Reichswald-Route - Von Kreuzen, Grabsteinen und Denkmälern im Wald
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Das Gasthaus am ReichswaldHaus Hünnekes
Weitere Infos und Links
https://www.kleve.de/wirtschaft-tourismus/tourismus/freizeit/natur
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir beginnen unsere Wanderung im Waldnaturschutzgebiet Geldenberg. Wir befinden uns auf dem Parkplatz rechts unmittelbar gegenüber dem Britischen Ehrenfriedhof. Am Hinweisschild "Geldenberg" gehen wir über einen schmalen Weg in den Wald, halten uns links und nach 500 m biegen wir rechts auf den Waldweg (Jagen D80) ab und wandern bis zum Parkplatz Gocherstraße (B504).
Hier gibt es ein Informationsschild „Ketelwald - Natur über Grenzen hinweg“. Wir überqueren die Bundesstraße. Den nächsten Waldweg nach dem Parkplatz biegen wir links (Jagen D88) ein. Dieser Teil unserer Wegstrecke nennt sich „Rendevous“ (Versammlungsplatz der Jagdgesellschaften) und wir wandern über die nächste Wegkreuzung geradeaus weiter bis zum gut befestigten Kartenspielerweg. Wir befinden uns im B Gestell, Jagen 55. Hier biegen wir rechts ab. Jetzt geht es immer geradeaus bis zur großen Waldkreuzung, an der rechts das B-Gestell, Jagen 62 liegt. Links steht ein Hinweisschild aus Holz, welches die Richtungen nach Gennep (rechts), Kranenburg (links) und geradeaus weiter nach Grafwegen angibt. Die Wanderung führt uns geradeaus weiter, bis wir auf der linken Seite zum Parkplatz "Müllmannseck" kommen. Dort steht das Naturdenkmal „Das goldene Kalb“, ein mächtiger Taunusquarzitblock, der ca. 300 Mio. Jahre alt ist.
Hier halten wir nun Bergfest, d.h. wir haben die Hälfte der Route erwandert. Biegen rechts ab in Richtung Freudenberg, parallel zum A5 Wanderweg. Nach 200 m halten wir uns rechts und biegen nach 100 m wieder links ein. Nach weiteren 100 m halten wir uns erneut rechts, überqueren eine Wegekreuzung, um unmittelbar danach nochmals einen kleinen Schlenker rechts/links einzulegen. Nun wandern wir für ca. 500 m auf dem Wanderweg A5/A2 in Richtung A2 weiter. An der nächsten Wegekreuzung verlassen wir diesen nach rechts, um nach 750 m im Halbkreis wieder auf den Wanderweg A2 zu kommen. Wir befinden uns im Jagen 130.
Nun biegen wir rechts ab, nach ca. 350 m erreichen wir das Forsthaus Nergena Nord. Nun folgen wir dem A2 bis zur Wegekreuzung, biegen hier rechts ab und wandern für 750 m weiter geradeaus. Am Ende gelangen wir an eine T-Kreuzung, hier biegen wir rechts ab und gehen für 1 km weiter. Den Treppkesweg lassen wir links liegen. Am Waldrand angekommen, biegen wir für ca. 125 m rechts ein und gleich wieder links auf den Wanderweg X7. Nach ca. 1,5 km erreichen wir den Feuerwachturm auf dem Geldenberg im Jagen 118. Hier geht der Wanderweg X7 in den Wanderweg A1 über. Diesem folgen wir für ca. 1,3 km. An der Wegekreuzung, an der links der Wanderweg A1 führt, geradeaus der X1 und hinter uns der X7/A1 liegt, biegen wir rechts ab, nach 375 m biegen wir links ab. Nun sind es nur noch 500 m bis zu unserem Ausgangspunkt gegenüber dem Britischen Ehrenfriedhof (Reichswald War Cemetery).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Kleve Bahnhof (erreichbar mit dem RE10 oder diversen Buslienien): Busline 50 Wolfsgraben Richtung Materborn:
- Ausstieg: Auf dem Kamp, danach 2km die Grunewaldstraße entlang laufen.
Anfahrt
Sie können über die B504 anreisen die sich in unmittelbarer Nähe zum Parkplatz an der Grunewaldstraße befindet (Parkplatz Reichswald).
Alternativ durch die Innenstadt über die Materborner Allee.
Parken
Parkplatz an der Grunewaldstraße, 47533 KleveKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung:
- festes Schuhwerk mit rutschfester Sohle
- Wanderbekleidung, angepasst an Witterungsverhältnisse
- Regenschutz
- Rucksack
- Fernglas, Fotokamera und Sonnenschutz
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen