Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Seltene Tiere, alte Gemäuer und eine Fahrt mit der Rheinfähre

· 2 Bewertungen · Wanderung · Niederrhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Duisburg Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rheinaue Walsum mit Blick in Richtung Rhein
    Rheinaue Walsum mit Blick in Richtung Rhein
    Foto: Daniel Fischer, CC BY-SA, Duisburg Tourismus
m 150 100 50 10 8 6 4 2 km Fähre Orsoy - Walsum Rheinaue Walsum Fähre Orsoy - Walsum
Nach einer Tour durch das Naturschutzgebiet Rheinaue Walsum setzen wir mit der Fähre nach Orsoy über und drehen eine Runde entlang der historischen Festungsanlage.
leicht
Strecke 10,5 km
2:35 h
30 hm
28 hm
30 hm
16 hm
Die Tour startet am Wanderparkplatz an der Königstraße in Duisburg-Walsum. Von dort aus geht es auf dem Rheindeich in Richtung Norden, bis wir nach rechts in die Rheinaue abbiegen. In der Rheinaue lassen sich zahlreiche seltene Vogelarten beoachten. Mit der Rheinfähre Walsum-Orsoy setzen überqueren wir den Rhein und erkunden das malerische Orsoy.

Autorentipp

In Orsoy erwartet Euch im Café Hagemann als Belohnung besonders leckeres Eis. Probiert dort unbedingt das Milchreis-Eis.
Profilbild von Daniel Fischer
Autor
Daniel Fischer
Aktualisierung: 25.11.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
30 m
Tiefster Punkt
16 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,95%Schotterweg 13,02%Naturweg 30,05%Pfad 2,31%Straße 27,64%Fähre 6,81%Unbekannt 11,19%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
3,2 km
Pfad
0,2 km
Straße
2,9 km
Fähre
0,7 km
Unbekannt
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Bitte beachtet die Fährzeiten der Rheinfähre. http://www.rheinfaehre-walsum.de

Start

Wanderparkplatz an der Königstraße in Duisburg-Walsum (26 m)
Koordinaten:
DD
51.531554, 6.703241
GMS
51°31'53.6"N 6°42'11.7"E
UTM
32U 340695 5711438
w3w 
///zeichnung.umfrage.bedingung

Ziel

Wanderparkplatz an der Königstraße in Duisburg-Walsum

Wegbeschreibung

Wir starten unsere Tour am Wanderparkplatz ganz am Ende der Königstraße in der Nähe der alten Hubbrücke. Von hier folgen wir dem Weg geradeaus nach Norden in Richtung Rheindeich. Wir bleiben für eine Länge von etwa 2 km auf dem Rheindeich. Nach einer Weile sehen wir auf der rechten Seite einen Bauernhof. Hier biegen wir scharf rechts ab und verlassen den Deich. Nun geht es geradeaus durch die Rheinaue. Am Ende biegen wir wieder rechts ab und folgen dem Weg, bis wir die Kaiserstraße erreichen.

Wir folgen der Straße und biegen nach einer Weile nach rechts in die Königstraße ein und laufen an unserem Startpunkt vorbei über die Hubbrücke. Nun geht es die Rheinstraße hinunter zum Fähranleger zur Rheinfähre Walsum-Orsoy. Wir setzen mit der Fähre über den Rhein und laufen auf der anderen Rheinseite über die Fährstraße nach Orsoy.

Direkt hinter dem Stadttor geht es rechts hoch auf den Wallpromenadenring, der uns um die kleine Stadt herum führt. Vom Ostwall gehen wir auf die Straße "An der Schanz" und biegen dann rechts in den Friedrichsplatz ein. Hier befindet sich ein Imbiss und das Café Hagemann. 

Nun geht es wieder zurück durch das Stadttor zur Rheinfähre und auf der anderen Rheinseite hoch zu unserem Startpunkt, dem Wanderparkplatz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Duisburger Hauptbahnhof ist ein Knotenpunkt des internationalen Bahn-Fernverkehrs. Vom Hauptbahnhof aus ist der Startpunkt der Tour mit der Straßenbahn 903 Haltestelle "Marxloh Pollmann" und dann mit dem Bus 905, Haltestelle "Königstraße" erreichbar.

Anfahrt

Mit dem Auto ist der Wanderparkplatz über die A 59, Ausfahrt "Duisburg-Walsum" erreichbar.

Parken

Die Nutzung des Wanderparkplatz ist kostenlos.

Koordinaten

DD
51.531554, 6.703241
GMS
51°31'53.6"N 6°42'11.7"E
UTM
32U 340695 5711438
w3w 
///zeichnung.umfrage.bedingung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wir empfehlen festes Schuhwerk.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Daniel K 
10.10.2021 · Community
Sehr schöne Runde, abwechslungsreich!
mehr zeigen
SILVIA Reißland
29.05.2021 · Community
soooo eine schöne Tour, tolle Aussichten, Störche, Wasserwelten und ganz viel Vogelgeschwitzer. Herrlich 🤗 dann noch mit der Fähre nach Orsay rüber und einmal über den Wall um das Örtchen herum. Ein wunderschöner Tag zum entspannen. Sehr zu empfehlen. Wenig Asphalt.
mehr zeigen
Foto: SILVIA Reißland, Community
Foto: SILVIA Reißland, Community
Foto: SILVIA Reißland, Community
Foto: SILVIA Reißland, Community
Foto: SILVIA Reißland, Community
Foto: SILVIA Reißland, Community
Foto: SILVIA Reißland, Community
Foto: SILVIA Reißland, Community
Foto: SILVIA Reißland, Community
Foto: SILVIA Reißland, Community
Foto: SILVIA Reißland, Community
Foto: SILVIA Reißland, Community
Foto: SILVIA Reißland, Community
Foto: SILVIA Reißland, Community

Fotos von anderen

+ 23

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,5 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
30 hm
Abstieg
28 hm
Höchster Punkt
30 hm
Tiefster Punkt
16 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Fauna kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.