Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Historischer Stadtkern Kalkar. Eine Rundtour

Radtour · Niederrhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radfahrer in Kalkar
    Radfahrer in Kalkar
    Foto: Markus van Offern, CC BY-SA, Stadt Kalkar
m 150 100 50 30 25 20 15 10 5 km Städtisches Museum Kalkar Museum Schloss Moyland Tourist-Information im … Kalkar Knotenpunkt 46 KLE - Kalkar KLK St. Clemens Kirche, Kalkar-Wissel Stiftsmuseum Wissel Knotenpunkt 49 KLE - Kalkar KLK Louisendorf Knotenpunkt 47 KLE - Kalkar KLK
Die 33 Kilometer lange Rundtour mit dem Start- und Zielort Kalkar führt durch weite Felder und Wiesen, entlang des Rheins, bietet Stippvisiten in Dörfern mit baukulturellen Kleinoden und macht einen Abstecher zum Museum Schloss Moyland.
mittel
Strecke 33 km
2:15 h
42 hm
42 hm
40 hm
12 hm
Die Rundtour startet im historischen Stadtkern Kalkars direkt auf dem eindrucksvollen Markt mit gotischem Rathaus, zahlreichen Treppengiebelhäusern, der Gerichtslinde; die St. Nicolai-Kirche und das Städtische Museum sind nur wenige Radlängen entfernt. Vorbei am Reisemobilplatz geht es über Hanselaer, ein Backstein-Ensemble mit der Dorfkirche St. Antonius, vorbei am Wunderland Kalkar führt die Strecke auf dem Rheindeich bis ins Hansestädtchen Grieth, weiter zu den Wisseler Dünen und der doppeltürmigen Basilika St. Clemens. Nach einen Zwischenstop am Schloss Moyland geht es leicht bergan zur alten Römerstraße und einer abschließenden Abfahrt zurück in den historischen Stadtkern von Kalkar. Die gesamte Route folgt dem ausgeschilderten Knotenpunktsystem.

Autorentipp

  • St. Antonius Kirche Hanselaer
  • Glasatelier Lucas in Hanselaer
  • Wunderland Kalkar
  • Hofladen von Edelobst Raadts
  • Abstecher in das Rheinstädtchen Grieth
  • Stiftsmuseum und Dünen in Wissel
  • Museum Schloss Moyland
Profilbild von Karin Max
Autor
Karin Max
Aktualisierung: 15.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
40 m
Tiefster Punkt
12 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,17%Schotterweg 38,80%Pfad 0,36%Straße 41,14%Unbekannt 0,50%
Asphalt
6,3 km
Schotterweg
12,8 km
Pfad
0,1 km
Straße
13,6 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Historischer Stadtkern Kalkar
Naturschutzgebiet Wisseler Dünen
Wellnesshotel Till-Moyland
Museum Schloss Moyland
Ehemaliger Rittersitz Haus Horst

Weitere Infos und Links

https://www.kalkar.de/de/dienstleistungen/touristik-information/

https://www.kalkar.de/de/inhalt/kalkarer-radtouren/

https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-49297-20120604-2

https://www.stiftsmuseum-wissel.de/

https://www.moyland.de/

https://louisendorf.de/

 

 

 

Start

Tourist-Information im Städtischen Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar (14 m)
Koordinaten:
DD
51.738733, 6.293409
GMS
51°44'19.4"N 6°17'36.3"E
UTM
32U 313127 5735446
w3w 
///halbzeit.stufte.festlich

Ziel

Tourist-Information im Städtischen Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar

Wegbeschreibung

Die Routenführung erfolgt ab Tourist-Information im Städtischem Museum Kalkar über das Knotenpunktsystem.

Knotenpunkte: 06 – 50 – 54 – 47 – 49 – 46 – 17 – 18 – 20 –02 – 06

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Über die Bahnhöfe in Bedburg-Hau, Kleve, Goch, Xanten oder Emmerich mit weiterführender Busanbindung

Anfahrt

Mit dem PKW über die A 3, Abfahrt Rees-Kalkar sowie über die A 57, Abfahrten Uedem oder Goch-Kalkar

Parken

Kostenlose und zeitlich unbegrenzte Parkmöglichkeiten bestehen an den Parkplätzen "Im Schwanenhorst/Josefsplatz" und am Sportplatz in der Hanselaer Straße. Der Fußweg von beiden Parkplätzen zum Marktplatz im historischen Stadtkern und zur Tourist-Information beträgt jeweils ca. 200 Meter.

Koordinaten

DD
51.738733, 6.293409
GMS
51°44'19.4"N 6°17'36.3"E
UTM
32U 313127 5735446
w3w 
///halbzeit.stufte.festlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Flyer "FahrRad in Kalkar", erhältlich in der Tourist-Information Kalkar oder online unter https://www.kalkar.de/de/inhalt/kalkarer-radtouren/

 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Freizeitkleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
33 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
42 hm
Abstieg
42 hm
Höchster Punkt
40 hm
Tiefster Punkt
12 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 22 Wegpunkte
  • 22 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.