Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Niederrheinische Foto-Strecke, Strecke 4, Xanten-Veen-Sonsbeck

Radtour · Niederrhein · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Landschaftsbilderrahmen Alpen
    Landschaftsbilderrahmen Alpen
    Foto: Isabel Opdemom, Niederrhein Tourismus GmbH
m 100 50 30 25 20 15 10 5 km Ausblick vom … Xanten Kreuzkapelle am Fürstenberg Birten und Ruhrgebiet

Auf der "Niederrheinischen Foto-Strecke" durch die Kommunen Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten gibt es für Jung und Alt viel zu entdecken.

geöffnet
mittel
Strecke 33,1 km
2:25 h
137 hm
137 hm
78 hm
17 hm

Hoch hinaus in der Sonsbecker Schweiz

Auf der rund 32 km langen Tour erleben Sie Höhen und Tiefen im wahrsten Sinne des Wortes. Auf dem Fürstenberg haben Sie eine hervorragende Aussicht über den Xantener Dom und das LVR-RömerMuseum bis ins Ruhrgebiet. In Birten können Sie zudem das Bodendenkmal „Amphitheater“ besuchen.

Statten Sie in Sonsbeck der Gerebernuskapelle  oder der Gommanschen Mühle einen Besuch ab. 

Weiter führt Sie Ihre Reise bis zum neu errichteten 27 m hohen Aussichtsturm in Sonsbeck. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Rundblick über die Umgebung und können eine kleine Wanderung auf dem geologischen Wanderweg (1,5 km) unternehmen.

Vorbei am Tüschenwald führt Sie die Route zurück nach Xanten. Machen Sie hier einen Halt bei der Kriemhildmühle, die einzige noch täglich in Betrieb befindliche, historische Mühle, wo Sie ein Stückchen leckeren Kuchen mit Kaffee auf der Terrasse genießen können.

Autorentipp

Entlang der Strecke wurden neue Rastmöglichkeiten aufgestellt, die zu einem gemütlichen Picknick einladen.

Profilbild von Isabel Opdemom
Autor
Isabel Opdemom
Aktualisierung: 31.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sonsbecker Schweiz, 78 m
Tiefster Punkt
17 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einen Presseartikel und den Flyer der "Niederrheinischen Foto-Strecke" finden Sie über den folgenden Link: www.leader-niederrhein.de/aktuelles.

Start

Knotenpunkt 42 (35 m)
Koordinaten:
DD
51.655622, 6.463256
GMS
51°39'20.2"N 6°27'47.7"E
UTM
32U 324531 5725784
w3w 
///stolze.szenen.empfehlen

Ziel

Knotenpunkt 42

Wegbeschreibung

Die Route folgt dem Knotenpunktsystem:

42 - 41 - 40 - 39 - 26 - 25 - 53 - 54 - 55 - 56 - 57 - 49 - 50 - 51 - 52 - 47 - 43 - (42)

 

Hinweis:

Die Knotenpunkte 42 und 43 sind nicht miteinander verbunden, daher folgen Sie ab dem Knotenpunkt 43 dem Alleenradweg über den Trajanring zum Knotenpunkt 42.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug erreichen Sie den Bahnhof Xanten. 

Anfahrt

Mit dem Zug

Es besteht eine direkte Bahnverbindung zwischen Xanten Bahnhof und dem Duisburger Hauptbahnhof (Strecke über DU-Rheinhausen-Moers-Rheinberg-Alpen). Informationen und Tickets erhalten Sie unter www.bahn.de und www.vrr.de.

Die Bahnstrecke wird von der NordWestBahn betrieben. Falls Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, beachten Sie bitte, dass dies bis 17 Uhr am Vortag telefonisch angemeldet werden muss! NordWestBahn Tel: 0541 – 2002 4321

 

Mit dem Auto

Xanten liegt am Unteren Niederrhein im Kreis Wesel. Sie erreichen Xanten direkt über die Bundesstraße B 57. Die nächstgelegenen Autobahnen sind die A3, die A42 und die A57.

 

E-Ladestationen für Elektroautos

Aufladestationen für Elektro-Autos finden Sie außerhalb der Innenstadt Richtung B 57 am Parkplatz Rheintor/Nibelungenplatz (P22) und am Parkplatz am Westwall (P4).

Parken

Parken für Autos und Busse

Für ein angenehmes Parken empfehlen wir Ihnen die kostenlosen und zeitlich unbegrenzten Parkmöglichkeiten an der Bahnhofstraße (Anfahrt über Trajanring).

Koordinaten

DD
51.655622, 6.463256
GMS
51°39'20.2"N 6°27'47.7"E
UTM
32U 324531 5725784
w3w 
///stolze.szenen.empfehlen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Zur "Niederrheinischen Foto-Strecke" wurde ein Flyer mit Kartenübersicht und vielen weiteren Informationen entwickelt. Dieser ist kostenfrei bei den Kommunen Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten und bei dem Regionalmanagement der LEADER-Region "Niederrhein: Natürlich lebendig!" erhältlich.

Kartenempfehlungen des Autors

Zur "Niederrheinischen Foto-Strecke" wurde ein Flyer mit Kartenübersicht und vielen weiteren Informationen entwickelt. Dieser ist kostenfrei bei den Kommunen Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten und bei dem Regionalmanagement der LEADER-Region "Niederrhein: Natürlich lebendig!" erhältlich.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
33,1 km
Dauer
2:25 h
Aufstieg
137 hm
Abstieg
137 hm
Höchster Punkt
78 hm
Tiefster Punkt
17 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.