Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Tour 03 - Auf dem Weg zur Freiheit (kurze Route)

Radtour · Niederrhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ortsteil Millingen aus der Vogelperspektive
    Ortsteil Millingen aus der Vogelperspektive
    Foto: Stadt Rees, Stadt Rees
Grenzüberschreitende Tour
leicht
Strecke 21,1 km
1:26 h
9 hm
9 hm
20 hm
12 hm

Diese grenzüberschreitende Tour verläuft auf dem Weg des sogenannten „Gedächtnisgangs“, der jährlich am 2. Sonntag im März gemeinsam von Niederländern und Deutschen zur Erinnerung an die ehemaligen Zwangsarbeiter im 2. Weltkrieg gewandert wird. 

Während beim „Gedächtnisgang“ der „Weg in die Freiheit“ in der Regel vom ehemaligen Zwangsarbeiterlager in Rees-Groin aus nach Megchelen gelaufen wird, besteht bei dieser Tour die Möglichkeit, zwei der Fluchtwege aus dem Winter 1944/45 mit dem Rad zu befahren.

Autorentipp

Wenn Sie in Rees verweilen, flanieren Sie über die fast 1.000 m lange Rheinpromenade. Sie zählt zu den schönsten Rheinpromenaden Deutschlands. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, eine Schiffstour auf dem Rhein zu machen. Sehenswert sind auch das „Koenraad Bosman Museum“ (Kunst- und Stadtgeschichte), der Skulpturenpark (ganzjährig kostenfrei geöffnet), der Planetenweg (Planeten des Sonnensystems im Maßstab 1 : 1000.000.000), die Kasematten (feuerfeste Geschützkammern) oder genießen vom Mühlenturm (Zutritt kostenlos) den Blick über den Rhein und die niederrheinische Landschaft.
Profilbild von Stadt Rees
Autor
Stadt Rees 
Aktualisierung: 31.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
20 m
Tiefster Punkt
12 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

z. B. Zwischen Lissabon und Porto ist die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Die Etappen von einer Unterkunft zur nächsten können dementsprechend lang und abenteuerlich sein.

Weitere Infos und Links

Öffnungszeiten des Verkehrsbüros in Rees, Markt 41, 46459 Rees:

Täglich von 10.00 - 16.00 Uhr

Internetseite der Stadt Rees: www.stadt-rees.de

Virtueller Rundgang in der Stadt Rees: https://rees.telepano.de/tour.html

Webcam an der Rheinpromenade: https://www.stadt-rees.de/tourismus-freizeit/rhein/webcam/

Start

Melatenweg, 46459 Rees (17 m)
Koordinaten:
DD
51.777207, 6.405962
GMS
51°46'37.9"N 6°24'21.5"E
UTM
32U 321049 5739442
w3w 
///energische.müde.schlafe

Ziel

Melatenweg, 46459 Rees

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zugverbindung RE 19 (Düsseldorf - Arnheim) bis Empel-Rees, danach mit der Buslinie 61 oder 87 bis Rees.

Anfahrt

Autobahn A 3 (Köln – Arnheim) bis Anschlussstelle 4 (Abfahrt Rees), danach 7 km über B 67 bis Rees.

Parken

Parken Sie kostenfrei und zeitlich unbegrenzt auf dem Parkplatz Ecke Westring/Wardstr. oder "Am Damm".

Koordinaten

DD
51.777207, 6.405962
GMS
51°46'37.9"N 6°24'21.5"E
UTM
32U 321049 5739442
w3w 
///energische.müde.schlafe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Die Radwanderkarte mit allen Touren in und um Rees ist bei der Stadt Rees, Markt 41, 46459 Rees, 02851-51555, tourist.information@stadt-rees.de erhältlich.

 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

In der Reeser Innenstadt und den Ortsteilen gibt es zahlreiche E-Bike Ladestationen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
21,1 km
Dauer
1:26 h
Aufstieg
9 hm
Abstieg
9 hm
Höchster Punkt
20 hm
Tiefster Punkt
12 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Kultur

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.