Niederrheinischer Radwandertag 2022 - Routentipp 93
Grevenbroich-Markt / Grevenbroich-Langwaden / Dormagen / Rommerskirchen / Grevenbroich-Markt
Motto: Stadt.Land.Genuss.
Dieser mittellange Routentipp verbindet die Innenstadt von Grevenbroich mit dem Kloster Langwaden, mit der Gemeinde Rommerskirchen und mit dem Kloster Knechtsteden.
Grünes wechselt sich mit Urbanem ab, Historisches mit Industriezeitzeugen.
Autorentipp
Hohe Baukunst in Rommerskirchen-Oekoven: Die Kirche St. Briktius ist im 12. Jahrhundert im romanischen Stil errichtet worden. Das markante Kreuz mit Anker vor der Kirche ist ein beliebtes Fotomotiv.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Kloster LangwadenKloster Knechtsteden
Kulturzentrum Sinsteden
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte die Regeln der Straßenverkehrsordnung, kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend und nehmen Sie Rücksicht auf andere.
Weitere Infos und Links
Start- und Zielorte
Grevenbroich-Langwaden: Kloster Langwaden, 41516 Grevenbroich
Dormagen: Kloster Knechtsteden, 41540 Dormagen
Rommerskirchen: Kulturzentrum Sinsteden, Grevenbroicher Str. 29, 41569 Rommerskirchen
Grevenbroich-Zentrum: Am Markt 1, 41515 Grevenbroich
Weitere Informationsstellen
Rhein-Kreis Neuss: www.rhein-kreis-neuss.de
Stadt Grevenbroich: www.grevenbroich.de
Stadt Dormagen: www.dormagen.de
Gemeinde Rommerskirchen: www.rommerskirchen.de
Kloster Langwaden: www.klosterlangwaden.de
Kloster Knechtsteden: www.kloster-knechtsteden.de
Kulturzentrum Sinsteden www.kulturzentrum-sinsteden.de
Niederrhein Tourismus: www.rhein-kreis-neuss.de/radwandertag
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Dieser Routentipp folgt dem Knotenpunktsystem: 31-95-99-63-62-53-54-60-61-71-70-69-68-01-15-14-31
Kloster Langwaden bildet den Auftakt dieser Tour. Über die L 112 geht es von Langwaden nach Hülchrath. Am Jägerhof biegt die Route nach rechts ab, an der nächsten Einbiegung wieder rechts und über Hellenberg und Neukircher Heide nach Gohr. Vorsicht: Hier wird die viel befahrene B 477 gequert.
Hinter Gohr wartet bereits das Waldnaturschutzgebiet Knechtsteden mit herrlicher Kühle und Baumwipfelwippen. Zwischenziel ist Kloster Knechtsteden mit Basilika, Klosterladen und ganz viel Natur: Kräuter- und Streuobstwiesen und Haus der Natur mit der Biologischen Station des Rhein-Kreises Neuss. Für eine Rast lockt der "Klosterhof Knechtsteden", bis es schließlich Zeit wird, um über die L 280 und die Rommerskirchener Ortsteile Anstel, Nettesheim und nördlich von Eckum zum Zwischenziel Kulturzentrum Sinsteden zu gelangen. Über die belebte B 59 geht es schnurstracks in die Grevenbroicher Innenstadt hinein.
An der Erft warten Picknickplätze auf die Pausierenden, und die zahlreichen innerstädtischen Gastronomiebetriebe freuen sich auf Besuch. Idyllisch im Grünen führt die Strecke entlang der Erft zum Ausgangspunkt, Kloster Langwaden, zurück. Noch ein kühles Getränk zum Abschluss, um die gesammelten Eindrücke Revüe passieren zu lassen? Gerne im Biergarten der Klosteranlage!
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
www.vrr.deAnfahrt
Nach Grevenbroich-Zentrum: A46, Abfahrt Grevenbroich
Nach Kloster Langwaden: über die L 142
Nach Kloster Knechtsteden: über die L 280 und L 36
Nach Rommerskirchen-Sinsteden: B59, Abfahrt Grevenbroich-Süd
Parken
Kostenfreie Parkplätze stehen am Bahnhof in Grevenbroich, am Kloster Langwaden, am Kloster Knechtsteden und am Kulturzentrum Sinsteden zur Verfügung.Koordinaten
Ausrüstung
Für die Tour wird keine spezielle Ausrüstung benötigt.
Statistik
- 21 Wegpunkte
- 21 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen