Niederrheinische Foto-Strecke, Strecke 2, Xanten-Menzelen-Birten
Auf der "Niederrheinischen Foto-Strecke" durch die Kommunen Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten gibt es für Jung und Alt viel zu entdecken.
Natur pur mit Urlaubsfeeling
Starten Sie den Tag direkt am Rhein und fahren entlang des Rheinradweges bis zum RVR Naturforum Bislicher Insel. Als eine der letzten naturnahen Auenlandschaften am Niederrhein steht die Bislicher Insel in Xanten unter Naturschutz. Das Gebiet ist Rückzugsort für seltene Tier- und Pflanzenarten. Erfahren Sie im Besucherzentrum alles Wissenswerte über dieses schöne Fleckchen Erde und lassen Sie die Seele baumeln bei einem Spaziergang durch die angrenzenden Streuobstwiesen.
Machen Sie eine kleine Rast am Freizeitsee Menzelen, der durch sein mediterranes Flair Urlaubsfeeling aufkommen lässt.
Weiter führt Sie Ihre Tour zur Burg Winnenthal. Die im 14. Jahrhundert erbaute Burg gehört zu den ältesten erhaltenen Wasseranlagen am Niederrhein. Heute beheimatet Sie eine Seniorenresidenz und ist daher nur von außen zu bestaunen.
Bevor Sie den Ausgangspunkt Ihres rund 23 km langen Tagesausfluges erreichen, sollten Sie noch den Aussichtspunkt am Fürstenberg besuchen. Hier haben Sie einen Weitblick über das Örtchen Birten bis ins Ruhrgebiet und zum Stadtzentrum Xantens.
Beenden Sie Ihren Ausflug im Stadtzentrum Xanten bei einem Gläschen Wein und einem schmackhaften Abendessen und denken an Ihren Urlaubstag am Niederrhein zurück.
Autorentipp
Entlang der Strecke wurden neue Rastmöglichkeiten aufgestellt, die zu einem gemütlichen Picknick einladen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Einen Presseartikel und den Flyer der "Niederrheinischen Foto-Strecke" finden Sie über den folgenden Link: www.leader-niederrhein.de/aktuelles.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Route folgt dem Knotenpunktsystem:
26 - 37 - 59 - 62 - 63 - 54 - 53 - 25 - 26
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug erreichen Sie den Bahnhof Xanten. Der Knotenpunkt 26 ist von dort aus ca. 2,5 km entfernt. Mit dem Fahrrad erreichen Sie den Knotenpunkt 26 über die Knotenpunkte 42 - 41 - 25 - 26
Anfahrt
Mit dem Zug
Es besteht eine direkte Bahnverbindung zwischen Xanten Bahnhof und dem Duisburger Hauptbahnhof (Strecke über DU-Rheinhausen-Moers-Rheinberg-Alpen). Informationen und Tickets erhalten Sie unter www.bahn.de und www.vrr.de.
Die Bahnstrecke wird von der NordWestBahn betrieben. Falls Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, beachten Sie bitte, dass dies bis 17 Uhr am Vortag telefonisch angemeldet werden muss! NordWestBahn Tel: 0541 – 2002 4321
Mit dem Auto
Xanten liegt am Unteren Niederrhein im Kreis Wesel. Sie erreichen Xanten direkt über die Bundesstraße B 57. Die nächstgelegenen Autobahnen sind die A3, die A42 und die A57.
E-Ladestationen für Elektroautos
Aufladestationen für Elektro-Autos finden Sie außerhalb der Innenstadt Richtung B 57 am Parkplatz Rheintor/Nibelungenplatz (P22) und am Parkplatz am Westwall (P4).
Parken
Parken für Autos und Busse
Für ein angenehmes Parken empfehlen wir Ihnen die kostenlosen und zeitlich unbegrenzten Parkmöglichkeiten an der Bahnhofstraße (Anfahrt über Trajanring).
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Zur "Niederrheinischen Foto-Strecke" wurde ein Flyer mit Kartenübersicht und vielen weiteren Informationen entwickelt. Dieser ist kostenfrei bei den Kommunen Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten und bei dem Regionalmanagement der LEADER-Region "Niederrhein: Natürlich lebendig!" erhältlich.
Kartenempfehlungen des Autors
Zur "Niederrheinischen Foto-Strecke" wurde ein Flyer mit Kartenübersicht und vielen weiteren Informationen entwickelt. Dieser ist kostenfrei bei den Kommunen Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten und bei dem Regionalmanagement der LEADER-Region "Niederrhein: Natürlich lebendig!" erhältlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen