Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Zwischen Mommbach und Rotbach - Dinslaken grüßt das Ruhrgebiet

· 2 Bewertungen · Radtour · Niederrhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mommbachniederung Voerde
    Mommbachniederung Voerde
    Foto: Klaus Wolfertz, Kreis Wesel
Auf dem Rundkurs zwischen Dinslaken und Voerde fährt man am Rotbach entlang und durch die Mommbach-Niederung.
leicht
Strecke 61,7 km
4:09 h
49 hm
49 hm
67 hm
18 hm

Start ist in Dinslaken, der Schnittstelle von Ruhrgebiet und Niederrhein. Vom Bahnhof fährt man in die Altstadt zum Rotbach. Vorbei an der Motte Eppinghoven geht‘s durch den Wohnungswald bis Möllen. Zwischen den Kühltürmen des ehemaligen Kraftwerks der Steag in Voerde gelangt man zum Rheindeich. Der Weg führt zwischen Deich und Rhein über die Rheinpromenade und weiter nach Götterswickerhamm, wo der Rhein seine 800 Kilometer-Marke erreicht. Im weiten Bogen durchfahren wir die Mommbach-Niederung mit saftigen Wiesen, knorrigen Kopfweiden und zahllosen Hecken.

An Spellen vorbei geht es über die Eisenbahnschienen hinweg Richtung Voerde. Ein Aushängeschild der Kleinstadt ist das Haus Voerde. In dem Wasserschloss finden Konzerte, Theateraufführungen und Lesungen statt. Nach der Bahnunterführung gelangt man über einen schmalen Pfad zur B8, kreuzt diese und umrundet den Tenderingssee. Nächste Station ist die Schachtanlage Lohberg mit der imposanten Zechensiedlung - ein Ort, in dem Gemeinschaft gelebt wird. Wer die Höhe liebt, fährt die Halde hinauf und lässt den Blick über die Industriekultur des Ruhrgebiets schweifen. Man passiert die Autobahn und ist sogleich wieder mitten in der Natur. In der Kirchheller Heide beeindrucken die engen Schleifen des Sandbaches.

Am Heidesee vorbei erreicht man die Rotbachquelle bei der Grafenmühle, auch bekannt als Angelparadies und Motorradtreff. In Höhe des Heidhofs mündet der Schwarzbach in den Rotbach. Pappeln und Birken säumen nun den Weg, der unter die Autobahn und weiter zum Rotbachsee führt. Wie in alten Tagen dreht sich am Hiesfelder Mühlenmuseum das Wasserrad, dafür sorgt der Mühlenverein Dinslaken-Hiesfeld, der ins Museum einlädt. Dem Rotbach folgend kommt man zum Ausgangspunkt zurück.

Autorentipp

Haus Voerde, Götterswickerhamm, die Zechensiedlung Lohberg, Grafenmühle und das Mühlenmuseum in Hiesfeld sind beliebte Ausflugsziele an dieser Strecke.
Profilbild von Monika Stallknecht
Autor
Monika Stallknecht
Aktualisierung: 31.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
67 m
Tiefster Punkt
18 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,86%Schotterweg 0,58%Naturweg 6,58%Pfad 17,52%Schieben 0,32%Straße 28,34%Unbekannt 39,75%
Asphalt
4,2 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
4,1 km
Pfad
10,8 km
Schieben
0,2 km
Straße
17,5 km
Unbekannt
24,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Strandhaus Ahr
Restaurant "Zur Arche"
Rheinwacht
Café Ernsting
Restaurant/Hotel Hinnemann-Tekaat

Weitere Infos und Links

Wasserschloss Haus Voerde: https://www.voerde.de/de/inhalt/wasserschloss-haus-voerde/

Hiesfelder Mühlenmuseum: https://www.dinslaken.de/de/tourismus-freizeit/muehlenmuseum/

Start

Bahnhof in Dinslaken (28 m)
Koordinaten:
DD
51.567420, 6.737063
GMS
51°34'02.7"N 6°44'13.4"E
UTM
32U 343164 5715353
w3w 
///verkauf.fliege.gern

Ziel

Bahnhof in Dinslaken

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Dinslaken fährt man in die Altstadt zum Rotbach. Vorbei an der Motte Eppinghoven geht‘s durch den Wohnungswald bis Möllen. Zwischen den Kühltürmen des ehemaligen Kraftwerks der Steag in Voerde gelangt man zum Rheindeich. Der Weg führt zwischen Deich und Rhein über die Rheinpromenade und weiter nach Götterswickerhamm.

An Spellen vorbei geht es über die Eisenbahnschienen hinweg Richtung Voerde. Nach der Bahnunterführung gelangt man über einen schmalen Pfad zur B8, kreuzt diese und umrundet den Tenderingssee. Nächste Station ist die Schachtanlage Lohberg. Man passiert die Autobahn und ist sogleich wieder mitten in der Natur.

Am Heidesee vorbei erreicht man die Rotbachquelle bei der Grafenmühle. Der Weg führt unter der Autobahn weiter zum Rotbachsee. Dem Rotbach folgend kommt man zum Ausgangspunkt zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zum Bahnhof Dinslaken.

Koordinaten

DD
51.567420, 6.737063
GMS
51°34'02.7"N 6°44'13.4"E
UTM
32U 343164 5715353
w3w 
///verkauf.fliege.gern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radwanderkarte Kreis Wesel - Die schönsten Radtouren im Kreis Wesel, 1 : 50.000, ISBN 978-3-87073-820-4, 7,95 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Nicole Essink
21.05.2020 · Community
Sehr schöne Tour mit immer wieder tollen Eindrücken. Unterwegs einige Einkehr Möglichkeiten
mehr zeigen
Donnerstag, 21. Mai 2020 21:04:18
Foto: Nicole Essink, Community
Donnerstag, 21. Mai 2020 21:04:27
Foto: Nicole Essink, Community
Donnerstag, 21. Mai 2020 21:04:46
Foto: Nicole Essink, Community
Carsten Laakmann
25.04.2019 · Community
Sehr sorgsam und durchdacht zusammengestellte Tour durch meine Heimat. Ich kann diese Tour uneingeschränkt empfehlen!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
61,7 km
Dauer
4:09 h
Aufstieg
49 hm
Abstieg
49 hm
Höchster Punkt
67 hm
Tiefster Punkt
18 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.