Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Hohe Mark Steig, Etappe 4 - Panoramaerlebnisse über den Dächern des Waldes

Wanderung · Ruhrgebiet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Midlicher Mühle
    Midlicher Mühle
    Foto: Stefan Bröker, CC BY-SA, Naturpark Hohe Mark
Tauche ein in bizarre Wacholderlandschaften mit kleinen und großen Entdeckungen, in idyllische Auenlandschaften und ausladende Wälder – mitten im Naturpark Hohe Mark
schwer
Strecke 23,4 km
5:52 h
166 hm
190 hm
140 hm
38 hm

Deine Abenteuerwanderung auf dem Hohe Mark Steig führt dich über die Zuwegung zunächst durch die münsterländische „Herrlichkeit Lembeck“. Ein sehr hübscher Ort! Du durchwanderst Alleen, gehst am Waldesrand entlang, tauchst dann in Forst ein. Genieße die Stille und Erholung, die der Wald dir bietet.

Wenn du den Wald verlässt beschatten dich alte Alleen auf dem Weg am kleinen Bahnhof des Ortes vorbei in Richtung Midlicher Mühle. Sie ist nur einen kleinen Streifzug vom Steig entfernt am Midlicher Bach gelegen und wurde einst als Kornmühle erbaut, 

Weiter auf dem Steig, so trägt er dich durch den Wald und in die Nähe der Biologischen Station Kreis Recklinghausen (Hof Punsmann). Die Lage ist einzigartig! Du solltest dir unbedingt den Bauerngarten ansehen.

Dein nächstes Ziel ist nun der Feuerwachturm Galgenberg. Auf der Aussichtsplattform des Turmes hast du ein wunderbares Panorama. Lass die Landschaft auf dich wirken und erfreue dich des herrlichen Ausblicks.

Weiter geht’s! Du streifst auf dem Weg den Naturwildpark Granat, folgst dem Hohe Mark Steig vorbei am Fernmeldeturm Haltern/Hohe Mark und erreichst dann ein echtes Naturjuwel: Die Holtwicker Wacholderheide. Wunderschön und herrlich bizarr kommt die Landschaft daher. Sandige Wege führen dich durch den Lebensraum vieler seltener Arten. Diese Wacholderlandschaft stellt eines der letzten größeren Gebiete mit geschlossenem Bestand im gesamten Münsterland dar!

Über sandige Waldwege, die von alten Bäumen beschattet werden, geht es durch die Hohe Mark dem Ende deiner Etappe entgegen. Wald soweit das Auge reicht.

Der Weg führt dich direkt in die alte Hansestadt Haltern am See. Um die Stadt herum ist eine einzigartige Seenlandschaft mit Flüssen und Kanälen zu finden – für weitere Ausflüge bestens geeignet.

Profilbild von Naturpark Hohe Mark e.V.
Autor
Naturpark Hohe Mark e.V.
Aktualisierung: 20.01.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
140 m
Tiefster Punkt
38 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kiosk Cafe Tante Guste
Hotel Da Franco
Café Hof Hagedorn
Restaurant Uhlenhof
Haus Teltrop
Hotel Himmelmann
Ratshotel & Ratstuben Haltern

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen findest du hier:

https://www.hohe-mark-steig.de/touren/etappen/etappe-04/

Start

Dorsten-Lembeck Bahnhof, Lippramsdorfer Straße (62 m)
Koordinaten:
DD
51.750879, 7.025180
GMS
51°45'03.2"N 7°01'30.6"E
UTM
32U 363682 5735176
w3w 
///erlangt.gefallen.recht

Ziel

Haltern am See, Parkplatz Seestadthalle, Lippspieker/ Ecke Hullener Straße

Koordinaten

DD
51.750879, 7.025180
GMS
51°45'03.2"N 7°01'30.6"E
UTM
32U 363682 5735176
w3w 
///erlangt.gefallen.recht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Literatur: Kompass Verlag Naturpark Hohe Mark / Westmünsterland, ISBN: 978-3-99121-078-8, 11,99 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
23,4 km
Dauer
5:52 h
Aufstieg
166 hm
Abstieg
190 hm
Höchster Punkt
140 hm
Tiefster Punkt
38 hm
Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.