Auesee, Rhein- & Lippeaue
Länge: ca. 35 km
Anforderungen: familienfreundlich, asphaltierte und befestigte Rad- und Wanderwege.
Landschaft: Rhein, Seen, Dörfer, Fähre, Naturschutzgebiet.
Diese Radtour bietet Ihnen Natur pur auf beiden Seiten des Rheins. Die Fährfahrt verspricht immer eine besondere Sicht auf den Rhein. Weiter geht es auf dem Deich entlang bis zum Auesee. Durch die Stadt Wesel geht es nun über das Lippedorf zum NSG Lippeaue. Über die imposante Weseler Rheinbrücke radeln Sie zurück auf die linke Rheinseite. Nun geht es weiter mit dem Thema "Natur": das Naturschutzgebiet der Bislicher Insel verspricht dem Naturliebhaber ebenfalls wunderbare Endeckungen.
Besonderheit: Fähre „Keer Tröch“ - Fahrzeiten: Palmsonntag bis Ende September: Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertage 10.00-19.00 Uhr; Oktober: Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertage 10.00 -18.00 Uhr. Aktuelle Infos unter: https://www.bislich.de/content/personenfaehre-keer-troech-ii
Autorentipp
Highlights am Weg:
- Überfahrt mit der Fähre
- Auesee
- NSG Lippeaue (Handfähre!)
- Weseler Rheinbrücke
- NSG Bislicher Insel
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die allgemeinen Verkehrsregeln (StVO) und nehmen Sie Rücksicht auf andere.
Respektieren Sie die Natur: nehmen Sie Ihren Müll wieder mit oder entsorgen diesen in den Abfallbehältern.
Weitere Infos und Links
Informationen und fahrradfreundliche Gastgeber:
Tourist Information Xanten
Kurfürstenstr. 9
46509 Xanten
Tel: +49 (0)2801 772-200
E-Mail: info@xanten.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour startet ab Tourist Information. Gehen Sie durch das Mitteltor und fahren Sie bis zur Straßenquerung. Hier befindet sich der Knotenpunkt 41. Folgen Sie nun ganz einfach dem Knotenpunktsystem nach folgenden Zahlen:
41 - 25 - 26 - 37 (Fähre) - 36 - 32 - 31 - 29 - 64 - 65 (unter der Brücke auf die rechte Seite) - (Rheinbrücke) - 60 - 59 - 37 - 26 - 39 - 40 - 41.
Die Schleife ab Knotenpunkt 31 zum NSG Lippeaue beinhaltet eine Überfahrt mit einer Gierseilfähre mit Rudersystem. Hier ist Geschick und Muskelkraft erforderlich. Wer sich das nicht zutraut, kann auch ab Knotenpunkt 31 direkt zur Weseler Rheinbrücke/Knotenpunkt 65 fahren und weiter wie beschrieben Richtung Xanten.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Xanten
Gegenüber dem Bahnhofsgebäude befindet sich der Knotenpunkt 42. Von hier aus geht es zum Start / Knotenpunkt 41 bei der Tourist Information.
Anfahrt
A57, AS Xanten, Richtung Xanten
Parken
P & R-Parkplatz am Bahnhof Xanten, Bahnhofstraße.
Gegenüber dem Bahnhofsgebäude befindet sich der Knotenpunkt 42. Von hier aus geht es zum Start / Knotenpunkt 41 bei der Tourist Information.
Koordinaten
Ausrüstung
Denken Sie an dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Getränke und Verpflegung, ggf. kleines Erste-Hilfe-Set für Rad und Mensch. So sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.
Statistik
- 53 Wegpunkte
- 53 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen