Burg Uda
Die Burg Uda ist die Ruine einer mittelalterlichen Burg im Ortsteil Oedt der Gemeinde Grefrath am Niederrhein.
Im Ortsteil Oedt befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Niers und dem renaturierten Altarm die Reste der Burg Uda. Sie wurde 1313 erstmals urkundlich erwähnt. Sie ist das Wahrzeichen des Ortsteils Oedt, von dem sich auch der Name ableitet.
Der Burgturm steht unter Denkmalschutz. Der Heimatverein Oedt ermöglicht an einigen Tagen im Jahr die Begehung des Turmes. Ein Oedter Bürger hat eine Internet Präsentation mit detaillierten Informationen über die Burg Uda erstellt. Die Gemeinde ist Eigentümerin des Gebäudes.
Die sehr umfangreiche Restaurierung und Sanierung der Burg Uda wurde am 28. September 2013 mit der Jubiläumsfeier „700 Jahre Burg Uda“ vom Heimatverein Oedt e. V. mit vielen Bürgern abgeschlossen. Besucher können sich nun in Bilddokumentationen über die Geschichte der Burg, des Ortes Oedt und der Niers informieren. Es sind auch einige Vitrinen mit Ausgrabungsfunden aufgestellt. Nach 123 Stufen wird der Besucher belohnt mit einer herrlichen Aussicht auf die Niersauen.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Burg Uda
Jeden Sonntag von April bis Oktober von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Führungen zu anderen Zeiten sind nach Vereinbarungen möglich.
Vereinbarung: Tel.: 02158 6315 oder 02158 5273
Öffnungszeiten des Museums
Johannes-Girmes-Str. 21
Unser Heimatmuseum Oedt hat in der Regel jeden 1.Sonntag im Monat ab Februar von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Führungen mit Schulklassen, Vereine, Betriebe usw. nach Vereinbarung
Preise:
Eintritt frei
Öffentliche Verkehrsmittel
Haltestelle „Viersen Busbahnhof“, Linie 19 bis Haltestelle „Kempen Bahnhof“, weiter mit der Linie 66 bis Haltestelle „Grefrath Oberntor“ von dort aus 5 min Fußweg (310 m) bis zur Burg Uda.Anfahrt
- Über A40
- Ausfahrt 6-Kerken links auf B9 in Richtung Krefeld-Hüls / Tönisberg
- Rechts abbiegen auf Tönisberger Str.
- Weiter auf Königshütte
- B509 bis Oedter Str. folgen
- Links abbiegen auf Oedter Str. (Schilder nach Oedt )
- Weiter auf Tönisvorster Str.
- Links abbiegen auf Hochstraße
- Rechts abbiegen auf Bruchweg
- Bruchweg verläuft nach rechts und wird zu Zur Burg Uda
- Teilweise für den öffentlichen Durchgang gesperrte Straße
- Das Ziel befindet sich auf der linken Seite.
Über die L391 aus Richtung Viersen (Richtung Grefrath – Oedt), A40 Richtung Venlo, Abfahrt Wankum, rechts halten in Richtung Grefrath-Oedt
Parken
Parkplatz an der Burg UdaKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Premium-Spazierwanderweg in Grefrath-Oedt (Kreis Viersen), Burg Uda und Niersauenprojekt Burgbenden.
Radroute des Monats August 2022 Kreis Viersen 10 Jahre BahnRadweg Kreis Viersen
Radroute des Monat Juni Kreis Viersen 2023
Der Rundweg startet in der Ortsmitte von Grefrath an der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius. Der Rundweg folgt dann dem in Napoleonischen ...
Grefrath - Kempen - Hinsbeck
Im Ortskern von Vorst mit der markanten katholischen Pfarrkirche St. Godehard startet der Tönisvorster Rundweg. Vom Marktplatz aus geht es ...
Der Rundweg Viersen führt zunächst mehrere Kilometer entlang der Niers durch das Naturschutzgebiet Saalbruch, quert am Ende des Grenzweges die ...
Radroute des Monats April 2021 Kreis Viersen
Alle auf der Karte anzeigen
Burg Uda
47929 Grefrath-Oedt
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen