Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Niederrheinische Seentour

· 2 Bewertungen · Radtour · Niederrhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • See
    See
    Foto: Christoph van Leyen, CC BY-SA, Tourist Information Xanten
m 150 100 50 40 30 20 10 km Bahnhof Haldern (Rheinl) Hotel-Pension Haus Pooth Hotel Hövelmann Schloss Bellinghoven Bäckerei-Konditorei-Café Jansen Knotenpunkt 60 KLE - Rees REE Café Wahrmannshof Museum Bislich Museum Bislich 816 Pieta Pieta Knotenpunkt 81 KLE - Rees REE

Länge: ca. 46 km

Anforderungen: familienfreundlich, asphaltierte und befestigte Rad- und Wanderwege.

Landschaft: Rhein, Seen, Wald und Dörfer.

 

leicht
Strecke 46,4 km
3:10 h
59 hm
59 hm
38 hm
13 hm

Durch die Kiesindustrie gleicht v.a. die rechte Rheinseite zwischen Wesel und Rees einem "Schweizer Käse". Entdecken Sie nun die dadurch neu entstandene Seenlandschaft und genießen Sie die Tour zwischen Felder und Wasser.

Besonderheit: Fähre „Keer Tröch“  - Fahrzeiten: Palmsonntag bis Ende September: Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertage 10.00-19.00 Uhr; Oktober: Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertage 10.00 -18.00 Uhr. Aktuelle Informationen unter https://www.bislich.de/content/personenfaehre-keer-troech-ii

 

Autorentipp

Highlights am Weg:

  • Niederrheinische Seenlandschaft
  • Reeser Meer
  • Bislich
Profilbild von Nicole Arens
Autor
Nicole Arens
Aktualisierung: 31.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
38 m
Tiefster Punkt
13 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 17,61%Schotterweg 52,05%Naturweg 9,95%Pfad 1,15%Straße 17,88%Fähre 1,34%
Asphalt
8,2 km
Schotterweg
24,2 km
Naturweg
4,6 km
Pfad
0,5 km
Straße
8,3 km
Fähre
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Eventgastronomie Kloster-Kraul, Hamminkeln

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie die allgemeinen Verkehrsregeln (StVO) und nehmen Sie Rücksicht auf andere.

Respektieren Sie die Natur: nehmen Sie Ihren Müll wieder mit oder entsorgen diesen in den Abfallbehältern.

Weitere Infos und Links

Informationen und fahrradfreundliche Gastgeber:

Tourist Information Xanten

Kurfürstenstr. 9

46509 Xanten

Tel: +49 (0)2801 772-200

E-Mail: info@xanten.de

www.xanten.de

Start

Tourist Information Xanten, Kurfürstenstraße 9, 46509 Xanten (23 m)
Koordinaten:
DD
51.661459, 6.452396
GMS
51°39'41.3"N 6°27'08.6"E
UTM
32U 323802 5726459
w3w 
///beträgt.grauem.rampe

Ziel

Tourist Information Xanten, Kurfürstenstraße 9, 46509 Xanten

Wegbeschreibung

Die Tour startet ab Tourist Information. Gehen Sie durch das Mitteltor und fahren Sie bis zur Straßenquerung. Hier befindet sich der Knotenpunkt 41. Folgen Sie nun ganz einfach dem Knotenpunktsystem nach folgenden Zahlen:

41 - 40 - 39 -  26 - 37 (Fähre) - 35 - 35 - 34 - 7 - 60 - 81 - 82 - 57 - 34 - 35 - 36 (Fähre) - 37 - 26 - 25 - 41.

Da die Radwegschilder teilweise auf der anderen Wegseite stehen, bitte aufmerksam fahren.

Entlang dieser Route finden Sie viele Raststationen und Einkehrmöglichkeiten.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Xanten

www.bahn.de

www.vrr.de

Gegenüber dem Bahnhofsgebäude befindet sich der Knotenpunkt 42. Von hier aus geht es zum Start / Knotenpunkt 41 bei der Tourist Information.

Anfahrt

A57, AS Xanten, Richtung Xanten

Parken

P & R-Parkplatz am Bahnhof Xanten, Bahnhofstraße.

Gegenüber dem Bahnhofsgebäude befindet sich der Knotenpunkt 42. Von hier aus geht es zum Start / Knotenpunkt 41 bei der Tourist Information.

Koordinaten

DD
51.661459, 6.452396
GMS
51°39'41.3"N 6°27'08.6"E
UTM
32U 323802 5726459
w3w 
///beträgt.grauem.rampe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Denken Sie an dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Getränke und Verpflegung, ggf. kleines Erste-Hilfe-Set für Rad und Mensch. So sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
Carsten Laakmann
26.04.2019 · Community
Gemacht am 26.04.2019
Oliver Ritter-Wolff
26.05.2018 · Community
Wir sind die Tour im Mai 2018 gegenläufig gefahren. Die Rheinquerung mit der Fahrradfähre ist ein schöner Anfang und Ausklang der Runde. Zu beiden Seiten des Fähranlegers gibt es dazu eine Gastronomie. Am schönsten ist u.E. das Stück am Rhein entlang wo man am Damm eine Menge Schaafe sieht und sogar ein Storch ist uns dort begegnet. Nicht ganz so schön die Fahrt durch die sog. Seen. Letztendlich Auskiesungen im Betrieb, teils auch schon renaturiert. Da hatten wir etwas mehr erwartet. Teilstücke durch den Wald sind bei hohen Temperaturen sehr angenehm und gut zu fahren. Wir sind die Tour mit einem Trekkingrad und einem Hollandrad gefahren was geht aber insbesondere in einem Teilabschnitt an einem grösseren Campingplatz entlang Richtung Rees ist der Strassenbelag so schlecht, dass man durchaus ein besser gefedertes Fahrrad einsetzen kann um nicht ganz so durchgeschüttelt zu werden.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
46,4 km
Dauer
3:10 h
Aufstieg
59 hm
Abstieg
59 hm
Höchster Punkt
38 hm
Tiefster Punkt
13 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 38 Wegpunkte
  • 38 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.