Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour Etappe 3

3-Flüsse-Route, Etappe 3: Von Haldern nach Götterswickerhamm

Fernradweg · Niederrhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V. Verifizierter Partner 
  • Routenlogo der 3-Flüsse-Route
    Routenlogo der 3-Flüsse-Route
    Foto: Tilmann Insinger, Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
m 150 100 50 60 50 40 30 20 10 km Museum und … Diersfordt Stadtbefestigung / Kasematten Zitadelle Wesel Museum Bislich Schloss Bellinghoven

Haldern – Rees – Haffen-Mehr – Bislich – Wesel – Götterswickerhamm

Streckenlänge: 61 km

leicht
Strecke 61,6 km
4:11 h
13 hm
9 hm
27 hm
14 hm

Von Haldern führt Sie die dritte Etappe der 3-Flüsse-Route zunächst über Empel nach Rees, der ältesten Stadt am unteren Niederrhein. Hier laden die Rheinpromenade zum Flanieren sowie der Skulpturenpark und der Planetenweg zum Entdecken ein. Entlang des Reeser Altrheins und vorbei am Reeser Meer gelangen Sie zu einem Abzweig der 3-Flüsse-Route, der Sie zum Schloss Belinghoven in Haffen führt. Anschließend fahren Sie entlang des Rhein-Deiches in das traditionsreiche Weseler Schifferdorf Bislich. Vorbei am Schloss Diersfordt und dem Auesee als beliebtem Ausflugsziel für Badefans führt Sie der Weg in das Zentrum von Wesel. Wenn gewünscht können Sie hier Ihre Rundfahrt auf der 3-Flüsse-Route für verschiedene Aktivitäten unterbrechen: Kulturell-historisch mit einem Besuch der Zitadelle und des Preußen-Museums oder kulinarisch auf dem Kornmarkt, der Gastronomie- und Kneipenmeile. Von Wesel geht es in südlicher Richtung über die Lippe und den Wesel-Datteln-Kanal vorbei an Spellen und Ork mit herrlichen Ausblicken den Rhein entlang. Ziel der Etappe ist das zu Voerde gehörende Götterswickerhamm mit seiner Rheinpromenade und Ausflugslokalen.

Autorentipp

Alljährlich, zumeist Anfang August, findet in Haldern das "Haldern Pop" statt - ein Open-Air-Festival für Indie-Musik, Singer-Songwriter und Folk-Rock. Das ganze Dorf steht dann im Zeichen der Musik. Immer anders, aber immer familiär und charmant. Das Haldern Pop Festival wurde 2011 als Best Small European Festival ausgezeichnet.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
27 m
Tiefster Punkt
14 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,91%Schotterweg 36,46%Naturweg 10,95%Pfad 0,86%Straße 10,88%Unbekannt 12,90%
Asphalt
17,2 km
Schotterweg
22,5 km
Naturweg
6,7 km
Pfad
0,5 km
Straße
6,7 km
Unbekannt
8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant "Zur Arche"
Minigolfanlage des Restaurants Rheinwacht

Weitere Infos und Links

App zur 3-Flüsse-Route

Die 3-Flüsse-Route für unterwegs! Mit der App haben Sie immer alle notwendigen Informationen und viele nützliche Tools für Ihre Radtour in der Region Lippe-Issel-Niederrhein parat:

  • detaillierte Kartendarstellungen, die auch offline gespeichert werden können
  • Tourenplaner mit Routingfunktion
  • Umgebungsanzeige von Sehenswürdigkeiten, Gastronomie- und Übernachtungsbetrieben
  • Community-Funktion u.v.m.

Die App ist in den jeweiligen Stores sowohl für iOS- als auch Android-Geräte erhältlich – natürlich kostenlos!

iOS / iTunes-Store

Android / GooglePlay-Store

 

Start

Haldern (17 m)
Koordinaten:
DD
51.774999, 6.459165
GMS
51°46'30.0"N 6°27'33.0"E
UTM
32U 324710 5739067
w3w 
///saal.radweg.angehenden

Ziel

Götterswickerhamm (Voerde)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Direkter Bahnanschluss besteht in Haldern, Empel-Rees und Wesel.

Koordinaten

DD
51.774999, 6.459165
GMS
51°46'30.0"N 6°27'33.0"E
UTM
32U 324710 5739067
w3w 
///saal.radweg.angehenden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radwandern im Kreis Wesel, BVA – Bielefelder Verlag (ISBN 9783870738204)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
61,6 km
Dauer
4:11 h
Aufstieg
13 hm
Abstieg
9 hm
Höchster Punkt
27 hm
Tiefster Punkt
14 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 21 Wegpunkte
  • 21 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.