9510-99

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
Audiocontent Schloss Moyland

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung