Auszeitweg
Die Idee: Menschen sind unterwegs. Sie suchen die Natur auf, um Abstand zu bekommen, brauchen Entschleunigung vom Alltag, nehmen sich eine Auszeit, befassen sich mit Grundsätzlichem, genießen das Leben und kommen neu zu Atem. Um diese Auszeit zu erfahren, bietet ein Themenweg Hilfestellung an. Er kann mit dem Rad abgefahren werden und besteht aus insgesamt 12 inhaltlich unterschiedlich ausgerichteten Stationen. Sie laden zum Verweilen ein. Dort findet man Texte mit Gedanken zu verschiedenen Anlässen. Der Weg schließt sich an das vorhandenen Wegenetz unserer drei Gemeinden Brüggen, Niederkrüchten und Schwalmtalan. Die katholischen und evangelischen Kirchen verantworten gemeinsam mit den kommunalen Gemeinden diesen Weg. Um die Stationen zu erkennen, ist jeweils eine große Türzarge aus Cortenstahl aufgestellt worden. Des weiteren findet man an diesem Ort eine Bank, um zu raten und einen Schaukasten mit Infomaterial.
gefördert durch die Mittel des Landes Nordrhein Westfalen
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Tipp für die kleine Auszeit im Alltag:
Pastor Bernd auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCDRrCey7NC-mD_keqH5aJTw?app=desktop
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Route führt vom Herrenlandpark in Brüggen direkt nach Lüttelbracht zur Kirche, wo sich der nächste AuszeitPunkt befindet. Von dort geht der Weg ein Stück zurück um dann weiter Richtung Bracht. Im Park an der Breyeller Straße finden Sie den nächsten AuszeitPunkt. Die Route führt nun über Alst und Born, vorbei am Borner See zum Drei Gemeinden Eck, zur nächsten Station. Weiter geht es über Laar zum nächsten AuszeitPunkt am Kapellchen. Von dort führt Sie der Weg direkt zum Inselschlösschen am Hariksee, denn dort wartet bereits der nächste AuszeitPunkt auf Sie. Nun führt der Weg über Feldwege nach Amern und dann zur katholischen Kirche zum AuszeitPunkt. Kurze Zeit später erreichen Sie auch schon die folgende Station an der evangelischen Kirche. Von dort führt die Route nach Waldniel zu Häsenberg zum evangelischen Friedhof auf dem der nächste AuszeitPunkt installiert wurde. Nun geht die Tour nach Niederkrüchten zum Park am Lindbruch, dort steht ein weiterer Rahmen für Ihre Auszeit. Über Boscherhausen führt die Route nach Elmpt zum "Haus Elmpt" , dort steht der vorletzte AuszeitPunkt auf Ihrer Route. Von dort geht es geradewegs nach Overhetfeld zur Kapelle der letzten Station Ihres Weges. Von dort führt Sie der Weg wieder Richtung Brüggen.
Ein Einstieg in die Route ist an jedem AuszeitPunkt möglich. Der offizielle Start ist das Drei-Gemeinden-Eck, jedoch stehen dort keine Parkflächen zur Verfügung.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
SB 84 von Lobberich über Boisheim Bf nach Brüggen.
SB 88 von Viersen nach Brüggen.
Linie 067 von Süchteln über Dülken Bf, Boisheim, Schaag nach Brüggen.
Linie 072 von Waldniel/Schulzentrum über Niederkrüchten-Elmpt (Altes Zollamt) und Brüggen nach Brüggen/Bracht.
Linie 074 von Süchteln über Dülken und Schwalmtal nach Brüggen.
Von Mönchengladbach bis nach Waldniel/Kirche mit der SB 83 oder 013 und dann umsteigen in die 074
Anfahrt
Fahren Sie auf der Autobahn A52 Düsseldorf in Richtung Roermond und verlassen Sie diese an der Abfahrt Niederkrüchten (Nummer 3). Biegen Sie an der Ampel links auf die Bundesstraße 221 Richtung Nettetal/Brüggen ab. Nach ungefähr 3 Kilometern erreichen Sie Brüggen.
Auf der Autobahn A61 Koblenz in Richtung Venlo nehmen Sie bitte die Abfahrt Kaldenkirchen-Süd (Nummer 3) und folgen Sie über den Kreisverkehr geradeaus der Bundesstraße 221. Nach 3 Kilometern erreichen Sie Bracht und nach ungefähr 8 Kilometern den Ortskern von Brüggen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen