Einfach „mal eben die Beine vertreten“ und trotzdem Abwechslung genießen: dafür ist dieser kleine Rundgang bestens geeignet. Eine wunderbare Kombination mit der naturnahen Flachwasserzone und dem Kurpark am Ostwall.
Länge: ca. 2,2 km
Schwierigkeit: leicht und barrierefrei
leicht
Strecke 2,1 km
Dauer0:30 h
Aufstieg3 hm
Abstieg3 hm
Höchster Punkt22 hm
Tiefster Punkt18 hm
Sie beginnen am Parkplatz P22 und gehen auf dem asphaltieren Rad-und Gehweg zur Verkehrsinsel am Varusring (Kurpark und Dom liegen auf der rechten Seite), und überqueren die Straße. Direkt am Wall gehen Sie rechts auf dem Schotterweg. Auf der ersten Bank können Sie schon den Blick auf dem Teich genießen und ggf. die Schwäne und weitere Wasservögel beobachten. Sie bleiben einfach auf dem Weg, der am Ende links zu einem breiten, asphaltierten Weg (hinter dem Edeka-Markt) wird. Am Ende halten Sie sich links auf dem Rad-und Gehweg bis zum Kreisverkehr, wo Sie wieder links in die Straße „Domblick“ (Wohnsiedlung) gehen. An einer kleinen Kreuzung gehen Sie wieder links („Am Dombogen“), wo Sie am Ende wieder links in den breiten Mölleweg abbiegen. Sie überqueren wieder an der Verkehrsinsel den Varusring und gehen geradeaus über die Brücke in den Kurpark am Ostwall. Nun folgen Sie geradeaus dem Weg in Richtung Treppe: genießen Sie einen besonders imposanten Blick auf den Dom und die Stadtkulisse. An der Treppe, wo Sie die herrlich bunten Stauden genießen können, gehen Sie links den oberen Parkweg bis zum nächsten wunderschönen Staudenbeet, links zurück in Richtung Parkplatz am unteren Parkweg. Hier brummt und summt es an der bunten Wildblumenwiese. Ein kleiner, geschwungener Naturweg wurde durch die Wildblumenwiese angelegt: diesen dürfen Sie gerne respektvoll nutzen.
Autorentipp
Kurze Pause auf der Sinnesliege an der Flachwasserzone.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen