Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

PREMIUM-Wanderweg 4 - Meinvennen

· 21 Bewertungen · Wanderung · Niederlande
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: B. Nienhaus, Naturpark Schwalm-Nette
m 70 60 50 40 30 20 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Der besondere Reiz dieser Wanderung im deutsch-niederländischen Grenzgebiet liegt in den verschiedenen Landschaften, die den Lebensraum für zahlreiche unterschiedliche Tier- und Pflanzenarten darstellen. Besonders im NSG Lüsekamp und Boschbeek sowie im NP De Meinweg gibt es viel zu entdecken.
schwer
Strecke 17,6 km
4:19 h
42 hm
42 hm
67 hm
26 hm

Tipps und Besonderheiten
Die terrassenförmigen und steilen Übergänge, die bis zu 50 Meter betragen können, verleihen diesem Weg eine sportliche Note. Die Terrassen sind durch Brüche in der Erdkruste und durch Ausspülungen und Anschwemmungen der Maas entstanden. Im Naturschutzgebiet Lüsekamp trifft der Wanderer auf Dünen, deren Sand in der Eiszeit aus dem Maastal von der Atlantikküste nach Osten geweht wurde und liegen geblieben ist. Sand-Magerrasen und Feuchtheiden schließen an.
Auf dieser Tour überqueren die Wanderer zweimal den so genannten "Eisernen Rhein" - eine Eisenbahn-Trasse zwischen der Hafenstadt Antwerpen und dem industrialisierten Ruhrgebiet. Die Trasse wurde im Jahr 1878 erbaut und 1991 still gelegt.

Die Tier- und Pflanzenwelt
Für Pflanzen- und Tierfreunde hat der Meinvennen- Wanderweg gleichermaßen viel zu bieten. Durch das einzigartige Zusammenspiel von Wiesen, Wäldern, Heiden, Feuchtgebieten sowie fließenden und stillen Gewässern sind ideale Lebensbedingungen für spezifische Gewächse entstanden. Davon profitieren unterschiedliche Tiere: bunte Libellen, Amphibien oder die scheue Kreuzotter, die dem Nationalpark "De Meinweg" als Wappentier dient.
Seltene Vogelarten wie die Heidelerche oder der Ziegenmelker sind hier heimisch. Moorschnucken, Islandponys und Schottische Hochlandrinder grasen auf der Heide. Mit ein wenig Geduld kann der Wanderer sogar Wildschweine, Füchse oder Marder, Hermeline und Wiesel entdecken. Gründe genug, diesen Weg öfter zu durchwandern.

Autorentipp

Die heimische Gastronomie der Region mit typisch niederländischen Cafés und mit niederrheinischen Gasthäusern laden zu einer Rast ein. Wer wandert, Neues entdeckt und mit allen Sinnen erlebt, kann sich dort im Sommer erfrischen und im Winter aufwärmen. Ausruhen und genießen.

Café Restaurant Venhof
Venhof 2, 6075 NE Herkenbosch
Tel: 0031 / 475 - 53 14 95
www.venhof.nl

Golfrestaurant St. Andrews
Stationsweg 100
6075 NE Herkenbosch
Tel: 0031 / 475 - 52 95 28
www.st-andrews.nl

IJgenweis eten & drinken
Meinweg 2
6075 NA Herkenbosch
Tel: 0031 / 475 - 74 50 00
www.ijgenweisherkenbosch.nl

Gasthof Lücker
Dr. Lindemannstr. 18
41372 Niederkrüchten
Tel: 0049 / 21 63 - 4 58 55
www.gasthof-luecker.de

Restaurant "Zur Kapelle an der Heiden"
An der Heiden 1
41372 Niederkrüchten-Overhetfeld
Tel: 0049 / 21 63 - 8 30 92
www.haus-hildegard.com

Camping Lelefeld
Lelefeld 4
41372 Niederkrüchten
Tel: 0049 / 21 63 - 8 12 03
www.camping-lelefeld.com

 

 

Profilbild von Alyssa Linnemann
Autor
Alyssa Linnemann
Aktualisierung: 25.08.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Höchster Punkt
67 m
Tiefster Punkt
26 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,15%Schotterweg 48,19%Naturweg 44,82%Pfad 4,83%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
8,5 km
Naturweg
7,9 km
Pfad
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Wasser.Wander.Welt

Start

Beim Campingplatz Elfenmeer Recreatiepark bei Herkenbosch (Niederlande). (29 m)
Koordinaten:
DD
51.184317, 6.066257
GMS
51°11'03.5"N 6°03'58.5"E
UTM
32U 294976 5674413
w3w 
///teamwertung.wohnräume.teilen

Wegbeschreibung

Kurze Strecken-Beschreibung
Der Premiumwanderweg "Meinvennen" liegt östlich von Roermond im deutsch-niederländischen Naturpark Maas-Schwalm-Nette. Dieser abwechslungsreiche Weg führt über Waldwege, durch Heidelandschaften mit umschlossenen Heidemooren, durch Birkenbruchwälder und an Gagelmooren entlang.
Charakteristisch sind die Terrassenkanten, die in tausenden Jahren durch die Erosion des Maas-Urstromtals entstanden sind. Auf den Terrassen fließen die beiden Bäche Rothenbach und Boschbeek, die dann in die Rur münden. Der Weg führt durch die Wälder des Lüsekamps und durch die Feuchtgebiete Melickerven und Herkenbosscherven. Mit ihrer Fauna und Flora ist die Tour zu jeder Jahreszeit ein wunderbares Erlebnis für Naturfreunde.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Roermond (Niederlande) und dann mit dem Taxi zum Startpunkt (ca. 9 km). Da die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln recht kompliziert ist, wird eine Anfahrt mit dem PKW empfohlen.

Anfahrt

A52 bis in die Niederlande, weiter nach links auf die A73 bis Ausfahrt 20 - Roermond Oost und auf N-Straßen nach Herkenbosch.

Parken

Am Elfenmeer Recreatiepark.

Koordinaten

DD
51.184317, 6.066257
GMS
51°11'03.5"N 6°03'58.5"E
UTM
32U 294976 5674413
w3w 
///teamwertung.wohnräume.teilen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(21)
Roland Priester 
29.08.2022 · Community
Tolle Tour! Auf Sandwegen durch Wälder und Heidelandschaften. Manchmal wirkt die Landschaft savannenartig! Wasser gibt es wirklich recht wenig, dafür einen tollen Weiher mit Seerosen. Außerdem sehr ruhig. Für fünf Sterne fehlt das ganz Besondere, ansonsten topp!
mehr zeigen
Borderherz Tourenportal & Outdoorblog
16.01.2022 · Community
Wir haben die Tour im Dezember gemacht und selbst zu dieser eher trüben Jahreszeit, hat uns der Wanderweg verzaubert. Die weichen, sandigen Pfade, die trockene Heide, die im Sonnenschein aussieht, als würde sie glühen, die duftenden Kiefern und die geheimnisvollen Moore - alles in allem ein wunderbares Natur-Potpourri. Dazu waren nur wenige Wanderer unterwegs und ich habe selten einen so extrem lautlosen Wanderweg erlebt. Absoluter Naturgenuss. Meine Tour und Bilder habe ich im Blog veröffentlicht. https://www.borderherz.de/premium-wanderweg-meinvennen-zwischen-heide-moor-wiesen-und-waeldern/
mehr zeigen
Gemacht am 20.12.2021
Nilsa Travels
26.09.2021 · Community
Großer Vorteil: auch am Wochenende größtenteils menschenleer! Wir fanden die Landschaft allerdings nicht so abwechslungsreich, besonders wenn man die anderen Wege der Wasser.Wander.Welt. kennt, wirkt dieser Weg ein wenig langgezogen und konnte uns aufgrund der meist breiten, geraden Wege nicht wirklich überzeugen.
mehr zeigen
Video: Nilsa Travels, Nilsa Travels
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 62

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
17,6 km
Dauer
4:19 h
Aufstieg
42 hm
Abstieg
42 hm
Höchster Punkt
67 hm
Tiefster Punkt
26 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.