Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Stadtrundgang empfohlene Tour

Kleine Denkmalroute

Stadtrundgang · Niederrhein · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Burgturm
    Burgturm
    Foto: Stadt Dinslaken
Zu Fuß durch die Vergangenheit - unter diesem Motto führt Sie diese kleine Denkmalroute zu den Sehenswürdigkeiten Dinslakens.
geöffnet
leicht
Strecke 2,7 km
0:39 h
2 hm
2 hm
28 hm
25 hm
In Dinslakens Innenstadt finden sich viele Sehenswürdigkeiten der Stadtgeschichte. Auch wenn zwei Weltkriege das Stadtbild deutlich verändert haben, so geben noch viele historische Gebäude Einblick in die Vergangenheit. Im Bereich der Altstadt sind insgesamt elf "historische Tafeln" aufgestellt, die Ihnen geschichtliche Informationen geben. Der Rundgang führt Sie zu diesen und weiteren interessanten Orten Dinslakens.

Autorentipp

Sehr anschaulich und mit vielen Informationen wird die Geschichte der Stadt Dinslaken im stadtgeschichtlichen Museum Voswinckelshof dargestellt. Ein Besuch lohnt sich!
Profilbild von Gesa Scholten
Autor
Gesa Scholten
Aktualisierung: 16.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Höchster Punkt
28 m
Tiefster Punkt
25 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 82,37%Schotterweg 5,69%Pfad 0,06%Unbekannt 11,87%
Asphalt
2,2 km
Schotterweg
0,2 km
Pfad
0 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Canapé
Restaurant Zorbas
Restaurant Al Trullo

Start

Stadtinformation am Rittertor, Ritterstraße 1, 46535 Dinslaken (25 m)
Koordinaten:
DD
51.561773, 6.732116
GMS
51°33'42.4"N 6°43'55.6"E
UTM
32U 342802 5714736
w3w 
///fordern.verbinden.vollenden

Ziel

Stadtinformation am Rittertor, Ritterstraße 1, 46535 Dinslaken

Wegbeschreibung

Die Tour startet an der Stadtinformation, die sich im historischen Pförtnerhäuschen am Rittertor befindet.

Von dort geht es weiter zur Burg, in der heute Teile der Stadtverwaltung untergebracht sind. Burginnenhof und Burgtheater bieten Einblicke in die Vergangenheit.

Weiter geht es vorbei an der Kathrin-Türks-Halle zum Kreisverkehr, dort biegen Sie in die erste Straße nach rechts, die Friedrich-Ebert-Straße. Dann sofort in die erste Straße nach links, die Klosterstraße. Dort stand früher das Kloster Marienkamp. Eine historische Tafer erinnert an das Kloster. Über die Neustraße geht es vorbei an den Orten, wo früher das Mitteltor, das Hospital und die Liebfrauenkirche standen bis zur heutigen evangelischen Kirche. Vor der Kirche geht es links in die Brückstraße, die direkt zur Wöllepump führt. Dort biegen Sie nach rechts zum Stadtarchiv und zum Museum Voswinckelshof ab. Durch den Garten des Museums, vorbei an der Bollwerkskathe, gelangen Sie zur Wiesenstraße. Hier fliesst der Rotbach unterirdisch. Hinter dem Gewerbehaus fliesst der Rotbach wieder an der Oberfläche, dort gehen Sie den Rotbachweg entlang bis zur Marktstraße und biegen nach links ab zum St. Vinzenz-Hospital, in dessen Innenhof sich die Gedenkstätte für die Schwester Euthymia befindet. Zurück geht es über die Otto-Seidel-Straße bis zur Eppinghovener Straße. Dort gehen Sie über die Straße "Altmarkt" zur Pfarrkirche St. Vincentius und über den Altmarkt zurück zur Stadtinformation.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle "Rathaus" - Linie 17, 19, 25, 26, 75, 918

Straßenbahn 903, Haltestelle "Dinslaken Neustraße"

Parken

kostenfreie Parkplätze an der Voerder Straße, Mozartstraße, Wasserstraße und Parkstraße in 46535 Dinslaken

kostenpflichtige Parkplätze auf der Althoffstraße, 46535 Dinslaken

kostenpflichtige Tiefgarage am Platz d´Agen 1, 46535 Dinslaken

Koordinaten

DD
51.561773, 6.732116
GMS
51°33'42.4"N 6°43'55.6"E
UTM
32U 342802 5714736
w3w 
///fordern.verbinden.vollenden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,7 km
Dauer
0:39 h
Aufstieg
2 hm
Abstieg
2 hm
Höchster Punkt
28 hm
Tiefster Punkt
25 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.