Naherholungsgebiet Paesmühle und Sieben Quellen
Sie starten diese Wanderung auf dem Marktplatz von Straelen und laufen stadtauswärts. Rechts und links des Weges liegen Spargel- und Gemüsefelder. Man geht vorbei am neuen Baugebiet „Alte Veiling“. Am Ende des Weges kommt man zur „Querspange“. Diese Umgehungsstraße verbindet die B58 mit der B221. Diese muss man überqueren und taucht in den Wald ein. Nun beginnt das Naherholungsgebiet „Sieben Quellen“ in Straelen-Paesmühle.
Ein schön gewundener Weg führt durch Laubwald und über kleine Brücken, zum Weiher mit der Hochzeitskapelle und dem ehemaligen Herrenhaus. Bänke am Wasser laden zum Verweilen ein.
Der Name „Paesmühle“ ist auf eine Familie namens Paes zurückzuführen, die eine Mühle betrieben hat, die vom Wasser des Weihers angetrieben wurde. Heute ist davon nichts mehr zu sehen. Das Herrenhaus und die Nebengebäude stammen aus der Mitte dieses Jahrhunderts. Sie wurden früher als Freizeiteinrichtung für Kinder aus Duisburg und Umgebung genutzt. Dazu gehörte auch die Kapelle, die nie einer Kirchengemeinde zugeordnet war.
Nachdem die Stadt Straelen das Gelände, inklusiv der Kapelle gekauft hatte, wurde die Kapelle als Standesamt genutzt. Am Wochenende finden hier regelmäßig Trauungen in romantischem Ambiente statt.
Für Familien mit Kindern steht ein großer Waldspielplatz bereit. Er ist mit einer Seilbahn, Rutsche, Wippen, Schaukeln und einem Beachvolleyballfeld ausgestattet.
Der Weg um das Gerätedepot der Bundeswehr führt abwärts in das Straelener Veen (Niederung) und man kann durch die Bäume schon die Wiesen sehen, auf denen Galloway-Rinder grasen. Dort ist auch der Paesmühlenweg, der auf der L2 endet. Die Landstraße muss überquert werden, um auf einem Feldweg in das Feuchtbiotop in Straelen-Dam zu gelangen. Indem man die B58 in Richtung Venlo überquert, folgt man dem Wirtschaftsweg „Zur Spinne“ bis auf den Veenweg. Dort gibt es eine sehr schöne Siedlung von Bauernhöfen, die um 1930 dort erbaut wurden. Der Grenzweg führt dann, immer bergauf, über die Römerstraße und Marienstraße, direkt wieder in Richtung Innenstadt.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Gasthof "Zum Siegburger"Hotel Straelener Hof
Kaffee Krone
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Per Bus ist Straelen von auswärts über die Linien 33, 34, 35, 063 und 69 zu erreichen. Sowohl der Bahnhof Geldern auf deutscher als auch der Bahnhof Venlo auf niederländischer Seite liegen jeweils etwa 10 Kilometer von Straelen entfernt.Anfahrt
Straelen liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen direkt an der niederländischen Grenze.Im näheren Umkreis befinden sich die größeren Städte Venlo, Krefeld, Mönchengladbach und Duisburg.
Straelen liegt an der Autobahn A40 (Ost-/West-Verbindung) und in der Nähe der Autobahn A61 (Südverbindung). Von der Autobahn A40 folgen Sie den Schildern nach Straelen.
Parken
Sie können optimal auf dem Parkplatz am Straelener Hallenbad oder hinter dem Rathaus parken. Beide Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung.Koordinaten
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen