Radrundweg Grefrath
Der Rundweg startet in der Ortsmitte von Grefrath an der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius. Der Rundweg folgt dann dem in Napoleonischen Zeiten geplanten Verlauf des „grand canal dunord”. Auf ruhigen Feldwegen geht es in Richtung Mülhausen. Die Route folgt der ehemaligen Bahntrasse zwischen Grefrath und Kempen.
Die Route endet wieder im Ortskern von Grefrath.
Neun Fahrradstrecken durch das gesamte Kreisgebiet haben wir gemeinsam mit allen neun Städten und Gemeinden für Sie zusammengestellt. Entlang der Schwalm, um die Netteseen oder durch unsere Naturschutzgebiete der Kreis Viersen und seine Natur sind vielseitig. Davon können Sie sich mit diesem Heft einmalmehr Überzeugen.
Die Rundstrecken sind 21 bis 41 Kilometer lang. Die Radwege sind nach NRW Landesstandards ausgeschidert. Anders als bei unseren Radroutendes Monats orientieren sich die Strecken in dieser Broschüre nicht am Knotenpunktnetz. Wo es entlang geht, sehen Sie an speziellen Wegweisern: Die Schilder zeigen jeweils den Anfangsbuchstaben der Gemeinde oder der Stadt in grüner Farbe. Eine ausführliche Streckenbeschreibung mit den kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten sowie die entsprechenden Karten finden Sie in diesem Heft.
Radfahren ist nicht nur eine schöne Freizeitbeschäftigung. Auch im Alltagist das Fahrrad ein wichtiger Faktor, um klimafreundlich und nachhaltig zu handeln. Im September haben wir im Kreistag deswegen das Radverkehrskonzept beschlossen. Auch an diesem Projekt sind die Städte und Gemeinden beteiligt. Damit wollen wir unsere Radwanderwege um ein Konzept ergänzen, das auch den Alltagsverkehr mit dem Fahrrad erleichtert. Es soll ein Netz entstehen, das es Ihnen leichter macht, im Kreisgebiet und darüber hinausvon Ort zu Ort zu kommen.
Egal, ob Sie auf einem der kommunalen Radrundwege, auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen sind ich wünsche Ihnen eine gute Fahrt durchden Kreis Viersen.
Autorentipp
- Niederrheinischen Freilichtmuseum
- Benediktinerinnenabtei Mariendonk
- Motte Horbes Bergske
- Burgruine Uda mit Aussichtsplattform

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Kempen Bahnhof mit dem SB87 Richtung Nettet. Lobberich Doerkesplatz
Haltestelle Grefrath Bergerplatz
Die Kirche befindet sich 200m entfernt.
Anfahrt
Von der A40 kommend:
Bei Ausfahrt 3-Wankum Richtung Grefrath fahren
Grefrather Landstraße folgen, Wankumer Landstraße bis Deversdonk in Grefrath nehmen
Parken
Markt 3, 47929 GrefrathKoordinaten
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen