Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Will-ich kennenlernen Willich-Anrath-Neersen-Schiefbahn

Radtour · Willich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Stahlwerk Becker
    Stahlwerk Becker
    Foto: Niederrhein Tourismus, Niederrhein Tourismus GmbH
m 45 40 35 30 25 20 15 10 5 km

Willich verbindet  Modernes und Geschichte. Besonders in Sachen Freizeit und Sport liegt Willich ganz vorne. Aber auch für Kulturliebhaber hat Willich viel zu bieten. Seien es die erfolgreichen Schlossfestspiele im Sommer oder Auststellungen, Galerien und Konzerte. 

leicht
Strecke 28,4 km
1:55 h
15 hm
15 hm
47 hm
32 hm

Gleich zu Beginn der Tour betrachten sie Schloss Neersen mit Schlosspark, die ehemalige Wasserburg wurde in der Mitte des 17. Jahrhunderts gebaut, hier finden im Sommer die Schlossfestspiele auf der Freilichbühne statt.

Etwas abseits der Route liegt der Ramshof, ein ca. 1640 erbautes rheinisches Fachwerk-Hallenhaus, in welchem sich heute ein Hotel-Restaurant befindet.

Weiter in Neersen befindet sich die Clörather Mühle, eine ehemalige Wassermühle an der Niers.

Weiter auf der Fahrt kommen Sie nach Anrath, wo sich der Turm von St. Johannes oder wegen seiner charakteristischen Stufengibelturmform auch Pepperdos genannt.

Hinter Anrath befindet sich das Haus Broich, ein ehemaliges Rittergut.

Wallfahrstkapelle Klein-Jerusalem. Nach mehreren Reisen ins Heilige Land, hat Gerhard Vinhoven diese Kapelle zwischen 1654-61 als Nachbildung der heiligen Stätten in Bethlehem und Jerusalem gebaut.

In Willich finden Sie das Sport-, Freizeit- und Spaßbad "De Bütt". Hier kann nach herzenslaune gebadet werden.

Außerdem finden Sie in Willich das Stahlwerk Becker. Ein ehemaliges Stahlwerk von 1908, was sichj heute zu einem hochwertigen und modernen Gewerbegebiet weiterentwickelt.

In Schiefbahn befindet sich die Kirche St. Hubertus. Nach Plänen des Kölner Dombaumeisters Statz erbaut.

 Bei Schiefbahn finden Sie auch ein Teilstück von Napoleons geplanten Nordkanales. Dem "Grand Canal du Nord".

Profilbild von Julie Kellner
Autor
Julie Kellner
Aktualisierung: 07.01.2019
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Höchster Punkt
47 m
Tiefster Punkt
32 m

Wegearten

Asphalt 4,21%Schotterweg 36,31%Naturweg 8,28%Pfad 0,24%Straße 50,93%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
10,3 km
Naturweg
2,4 km
Pfad
0,1 km
Straße
14,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Hauptstraße, Neersen (35 m)
Koordinaten:
DD
51.250981, 6.476788
GMS
51°15'03.5"N 6°28'36.4"E
UTM
32U 323916 5680760
w3w 
///linien.folgt.engen

Ziel

Rothweg Neersen

Wegbeschreibung

1. Von der Hauptstraße zur Schloßstraße und dann weiter An der Landwehr, bis Sie den Grenzweg erreichen

2. Dem Grenzweg für ca. 5,4 Kilometer folgen bis zum Clörather Weg, diesem folgen bis zu dem Punkt wo der Weg zum Mühlenweg übergeht.

3. Dem Mühlenweg bis zur Kreuzung mit der Süchtelnder Straße folgen, auf der Brückenstraße weiterfahren bis zur Jakob-Krebs-Straße, dieser folgen, dann der Reifeisenstraße

4. Weiter Auf dem Sand, Berliner straße über kleine Wege zur Neersener Straße, dieser für ca. 1,4 Kilometer folgen, dann auf dem Donkweg weiter.

5. Weiter auf dem Donkweg, über die Beckershöfe und auf den Beckershöfen weiter, Sie überqueren nun die A 44.

6. Weiter auf dem Burgerweg

7. Auf der Korschenbroicher Straße aus Welken raus, über die A 52 und am Nordkanal entlang

8.Auf der Straße Fonger um den Neerser Bruch herum, auf dem Alleenradweg unter der A 52 hindurch

9. Kommen Sie auf die Straße Elserhütte, biegen Sie auf die Alte Landstraße ab, diese geht zur Kickenstraße über

10. Biegen Sie auf den Rothweg

11.Sie finden sich auf dem Rothweg in Neersen ein.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Mit der A 52 von Düsseldorf kommend,dann beim Kreuz Neersen auf die A 44.

Parken

Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz Kaiser`s auf dem Rothweg, Neersen, unweit vom Schloss Neersen.

Koordinaten

DD
51.250981, 6.476788
GMS
51°15'03.5"N 6°28'36.4"E
UTM
32U 323916 5680760
w3w 
///linien.folgt.engen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
28,4 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
15 hm
Abstieg
15 hm
Höchster Punkt
47 hm
Tiefster Punkt
32 hm
Rundtour kulturell / historisch Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.