Durch die Natur rund um Nettetal
Radtour
· Niederrhein
Der Parkplatz Doerkesplatz in Nettetal-Lobberich ist Ausgangspunkt der Radroute. Zunächst fahren die Radler Richtung Norden bis zur Steegerstraße und dort links zum Knotenpunkt (KP) 87. Es geht vorbei an der katholischen Pfarrkirche St. Sebastian, deren Doppeltürme eine Höhe von 63 Metern erreichen.
mittel
Strecke 36,2 km
Der Parkplatz Doerkesplatz in Nettetal-Lobberich ist Ausgangspunkt der Radroute. Zunächst fahren die Radler Richtung Norden bis zur Steegerstraße und dort links zum Knotenpunkt (KP) 87. Es geht vorbei an der katholischen Pfarrkirche St. Sebastian, deren Doppeltürme eine Höhe von 63 Metern erreichen. Auf dem Weg zum KP 1 im Sassenfeld passieren die Radler das Naturerlebnisgebiet Windmühlenbruch (1) und durchqueren das Naturschutzgebiet Ferkensbruch. Über den KP 12 hinweg führt die Route vorbei am De Wittsee in Richtung KP 3 in Nettetal-Leuth. Es geht vorbei am KP 6 in das Naturschutzgebiet Venloer Heide (2). Das weitgehend geschlossene, große Waldgebiet dient Brutvögeln als Lebensstätte und ist Teil des grenzüberschreitenden Naturerlebnisgebietes Groote Heide – Venloer Heide. Auf zum Teil unbefestigten Wegen geht es über KP 2 durch das Naturschutzgebiet Krickenbecker Seen und Kleiner De Wittsee (3). Die Streckenführung führt vorbei an Schloss Krickenbeck. Die ehemals bedeutende niederrheinische Wasserburg wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut. Heute befindet sie sich im Privatbesitz. Die Radfahrer passieren zunächst das Info-Zentrum „Biologische Station Krickenbecker Seen“ (4), das über die Geologie, die heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie ökologische Zusammenhänge informiert. Anschließend geht es vorbei am Textilmuseum DIE SCHEUNE zum KP 47 in Hombergen. Auf dem Weg zum KP 21 an der Flootsmühle lohnt ein Abstecher zum Aussichtsturm Taubenberg (5). Inmitten des Waldgebietes der Hinsbecker Heide liegt der knapp 29 Meter hohe Turm, der einen weiten Ausblick auf die umliegende Landschaft und bei klarer Sicht sogar bis in das Ruhrgebiet ermöglicht. Weiter geht es über den KP 44 in Richtung des KP 6. An der Kreuzung Grasheider Straße/ Kloster Mariendonk fahren die Radler durch die Niersniederung zum KP 82 in Grefrath. Etwas abseits vom KP 82 veranschaulicht das Niederrheinische Freilichtmuseum (6) das Leben und Arbeiten am Niederrhein in vortechnischer Zeit. Herzstück ist das Wasserschloss Dorenburg, dessen Geschichte bis in das Jahr 1326 zurückreicht. Es geht weiter über den KP 55 im Ortskern von Grefrath. Auf komfortablen Radwegen geht es vorbei an Haus Milbeck, einem ehemaligen Rittergut aus dem 15. Jahrhundert, zum KP 63. Von hier geht es für die Radler zurück zum Ausgangspunkt KP 87 am Doerkesplatz in Lobberich. Die gesamte Route ist rund 35 Kilometer lang.
Autorentipp
Naturerlebnisgebiet Windmühlenbruch
Naturschutzgebiet Venloer Heide
Naturschutzgebiet Krickenbecker Seen und Kleiner De Wittsee
Biologische Station Krickenbecker Seen
Aussichtsturm Taubenberg
Niederrheinische Freilichtmuseum

Autor
Aron Marszalek
Aktualisierung: 31.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
57 m
Tiefster Punkt
29 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Parkplatz Doerkesplatz in Nettetal-Lobberich (47 m)
Koordinaten:
DD
51.307456, 6.277519
GMS
51°18'26.8"N 6°16'39.1"E
UTM
32U 310245 5687536
w3w
///achtete.ortskundiger.antike
Ziel
Parkplatz Doerkesplatz in Nettetal-Lobberich
Wegbeschreibung
Der Streckenverlauf zum Nachfahren
Knotenpunkte: 87 - 1 - 12 - 3 - 6 - 2 - 47 - 21 - 44 - Richtung 6 - 82 - 55 - 63 - 87
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
51.307456, 6.277519
GMS
51°18'26.8"N 6°16'39.1"E
UTM
32U 310245 5687536
w3w
///achtete.ortskundiger.antike
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
36,2 km
Dauer
2:25 h
Aufstieg
55 hm
Abstieg
55 hm
Höchster Punkt
57 hm
Tiefster Punkt
29 hm
Statistik
Karten und Wege
- 42 Wegpunkte
- 42 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen