Wald- und Moorwanderung im Naturpark Rodebach-Rodebeek
Das Naturschutzgebiet Rodebach-Rodebeek, das nördlich an die Teverner Heide grenzt, trotzt mit seiner Ruhe und Vielfalt geradezu der eigenen turbulenten Geschichte. Tatsächlich sieht man der idyllischen Landschaft ihre dunkle Geschichte heute nicht mehr an. Während der Weltkriege wurden das schwer zugängliche Feuchtgebiet und das damals stillgelegte Kanalbett des Rodebachs immer wieder zur strategischen Kriegsführung und zum Schutz vor Angriffen benutzt. Bis heute markiert der Bach die Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden. Ein besonderes Highlight der Wanderung sind die freilaufenden Schottischen Hochlandrinder. Die wunderschönen Tiere begegnen uns auf unserer Wanderung nicht ohne Grund. Sie fressen Strauch- und Baumtriebe an und vermeiden somit eine mögliche Verwilderung der Heide durch einen natürlichen Erhaltungsprozess. Obwohl die Tiere sehr friedsam sind, sollte doch genügend Abstand gehalten werden und Hunde unbedingt angeleint bleiben. Die kinderfreundliche
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.
Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

"Übernimm das Tempo der Natur: Geduld ist ihr Geheimnis." Ralph Waldo Emerson
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen