Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Burgen- und Schlösser Route

Radtour · Niederrhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wasserschloss Wissen
    Wasserschloss Wissen
    Foto: Niederrhein Tourismus, Niederrhein Tourismus GmbH
m 150 100 50 50 40 30 20 10 km Schloss Wissen NIEDERRHEINRAD-STATION … FÄHR Alt Derp - Haus Stassen, Kevelaer Hotel Schloss Hertefeld Tierpark Weeze Bauernhofcafé Binnenheide Schloss Kalbeck Schloss Haag Burg Kervenheim
Die Tour führt über Schloss Haag (Geldern), Burg Kervenheim (Kevelaer), Schloss Kalbeck (Weeze), Schloss Hertefeld (Weeze) und Schloss Wissen (Weeze) zurück nach Kevelaer.
mittel
Strecke 50,5 km
3:25 h
36 hm
33 hm
27 hm
14 hm
Die Tour führt zum Großteil auf gut befahrbaren Nebenstrecken durch die idyllische Landschaft des unteren Niederrheins. Der Rückweg von Schloss Kalbeck nach Kevelaer nutzt nahezu ausschließlich den beliebten Nierswanderweg, der auch mit dem Rad gut zu befahren ist. In regelmäßigen Abständen sind Einkehrmöglichkeiten vorhanden.

Autorentipp

Fahrt mit der Fähre beim Restaurant "Jan an de Fähr" bei Schloss Kalbeck, Besuch des kostenlosen Tierparks Weeze

 

Wenn Sie nach der Tour noch Zeit haben, schauen Sie sich doch in Kevelaer auf der Hüls den Solegarten St. Jakob und das außergewöhnliche Gradierwerk an.

Profilbild von Melanie Pastuska
Autor
Melanie Pastuska
Aktualisierung: 07.04.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
27 m
Tiefster Punkt
14 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,60%Schotterweg 48,87%Naturweg 9,81%Pfad 5,06%Schieben 2,80%Straße 16,71%Unbekannt 0,12%
Asphalt
8,4 km
Schotterweg
24,7 km
Naturweg
5 km
Pfad
2,6 km
Schieben
1,4 km
Straße
8,4 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Schloss Haag
Tierparkcafé und Biergarten
NIEDERRHEINRAD-STATION - FREIZEITEXPERTEN - JAN AN DE FÄHR
Tierpark Weeze
Alt Derp - Haus Stassen, Kevelaer

Sicherheitshinweise

Der Nierswanderweg ist größtenteils nicht asphaltiert.

Start

Kevelaer, Zentrum (21 m)
Koordinaten:
DD
51.581378, 6.246474
GMS
51°34'53.0"N 6°14'47.3"E
UTM
32U 309227 5718072
w3w 
///lagern.treten.rehe

Ziel

Kevelaer, Zentrum

Wegbeschreibung

Die Strecke für von Kevelaer, Zentrum, südlich Richtung Geldern bis Schloss Haag. Dann weiter an Wetten vorbei über die Binnenheide bis Winnekendonk und zur Burg Kervenheim. Im weiteren führt die Strecke an mehreren Kiesgruben entlang bis Nähe Uedem und dann in den Kalbecker Busch (Schloss Kalbeck). Dies ist auch gleichzeitig der nördlichste Punkt. Dann geht es südwärts vorbei an „Jan an de Fähr“ und den Nierswanderweg bis Weeze. Vom Tierpark aus lässt sich ein Blick auf Schloss Hertefeld und die Parkanlagen werfen. Weiter geht es den Nierswanderweg entlang, vorbei an Schloss Wissen und zurück nach Kevelaer.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit den Niersexpress bis zum Bahnhof Kevelaer und von dort zum Peter-Plümpe-Platz.

Parken

Peter-Plümpe-Platz (Zentrum) oder naheliegende Parkplätze.

Koordinaten

DD
51.581378, 6.246474
GMS
51°34'53.0"N 6°14'47.3"E
UTM
32U 309227 5718072
w3w 
///lagern.treten.rehe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
50,5 km
Dauer
3:25 h
Aufstieg
36 hm
Abstieg
33 hm
Höchster Punkt
27 hm
Tiefster Punkt
14 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.