Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Heidetour

· 2 Bewertungen · Radtour · Niederrhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Naturschutzgebiet Boschbeektal
    Naturschutzgebiet Boschbeektal
    Foto: Nele Hampel, Niederrhein Tourismus GmbH
Overhetfeld - Elmpt - Venekoten
mittel
Strecke 26,6 km
1:48 h
82 hm
82 hm
75 hm
28 hm

Gemeinde Niederkrüchten - Natur und Freizeit erleben

Die Gemeinde Niederkrüchten bildet das Herzstück des Naturparks Maas-Schwalm-Nette. Märchenhafte Bruch- und Heidelandschaften, viel Wald und saubere Gewässer prägen das Bild der Naherholungsgemeinde, unweit der GRenze zu den Niederlanden, ca. 20 km westlich von Mönchengladbach gelegen. Von den 6.700 Hektar Gemeindefläche sind weit mehr als ein Drittel mit Wald bestanden. Einzigartig ist das allein 55 Hektar große Naturschutz- und Naturerlebnisgebiet "Elmpter Bruch" mit der größen Wacholderheide des linken Niederrheins. Dieses besonders geschützte Gebiet zeugt noch heute von der eins reichen Bruch- und Moorlandschaft entlang der Schwalm. An der niederländischen Grenze erstrecken sich die insgesamt 250 ha großen Naturschutzgebiete "Lüsekamp" und "Boschbeektal". Eine Moorschnuckenherde dient hier zur Pflege der Landschaft.

Mehr als 200 km gut ausgebaute Wanderwege laden Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer ein, die wunderschöne Landschaft zu erleben und genießen. Der Nordic Walking Park Elmpter Wald / De Meinweg mit 20 professionell beschilderten Routen und insgesamt 200 km Wegenetz ist einer con ca. 50 DNV zertifizierten Parks in ganz Deutschland und der größte Park dieser Art in der Region Niederrhein/Provinz Limburg.

Wassersportler finden am Hariksee und Venekotensee ausreichend Gelegenheit zur Freizeitgestaltung. Das Frei- und Hallenbad, mehrere Reiterhöfe und Reithallen sowie Tennis- und Minigolfanlagen rundendas Freizeit- unf SPortangebot Niederkrüchtens ab.

Gut geführte Gasthhöfe und Beherbergungsbetriebe, eine Vielzahl von Campingplätze, in wudnerschöne Natur eingebettet, sowie gut erhaltene historische Wassermühlen entlang der Schwalm laden meist als Restaurant den/die Wanderer/in und Radfahrer/in zum Verweilen ein.

Profilbild von Annika Zingel
Autor
Annika Zingel 
Aktualisierung: 15.10.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
75 m
Tiefster Punkt
28 m

Wegearten

Schotterweg 23,78%Naturweg 58,75%Straße 17,09%Unbekannt 0,35%
Schotterweg
6,3 km
Naturweg
15,6 km
Straße
4,6 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant "Alte Brüggener Mühle"

Start

Elmpter Kapelle, 41372 Niederkrüchten (33 m)
Koordinaten:
DD
51.219839, 6.097493
GMS
51°13'11.4"N 6°05'51.0"E
UTM
32U 297314 5678276
w3w 
///deckt.datei.blass

Ziel

Venekotensee, 41372 Niederkrüchten

Wegbeschreibung

Overhetfeld – Elmpt – Venekoten


Streckenlänge 33 Kilometer

  1. Elmpter Kapelle Maria an der Heiden Kleiner Saalbau aus Backstein mit segmentförmigem Chorabschluss (vor 1703/1734). Die ehemalige Gnadenkapelle beinhaltet einen kostbaren fl andrischen Schnitzaltar aus der Zeit um 1530/40.
    - Routennaher Gasthof, Restaurant Zur Kapelle an der Heide und Hotel Haus Hildegard  (Seite 11).
  2. Haus Elmpt Schlossartiges Herrenhaus der Herren von Elmpt aus dem 15. Jahrhundert mit einem barocken Torturm aus dem Jahre 1750.
  3. und
  4. Naturschutzgebiete Boschbeektal und Lüsekamp Eines der schönsten vernetzten Naturschutzgebiete der Bundesrepublik. Hier treff en Sie auf feuchte und trockene Heiden, natürliche Waldgesellschaften, artenreiche Grünlandzonen sowie unbelastete, nährstoff arme Gewässer. Nehmen sie sich genügend Zeit und Muße für diese Wegstrecke. Die Landschaft wird zu ihnen sprechen.
  5. Galgenberg Mittelalterliche Richtstätte mit Blick ins Maastal.
  6. Elmpter Schwalmbruch Das Elmpter Schwalmbruch ist ein kleiner Rest der einstausgedehnten Moore der Schwalm. Heute ist noch ein ca. 65 ha großes Teilstück – davon 3,7 ha Wacholderheide – erhalten. Es ist ein überregional bekanntes und botanisch wie zoologisch bedeutungsvolles Gebiet. Hier fi nden sich Gagelmoore, Bruchwälder und die letzte Wacholderheide am linken Niederrhein.
  7. Aussichtsturm Von hier aus haben Sie einen weiträumigen Blick über die Heide- und Moorfl ächen bis in die Schwalmaue hinein. Es ist auch ein schöner Ausgangspunkt, um das Naturerlebnisgebiet mit seinen renaturierten Altarmen der Schwalm und Artenschutzgewässern zu durchwandern.
  8. Venekotensee Im Zuge von Auskiesung in der Schwalmaue entstandener See in landschaftlich reizvoller Lage. Der ca. 114.842 qm große See ist rundum erschlossen und Anziehungspunkt für Radfahrer, Spaziergänger und Angler. Die südöstlichen Uferbereiche sind angebaut. Hier fi ndet der Besucher Restaurationen, Übernachtungsangebote sowie die Möglichkeit zum Tennisspielen und zum Reiten.

Koordinaten

DD
51.219839, 6.097493
GMS
51°13'11.4"N 6°05'51.0"E
UTM
32U 297314 5678276
w3w 
///deckt.datei.blass
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
D. Pink
06.08.2022 · Community
Eine schöne Runde mit vielen Rastplätzen. Die Wege sind teilweise sehr holprig, unsere Hunde im Anhänger wurden kräftig geschüttelt 😃
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
26,6 km
Dauer
1:48 h
Aufstieg
82 hm
Abstieg
82 hm
Höchster Punkt
75 hm
Tiefster Punkt
28 hm
Hin und zurück Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.