Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

LandStreifer - "Diersfordter Wald"

· 1 Bewertung · Wanderung · Niederrhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bohlenweg Diersfordt
    Bohlenweg Diersfordt
    Foto: Stefan Bröker, CC BY-SA, Naturpark Hohe Mark

Holzbohlen weisen dir den Weg durch das Moor, ein Kleinod wartet und eine wunderbare Waldlandschaft zeigt sich dir.

mittel
Strecke 14,9 km
3:35 h
6 hm
6 hm
30 hm
20 hm

Diese Wanderung schenkt dir schöne Einblicke und steckt voller Überraschungen.

Alte knorrige Eichen, Rotbuchen und Waldkiefern prägen den Diersfordter Wald und geben dem seltenen Hirschkäfer eine Heimat. Gleich nebenan öffnet sich das Große Veen. Hier hast du einen weiten Blick und schaust auf eine große Sanddüne, über einen Holzbohlenweg gehst du über das wunderschöne Heidemoor. Sehr seltene Tier- und Pflanzenarten wie der Sonnentau und Wollgras, Rosmarinheide, der Moorfrosch und die Große Moorjungfer sind hier zuhause.

Die Schlossherren von Diersfordt ließen im Jahr 1850 ein 1.800 Hektar großes Wildgatter für die Jagd errichten. Du durchquerst auf deinem Weg das heute noch 350 Hektar große Gehege, in dem Rothirsch, Damhirsch, Mufflon und Wildschwein zuhause sind. Wildschleusen ermöglichen dir den Zugang. Mit etwas Glück kannst du die scheuen Tiere aus der Aussichtshütte am Weg oder anderswo am Wegesrand beobachten.

Profilbild von Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland e.V.
Autor
Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland e.V.
Aktualisierung: 05.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
30 m
Tiefster Punkt
20 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz "Schwarzes Wasser", Strauchheide oder Parkplatz Mühlenfeldstraße/Lindenberg, Wesel (23 m)
Koordinaten:
DD
51.695471, 6.587912
GMS
51°41'43.7"N 6°35'16.5"E
UTM
32U 333298 5729922
w3w 
///stolz.rückgang.bestecke

Ziel

Parkplatz "Schwarzes Wasser", Strauchheide oder Parkplatz Mühlenfeldstraße/Lindenberg, Wesel

Wegbeschreibung

Auf dem LandStreifer folgst du den lila-farbigen Wanderzeichen. Der Wanderweg ist in beide Richtungen ausgeschildert. Informationen zum Weg findest du an den Parkplätzen „Am Jäger“ (von der Emmericher Straße auf die Straße Bislicher Wald abbiegen, der Parkplatz liegt etwas zurück auf der linken Seite) und „Am Schwarzen Wasser“ (von der Bocholter Straße in die Straße Strauchheide abbiegen und ca. 600 Meter bis zum Parkplatz geradeaus fahren).

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Hauptbahnhof Wesel sind es 350 m bis zum benachbarten Bustreff. Von dort nimmst du die Buslinie 64 in Richtung Bocholt und steigst an der Haltestelle Hamminkeln Strauchheide aus. Nach 100 m auf der Bocholter Straße zurück in Richtung Innenstadt biegst du rechts ab auf die Strauchheide. Nach 500 m erreichst du den Parkplatz Schwarzes Wasser mit Informationen zum Landstreifer.

Anfahrt

Über die A3 Abfahrt 5 (Hamminkeln / Bocholt) fährst du auf die B473 in Richtung Wesel. Nach 5,6 km biegst du rechts auf die Straße Strauchheide ein und erreichst nach weiteren 600 m den Wanderparkplatz „Schwarzes Wasser“ mit Informationen zum Rundweg.

Parken

Parkplatz "Schwarzes Wasser", Strauchheide oder Parkplatz Mühlenfeldstraße/Lindenberg, Wesel

Koordinaten

DD
51.695471, 6.587912
GMS
51°41'43.7"N 6°35'16.5"E
UTM
32U 333298 5729922
w3w 
///stolz.rückgang.bestecke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

https://www.hohe-mark-steig.de/wp-content/uploads/2022/05/HMS_Landstreifer_Diersfordter-Wald_Flyer_2022-05.pdf

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderrucksack, Erste-Hilfe-Set, Trinkflasche, Taschenmesser, Proviant, Kleiner Müllbeutel, GPS-Gerät oder Smartphone


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Profilbild von Sonja Rodermond
Sonja Rodermond
30.04.2023 · Community
Sehr schöne und abwechslungsreiche Route.
mehr zeigen
Gemacht am 30.04.2023
Foto: Sonja Rodermond, Community
Foto: Sonja Rodermond, Community
Foto: Sonja Rodermond, Community
Foto: Sonja Rodermond, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,9 km
Dauer
3:35 h
Aufstieg
6 hm
Abstieg
6 hm
Höchster Punkt
30 hm
Tiefster Punkt
20 hm
Rundtour aussichtsreich Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.