Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Maaskante - Galgenvenn

· 3 Bewertungen · Wanderung · Niederrhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hühnerkamp
    Hühnerkamp
    Foto: Lisa-Marie Schüürman, Lisa-Marie Schüürman
m 150 100 50 12 10 8 6 4 2 km Aussichtspunkt NSG Holtmühle
Sie wandern durch den Grenzwald vorbei an den Mooren Sonsbeck-Venn und Langes Venn zur Abbruchkante der Maas. Auf diesem Weg können sie kleine und größere wassergefüllte Ton-Gruben entdecken, die sich zu malerischen Feuchtbiotopen entwickelt haben. Von der Abbruchkante geht es vorbei an alten Abgrabungsseen zum Heidegebiet Hühnerkamp und weiter zum Moor Galgenvenn.
leicht
Strecke 13,9 km
3:30 h
81 hm
81 hm
54 hm
25 hm
Sie wandern auf Trampelpfaden und Waldwegen durch naturnahen Wald und malerische Heide vorbei an kleinen Gewässern, Mooren und Weihern durch den Grenzwald von Kaldenkirchen.
Profilbild von Lisa-Marie Schüürman
Autor
Lisa-Marie Schüürman
Aktualisierung: 26.01.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
54 m
Tiefster Punkt
25 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,82%Schotterweg 8,57%Pfad 83,05%Unbekannt 1,53%
Asphalt
1 km
Schotterweg
1,2 km
Pfad
11,6 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Naturpark Schwalm-Nette http://www.npsn.de/index/lang/de/artikel/69

Premiumwanderweg Galgenvenn http://www.wa-wa-we.eu/de/touren/galgenvenn/

Sequoiafarm http://sequoiafarm-kaldenkirchen.de/

Geo-hydrologischer Wassergarten http://www.nettetal.de/C125758C0039DE86/html/710BDEFD3295F9CFC12575DD002D1E72?opendocument

Start

Am Gasthaus „Galgenvenn“ (49 m)
Koordinaten:
DD
51.306870, 6.169790
GMS
51°18'24.7"N 6°10'11.2"E
UTM
32U 302735 5687755
w3w 
///wirbel.kerze.offiziell

Ziel

Am Gasthaus „Galgenvenn“

Wegbeschreibung

·          Beginnt man die Route am Gasthaus „Galgenvenn“ folgt man zunächst dem Wanderweg durch den Grenzwald.

·          Vorbei an den wunderschönen Heidemooren Sonsbeck-Venn und Langes Venn.

·          Dann geht es alte Dünen hinauf und hinunter, durch dichten Wald vorbei an Gewässern in alten Ton- und Sandgruben versteckt im Wald.

·          Alsbald erreicht man den Bereich der Abbruchkante der Maas, die wunderschöne Blicke ins Tal beschert.

·          Auf niederländischer Seite geht es ein kurzes Stück durch Agrarlandschaft zu renaturierten Tongruben des Naturschutzgebiets Holtmühle.

·          Nun führt der Weg zum Heidegebiet Hühnerkamp und durch Waldalleen vorbei am Galgenvenn zurück zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Kaldenkirchen.  Weiter mit dem Fahrrad (ca. 4km).

Anfahrt

Auf der A61 bis Ausfahrt Kaldenkirchen-Süd, weiter über die B221 nach Kaldenkirchen.

Parken

P 1 Restaurant Galgenvenn

P 2 Restaurant Haus Maalbek

Koordinaten

DD
51.306870, 6.169790
GMS
51°18'24.7"N 6°10'11.2"E
UTM
32U 302735 5687755
w3w 
///wirbel.kerze.offiziell
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wir empfehlen festes Schuhwerk, da es sich vorrangig um Trampelpfade handelt. Der Weg beinhaltet zudem durch die Maasabbruchkante unerwartet deutliche Steigungen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Zheming Li
03.01.2021 · Community
Dieser Roundtour bietet vielseitige Umgebung und Aussicht
mehr zeigen
Gemacht am 02.01.2021
Foto: Zheming Li, Community
Foto: Zheming Li, Community
Foto: Zheming Li, Community
Markus Wingerath
11.07.2020 · Community
Tolle, sehr abwechslungsreiche und gut ausgeschilderte Tour durch Wald- und Heidelandschaften. Fast ausschließlich weicher Boden (Naturpfade, Trampelpfade, fester Sand), kaum Asphalt. Diese Tour ist auch wieder sehr zu empfehlen!
mehr zeigen
Foto: Markus Wingerath, Community
Foto: Markus Wingerath, Community
Foto: Wingerath Markus, Community
Foto: Wingerath Markus, Community
Foto: Wingerath Markus, Community
Foto: Wingerath Markus, Community
Foto: Wingerath Markus, Community
Karl Rannseier
25.05.2015 · Community
Was für eine wunderschöne Strecke! Nachdem wir dieses Frühjahr nun an den Wochenenden nach und nach alle Routen der Premium Gruppe "Wasser Wander Welt" gewandert sind, war ich, zusammen mit meinen Mitwanderern, doch mehr als überrascht von dem Abwechsungsreichtum und der Spannung dieser Tour! Wir haben uns an die Variation dieser Tour mit der extra Durchquerung der Kiesseen gehalten und können diese Variante nur der Original Wegführung gegenüber, bzw als Extra empfehlen!!! Für mich und alle Mitwanderer der heutigen Tour ist klar, dass es ein Daumen hoch und 5 Sterne für diese Route geben muss! Absolut empfehlenswert!
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 10

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,9 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
81 hm
Abstieg
81 hm
Höchster Punkt
54 hm
Tiefster Punkt
25 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.