Dünenlandschaft Spellen (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)
Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V. Verifizierter Partner
Die „Spellener Schweiz“ ist für viele Bürgerinnen und Bürger eine hinlänglich bekannte Bezeichnung für eine im Spellener Süden gelegene Sand- und Heidefläche in einer ursprünglichen Ausweitung von ca. 60.000 Quadratmetern.Die mit Kiefern, Eichen und Ginster bewachsenen Sandhügel, sogenannte Inlanddünen, sind nach Ablauf der Eiszeit im Laufe vieler Jahrtausende aus den trocken liegenden Rheinbetten zusammengeweht worden. Die Dünen ruhen auf einer ein bis zwei Meter mächtigen Schicht aus Hochflutlehm und erhielten den Namen „Spellener Schweiz“. (Vermutlich wegen der höchsten Erhebungen in der Stadt Voerde Voerde hat ein durchschnittliches Höhenniveau von 26,0 m ü. NN und die Dünen eine Höhe von über 33,0 m ü. NN).
Aus der beigefügten Flurkarte ist zu erkennen, dass sich die ursprüngliche Gesamtfläche im Laufe der letzten Jahrzehnte durch die Umwandlung in wohnwirtschaftlich genutzten Flächen sehr stark reduziert hat. Außerdem wurden in den sechziger Jahren Teile des Dünengeländes durch Sandgewinnung für den Wohnungsbau zum größten Teil in Duisburg zerstört.Archäologische Funde, die im Bereich der Rheinstrasse / Hahnenstrasse geborgen wurden, fanden einen Platz im Haus der Heimat in Dinslaken.
Anfang der siebziger Jahre standen Überlegungen an das Dünengelände dem Wohnungsbau zur Verfügung zu stellen. Die Spellener Bürgerinnen und Bürger waren mit diesem Ansinnen nicht einverstanden und starteten eine Großaktion „Erhaltet die Spellener Schweiz“. Mehr als 1200 Unterschriften trugen letztendlich mit dazu bei, dass von der ursprünglichen Überlegung Abstand genommen wurde, zumal auch das Geologische Landesamt Nordrhein-Westfalen die Notwendigkeit der Dünenerhaltung unterstützte.
Eine in den neunziger Jahren angelegte Benjes-Hecke diente zunächst der Vogelwelt als Nist- und Brutplätze, musste allerdings wegen der Gefahr der Überdüngung wieder aufgegeben werden.Die BürgerInteressenGemeinschaft Spellen hat es sich zwischenzeitlich zur Aufgabe gemacht, das Kleinod in seiner ursprünglichen Form zu erhalten und startet demzufolge im Frühjahr jeden Jahres eine Schnitt- und Reinigungsaktion.
Dieser Standort ist Teil des Geschichtspfades des Heimatvereins Voerde. Mit seinem historischen Geschichtspfad möchte der Heimatverein allen Besuchern und Bürgern der Stadt Voerde die verborgenen Schätze und die historischen Zusammenhänge vor Ort sichtbar machen. Entlang des Pfades weisen an 30 Standorten gut sichtbare Infotafeln auf die geschichtlich interessanten Punkte im näheren Umfeld hin. Dies ist Standort 16.
Öffnungszeiten
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Durch das idyllische Naturschutzgebiet Momm-Niederung, ruhige Dörfer und dem aussichtsreichen Rheindeich führt Sie diese Tour an insgeamt 13 ...
Auf der Denkmaltour kann man weit über dreißig Voerder Denkmäler bestaunen. Die Tour ist unterteilt in eine Süd- und Nordroute, welche Einzeln ...
Begeben Sie sich auf eine historische Fahrradtour entlang des Rheins und entdecken Sie die Spuren der Geschichte des Zweiten Weltkrieges rund um ...
Auf der Denkmaltour des Voerder Heimatvereines kann man weit über dreißig Voerder Denkmäler bestaunen. Die Tour ist unterteilt in eine Süd- und ...
Ein sehr naturnaher Wanderweg, welcher durch die saftigen und idyllischen Wiesen der Momm-Niederung führt. Als besonderes Highlight wartet das ...
Naturpark Hohe Mark & Rhein
Eine im wahrsten Sinne des Wortes runde Sache, diese Tour! Wir erkunden den Lipperaum und treffen auf abwechslungsreiche Landschaften.
Unsere Tour führt Sie zu den Sehenswürdigkeiten auf beiden Seiten der Lippe und durch den zwischen 2009 und 2014 renaturierten Lippemündungsraum.
Alle auf der Karte anzeigen
Dünenlandschaft Spellen (Infoschild des Voerder Geschichtspfades)
Nordrhein-Westfalen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen