#RadLustNiederrhein
#RadLustNiederrhein - 4 regionale Etappen verknüpft zu einer erlebnisreichen Rundtour am mittleren Niederrhein.
Verträumte Rheinauen so weit das Auge reicht – mit knorrigen Kopfweiden, schnurgeraden Pappelalleen, mittelalterlichen Burgen, barocken Schlössern, historischen Stadtkernen, Mühlen, Seen und Naturschutzgebieten. Radfahren und intensiv genießen – zum Beispiel im Rhein-Kreis Neuss noch den mittelalterlichen Charme der am Rhein liegenden Stadt Zons. Einen Besuch lohnen auch das Kloster Knechtsteden mit seinem herrlich duftenden Kloster-Kräutergarten in Dormagen oder die vielen Schlösser entlang der Route. Über den Erlebnisweg Rheinschiene erreicht man die Kreisstadt Neuss mit ihrem Quirinusmünster und dem Museum Insel Hombroich. Im Kreis Viersen geht es durch den Naturpark Schwalm-Nette mit historischen Mühlen und idyllischen Seen bis nach Grefrath zum Niederrheinischen Freilichtmuseum. Die imposante Burg Linn, der Elfrather See oder der besondere Charme der Nieper Kuhlen faszinieren die Besucher in Krefeld jenseits der vielen Museen und Parks in der Stadt. Mönchengladbach bietet Kulturgenuss im Museum Abteiberg, im Schloss Rheydt und im historischen Münster St. Vitus mit seiner beeindruckenden Fensterglasmalkunst. Im ca. 5 Hektar großen „Bunten Garten“ mitten in der Stadt steigt man gerne vom Rad und lässt einfach mal die Seele baumeln.
Autorentipp
Lassen Sie sich auf der Homepage zur Tour inspirieren, die Region Mittlerer Niederrhein mit allen Facetten kennenzulernen:
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Biergarten am Haus ErholungBiergarten 99B - hinter der Kaiser-Friedrich-Halle
ninety nine
Hotel Rosenmeer
Rosenmeer - Restaurant | Bar | Lounge
Museumsgaststätte Pannekookehuus
Brauhaus "Im Dom"
Weitere Infos und Links
Weitere Infos und Reise-Tipps unter
https://radlust-niederrhein.de/region/
https://radlust-niederrhein.de/unterkuenfte/
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Diese Route können Sie an vielen verschiedenene Bahnhöfen beginnen lassen.Anfahrt
Sie können an vielen gut zugänglichen Punkten in die Route einsteigen.Parken
Es stehen an den Bahnhöfen Park and Ride Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
ADFC-Regionalkarte Niederrhein Süd (BVA Bike Media GmbH) ISBN 978-3-87073-973-7
https://www.fahrrad-buecher-karten.de/index.php/regionen/nordrhein-westfalen/niederrhein-sud-fahrradkarte.html
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Angebote zur Tour
sechstägige Radrundreise durch den mittleren Niederrhein
Statistik
- 176 Wegpunkte
- 176 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen