Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kermisdahl-Route - Auf den Spuren des Prinzen

· 1 Bewertung · Wanderung · Nordrhein-Westfalen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kirschblüte am Kermisdahl
    Kirschblüte am Kermisdahl
    Foto: CC BY-SA, Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH
m 40 30 20 10 7 6 5 4 3 2 1 km

Eine ca. 9 km lange Tour durch Kleve, vorbei an diversen Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Stadt.

geöffnet
mittel
Strecke 7,9 km
2:15 h
32 hm
32 hm
43 hm
12 hm

Diese Route führt Sie vorbei an bedeutsamen und historischen Denkmälern. Lernen Sie die Geschichte der Stadt Kleve kennen und erleben Sie zeitgleich wunderbare Eindrücke vom schön angelegten Prinz-Mortiz-Park und dem Kermisdahl.

Autorentipp

Sehenswert: Prinz-Moritz-Park, Schwanenburg, Synagogenplatz, Marstall, Denkmal des Großen Kurfürsten Friedrich-Wilhelm, Stiftkirche, Prinz-Moritz Grabmal.

Profilbild von Martina Gellert
Autor
Martina Gellert
Aktualisierung: 24.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
43 m
Tiefster Punkt
12 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,45%Schotterweg 0,13%Naturweg 10%Pfad 1,17%Unbekannt 74,24%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
0,1 km
Unbekannt
5,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Informationen zur Wanderbroschüre "Wiesen, Wald und Wege - Wandern im Kreis Kleve":

https://www.kleve.de/wirtschaft-tourismus/tourismus/freizeit/wandern

Start

Café Restaurant Königsgarten 53, 47533 Kleve (12 m)
Koordinaten:
DD
51.785909, 6.140448
GMS
51°47'09.3"N 6°08'25.6"E
UTM
32U 302774 5741095
w3w 
///fachmann.niederer.zeichner

Ziel

Café Restaurant Königsgarten 53, 47533 Kleve

Wegbeschreibung

Start: Café Königsgarten, Königsgarten 53

Wir starten unseren Rundgang am Café Königsgarten. Über die Worcester Brücke gelangen wir in den Prinz-Moritz Park, indem wir auf er rechten Seite über einen leichten Anstieg weiter hochlaufen. Wir gehen den Berg hinauf über die Holztreppe in Richtung der Schwanenburg. Rechts gehend, stoßen wir auf den"Prinzenhof", an dessen Ende sich der Synagogenplatz und die Schwanenburg befinden. Wir gehen hoch bis zum Eingangsportal der Schwanenburg, die heute das Land- und Amtsgericht von Kleve darstellt. Im Innenhof der Burg steht der Schwanenbrunnen und über Schautafeln können Sie sich einen Eindruck über die Klever Geschichte verschaffen. Wer noch genügend Kräfte hat, kann die 90 Stufen des Schwanenturms besteigen und die Aussicht auf die Landschaft genießen (Bitte die Öffnungszeiten des Turms beachten). Wir gehen wieder zurück und laufen rechts in die Goldstraße bis zur Stiftskirche. Im inneren der Kirche sind die Grabstätten der Klever Herzöge und vor der Stiftskirche finden Sie das Mahnmal des gefallenen Kriegers von Mataré.

Über die Nassauerstraße gehen wir über einen kurzen Schlenker durch den Prinz-Moritz-Park bis zur Kreuzung Nassauerallee/Lindenallee auf dessen linker Seite sich die Cupido-Säule befindet. Die Cupido-Säule stellt einen Liebesengel dar, der mit Pfeil und Bogen den Krieg überwindet. Bestehend aus einer alten Feldschlange und Bombenkesseln wurde dieses Kunstwerk von Dieter von Levetzow geschaffen.

Wir halten uns links und folgen der Nassauerallee. Kurz vor der Kreuzung Nassauerallee/Albersallee biegen wir links in den Waldweg "Kiek in de Pott" ab. Wir folgen dem Wegverlauf einige Zeit. Am Ende wandern wir rechts bis zum Klever Ring, vorbei am Aussichtspunkt „Kiek in de Pott“.  Nach Überquerung der Kreuzung geht es steil rechts in den Wald hinauf. Rechts weitergehend biegen wir nach ca. 250 m links ab. Der Waldweg führt uns nach ca. 300 m links zum Haus Freudenberg. Der Strecke folgend gehen wir 1 km. lang in Richtung Bedburg-Hau. An der Waldkreuzung laufen wir links ("Alter Park"), ca. 500 m bis zur Uedemer Straße und überqueren diese, bis wir zum Moritzgrab gelangen. Wir laufen zurück zur Uedemer Straße und folgen rechts der Beschilderung "Prinz-Moritz-Weg" bis zum Klever Ring. Ca. 400 m geht es parallel zum Klever Ring, dann biegen wir links in die Galleien ein. Wir laufen durch die Birnenallee und biegen am Knick links ab, gehen über die Luisenbrücke und dann rechts am Kermisdahl entlang bis zum Ausgangspunkt. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit dem Zug:

Sie erreichen den Bahnhof in Kleve mit der Nordwestbahn (RE 10 und Rhein-Münsterland-Express RE 7) und mit diversen Buslinien der NIAG. Zum Beispiel ab Bahnhof Emmerich mit der Buslinie SB 58.
Vom Bahnhof Kleve sind es 8 min. bis zum Startpunkt: Café Restaurant Königsgarten 53, 47533 Kleve

Vom Bahnhof aus gehen Sie über die Lohengrinstraße Richtung Kreisverkehr und nehmen dort die zweite Ausfahrt in die Kermisdahlstraße. Diese laufen Sie bis zum Ende bevor Sie rechts abbiegen. Das Ziel befindet sich auf der rechten Seite.

Anfahrt

Anreise mit dem Auto:

Über die A 57 Köln-Nimwegen → Nehmen Sie die Abfahrt Kleve/Goch-West und folgen sie der B 9 Richtung Kleve.

Über die A 3 Köln-Arnheim→ Nehmen Sie die Abfahrt Emmerich/Kleve und folgen sie der B 220 Richtung Kleve.

Anreise über Nimwegen→ Über die A 50 / A 73, dann der Ausschilderung Richtung Nimwegen-Zentrum, dann Richtung Kleve. Nach der Grenze der B 9 Richtung Kleve folgen. Am Ende der A 15 der Ausschilderung Richtung Kleve folgen. Nach der Grenze der B 9 Richtung Kleve folgen.

Parken

Kostenlose Parkplätze am Bahnhof Kleve (Van-den-Bergh-Straße)
Kostenpflichtige Parkplätze an der Stadthalle (Lohstätte 7)

Koordinaten

DD
51.785909, 6.140448
GMS
51°47'09.3"N 6°08'25.6"E
UTM
32U 302774 5741095
w3w 
///fachmann.niederer.zeichner
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kostenfreies Infomaterial, erhältlich in der Touristinformation Kleve, Minoritenplatz 2.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und Fotokamera


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Fam Wilders
31.08.2021 · Community
Parkachtige wandeling in Kleve, die vooral interessant is als je geïnteresseerd bent in het leven en de invloed van Johann Moritz von Nassau Siegen. Hier en daar leuke doorkijkjes over laaggelegen landschap. Wat ons betreft is het label 'top' te hoog gewaardeerd.
mehr zeigen
Gemacht am 31.08.2021
Foto: Fam Wilders, Community

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,9 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
32 hm
Abstieg
32 hm
Höchster Punkt
43 hm
Tiefster Punkt
12 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.