Community
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Auf der Rotbachroute bei Dinslaken

· 6 Bewertungen · Wanderung · Niederrhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
ADAC Wanderführer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Peter Wacker, Community
m 28 26 24 22 20 18 10 8 6 4 2 km
mittel
Strecke 11,1 km
2:30 h
12 hm
12 hm
29 hm
20 hm
Bei dieser Wanderung geben die drei Flüsse Rotbach, Rhein und Emscher den Tourverlauf vor. Beschildert ist die Tour größtenteils als Rotbach-Route.

Der Verlauf dieser Wanderung orientiert sich an den Flussläufen des Rotbaches, des Rheins und der Emscher. Dabei bewegt man sich meist auf der Rotbach-Route, die ursprünglich als Radwanderweg ausgeschildert worden ist. Doch auch Wanderer können hier das Wechselspiel von landschaftlicher Idylle und Industriekultur erleben. Am Ende der Tour lohnt sich ein Rundgang in der Altstadt von Dinslaken.

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber ADAC Wanderführer
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(6)
Rosa Rietzler

Lieber F T,

vielen Dank für deinen Tipp für alle, die nicht mit dem Zug anreisen. 

Die Autorin dieser Tour ist leider nicht mehr in unserem Haus. Dennoch würden wir die Wegbeschreibung gerne verbessern – hast du genauere Informationen für uns, an welchen Stellen sie genauer sein sollte?

 

Viele Grüße aus der Outdooractive-Redaktion

mehr zeigen
F T
22.01.2017 · Community
Schöne Tour, die ich allerdings, wenn ich nicht mit dem Zug anreise, nicht am Bahnhof beginnen würde, sondern an der Burghofbühne, da das Stück vom Bahnhof zur Bühne entlang einer wenig ansprechenden Hauptstrasse führt. Die Streckenbeschreibung ist leider nicht eindeutig. Ich hätte ohne GPS nicht jeden Abzweig ohneweiteres gefunden. Aber wie gesagt die Tour selbst ist sehr schön.
mehr zeigen
Gemacht am 22.01.2017
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 1