Auf den Spuren von Joseph Beuys im Kleverland

Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve GmbH Explorers Choice
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Lindenhof Gästehaus und HofcafeMuseum Schloss Moyland
Museum Kurhaus Kleve
Sicherheitshinweise
Die Radtour führt teilweise durch den Wald.Weitere Infos und Links
Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH
Minoritenplatz 2
47533 Kleve
Tel.: 02821/84806
Email: tourismus@wtm-kleve.de
www.kleve.de
Tourist Info Center Alter Bahnhof
Bahnhofstraße 15
47559 Kranenburg
Tel.: 02826/7959
Email: touristik@kranenburg.de
www.kranenburg.de
Infocenter Moyland - Touristinfo der Gemeinde Bedburg-Hau
Am Schloss 5
47551 Bedburg-Hau
Tel.: 02824/999970
Email: info@bedburg-hau.de
www.bedburg-hau.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Route beginnt am Museum B.C. Koekkoek-Haus (Knotenpunkt 26). Folgen Sie der Tiergartenstraße (Richtung Knotenpunkt 32) bis zum Museum Kurhaus Kleve (Tiergartenstraße 41, Kleve). Auf ihrer Weiterfahrt auf der Tiergartenstraße passieren Sie die Ehemalige Wohnung der Familie Beuys (Tiergartenstraße 101, Kleve). Nach ca. 700 m führt ein Abzweig rechts zum Schloss Gnadenthal (Gnadenthal 8, Kleve). Dann folgen Sie den Knotenpunkten 31 und 70 und biegen danach rechts auf die Nieler Straße ab zum Dassendonkshof – Hof der Familie van Heukelum (Nieler Straße 11, Kranenburg). Weiter geht es zu Knotenpunt 69 und in Richtung 86. Am zweiten Kreisverkehr passieren Sie Haus van der Grinten (Nimweger Straße 3, Kranenburg) und erreichen im historischen Ortskern das Museum Katharinenhof (Mühlenstraße 9, Kranenburg) und ca. 500 m weiter den Friedhof mit dem Grabmal der Familie van de Grinten (Paulistraße, Kranenburg). Über die Knotenpunkte 37 – 77 – 76 – 29 erreichen Sie beim Knotenpunkt 28 das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (Ringstraße/Ecke Römerstraße, Kleve) und in Nähe des Knotenpunkts 24 die Stiftskirche mit dem Denkmal Toter Krieger (Propsteistraße, Kleve). Über die Goldstraße erreichen Sie den Abstecher Schwanenburg (Schloßstraße, Kleve). Über den Prinzenhof und die Nassauer Allee Richtung Knotenpunkt 23 kommen Sie zur Cupido-Säule (Nassauer Allee/Ecke Lindenallee, Kleve). Über die Knotenpunkte 23 – 19 – 16 erreichen Sie in der Nähe des Knotenpunkts 18 das Museum Schloss Moyland (Am Schloss 4, Bedburg-Hau). Über die Knotenpunkte 17 – 14 – 15 – 22 kommen Sie zu Ihren Startpunkt am Knotenpunkt 26 zurück.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Sie erreichen den Bahnhof Kleve mit der Nordwestbahn (RE 10) und mit diversen Buslinien der NIAG. Zum Beispiel ab Bahnhof Emmerich mit der Buslinie SB 58.
Kleve ist Kopfstation an der Kursbuchstrecke 495. Durch den Regionalexpress RE 10, dem sogenannten "NIERSEXPRESS" ist Kleve während der Hauptverkehrszeiten im 30-Minutentakt und in der Nebenverkehrszeit (abends, samstags, sonn- und feiertags) im 60-Minutentakt mit Düsseldorf Hauptbahnhof.
Für weitere Informationen zum Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Kleve:
DB Agentur Niederrhein
Reisezentrum Kleve
Bahnhofplatz 17
47533 Kleve
Tel.: 02821 - 713250
E-Mail: kleve@bahnangebote.info
www.bahnangebote.info
Anfahrt
Über die A 57 Köln-Nimwegen
Nehmen Sie die Abfahrt Kleve/Goch-West und folgen sie der B 9 Richtung Kleve. In Kleve folgend Sie der Beschilderung "Unterstadt" und "Museum B.C. Koekkoek".
Über die A 3 Köln-Arnheim
Nehmen Sie die Abfahrt Emmerich/Kleve und folgen sie der B 220 Richtung Kleve. In Kleve folgend Sie der Beschilderung "Unterstadt" und "Museum B.C. Koekkoek".
Anreise über Nimwegen
Über die A 50 / A 73, dann der Ausschilderung Richtung Nimwegen-Zentrum, dann Richtung Kleve. Nach der Grenze der B 9 Richtung Kleve folgen. Am Ende der A 15 der Ausschilderung Richtung Kleve folgen. Nach der Grenze der B 9 Richtung Kleve folgen. In Kleve folgend Sie der Beschilderung "Unterstadt" und "Museum B.C. Koekkoek".
Parken
In unmittelbarer Nähe des Startpunktes befindet sich der kostenpflichtige Parkplatz "Minoritenplatz" mit ca. 200 Parkplätzen und einer Höchstparkdauer von 5 Stunden. Die Parkgebühren betragen 1 € pro Stunde.
Über 200 kostenfreie Parkplätze befinden sich hinter dem Bahnhof an der Van-den-Bergh-Straße, ca. 800 m vom Startpunkt entfernt.
Die Stadt Kleve verfügt über ein Parkleitsystem.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Tragen Sie dem Wetter angepasste Kleidung.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen