Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Stadtrundgang empfohlene Tour

Barrierearmer Rundgang: Historischer Stadtkern und St. Nicolai Kirche Kalkar

Stadtrundgang · Niederrhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Tourist-Information Kalkar im Städtischen Museum
    Tourist-Information Kalkar im Städtischen Museum
    Foto: Karin Max, CC BY-SA, Stadt Kalkar
m 150 100 50 800 700 600 500 400 300 200 100 m Tourist-Information im … Kalkar Historischer Stadtkern Kalkar Evangelische Kirche Kalkar Beginenhof Kalkar St. Nicolai Kirche Kalkar
Barrierearmer Rundgang durch den historischen Stadtkern von Kalkar und durch die St. Nicolai Kirche mit ihren bedeutenden Kunstschätzen
leicht
Strecke 0,8 km
0:12 h
1 hm
1 hm
14 hm
13 hm

Ein kurzer Stadtspaziergang, der zu einigen bedeutenden Sehenswürdigkeiten Kalkars führt: Städtisches Museum, historisches Rathaus, historischer Marktplatz mit alter Gerichtslinde und anliegenden Häusern, teils mittelalterlichen Ursprungs, evanglische Kirche, Beginenhof, jüdisches Bethaus, St. Nicolai Kirche, Gildenkamer, Brunnen einer Pumpengemeinschaft.

Die Tour startet an der Tourist-Information Kalkar, die nach den Kriterien der bundesweiten Kenneichnung "Reisen für alle" die Auszeichnung "Barrierefreiheit geprüft"führen darf. Eine Rampe überwindet bei Bedarf die Stufe in dieses mittelalterliche Treppengiebelhaus.
Die Route verläuft über eben gepflasterte Straßen und Stegen, in der St. Nicolai Kirche sind alle Höhenunterschiede durch fest installierte Rampen passierbar.
Behindertengerechte Toiletten befinden sich im historischen Rathaus (erreichbar während der Öffnungszeiten der Verwaltung, 2. OG, Aufzug), im Krankenhaus (Grabenstraße 86-88) und am Backhaus der Stadtwindmühle (mit Euroschlüssel immer zugänglich).

 

Autorentipp

Besichtigung der St. Nicolai Kirche, die mit ihren neun gotischen Eichenschnitzaltären, Skulpturen, Malereien und den zeitgenössischen Glasfenstern zu den bedeutendsten Kunst-Orten des Rheinlandes zählt
Profilbild von Karin Max
Autor
Karin Max
Aktualisierung: 01.06.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
14 m
Tiefster Punkt
13 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 80,79%Unbekannt 19,20%
Asphalt
0,7 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

https://www.kalkar.de/de/dienstleistungen/touristik-information/

https://www.katholisch-kalkar.de/

Start

Tourist-Information im Städtischen Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar (14 m)
Koordinaten:
DD
51.738796, 6.293407
GMS
51°44'19.7"N 6°17'36.3"E
UTM
32U 313127 5735453
w3w 
///oase.welcher.lösung

Ziel

Tourist-Information im Städtischen Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar

Wegbeschreibung

Die Tour startet an der Tourist-Information Kalkar, führt rechts über die Grabenstraße, überquert diese nach ca. 50 Metern und verläuft entlang der Häuserzeile an der Nordseite des historischen Marktplatzes. Am Ende des Marktplatzes biegt die Route rechts in die Kesselstraße ein, bis zum Beginenhof (Hausnummer 20). Dann geht es auf gleichem Weg zurück bis zur Klosterstege, rechts durch die Klosterstege und dann links in die Wallstraße. Der Wallstraße folgt sie bis zum Ende, überquert die Altkalkarer Straße geradeaus und verläuft in der Jan-Joest-Straße bis zum Turmportal der St. Nicolai Kirche. In der Kirche sind alle Altäre und Kunstschätze ohne hinderliche Stufen erreichbar. Vom Turmportal geht es links über die Jan-Joest-Straße, nach 20 Metern wieder links über den Kirchplatz bis zur Monrestraße. Die Monrestraße wird geradeaus überquert und der Weg führt geradeaus weiter in die Spiegelstege. Am Ende der Spiegelstege biegt er links in die Grabenstraße ab und führt bis zum Ausgangspunkt am Städtischen Museum.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Über die Bahnhöfe in Bedburg-Hau, Kleve, Goch, Xanten oder Emmerich mit weiterführender Busanbindung nach Kalkar

Anfahrt

Mit dem PKW über die A 3, Abfahrt Rees-Kalkar sowie über die A 57, Abfahrten Uedem oder Goch-Kalkar

Parken

Kostenlose und zeitlich unbegrenzte Parkmöglichkeiten bestehen an den Parkplätzen "Im Schwanenhorst/Josefsplatz" und am Sportplatz in der Hanselaer Straße. Der Fußweg von beiden Parkplätzen zum Marktplatz im historischen Stadtkern und zur Tourist-Information beträgt jeweils ca. 200 Meter.
Zwei Behindertenparkplätze befinden sich in einer Entfernung von ca. 50 Metern zur Tourist-Information Kalkar.

Koordinaten

DD
51.738796, 6.293407
GMS
51°44'19.7"N 6°17'36.3"E
UTM
32U 313127 5735453
w3w 
///oase.welcher.lösung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Flyer "Rundgänge im historischen Stadtkern", erhältlich in der Tourist-Information Kalkar

Ausrüstung

Freizeitkleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
0,8 km
Dauer
0:12 h
Aufstieg
1 hm
Abstieg
1 hm
Höchster Punkt
14 hm
Tiefster Punkt
13 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.