Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung A 6 Goch - Nierswalde / Reichswald - Britischer Ehrenfriedhof

Wanderung · Niederrhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Nierswalder Landhaus
    Nierswalder Landhaus
    Foto: Sigrid Dittrich, CC BY-SA, Niederrhein Tourismus GmbH
m 36 34 32 30 28 10 8 6 4 2 km

Der Reichswald ist mit rund 5.100 Hektar Fläche das größte zusammenhängende Waldgebiet des Niederrheins und der größte zusammenhängende öffentliche Staatsforst in Nordrhein-Westfalen. Wo einst Könige jagten, treffen sich heute Sportfreunde und Naturliebhaber. Gut ausgebaute Wander- Rad- und Reitwege durchziehen alle Teile des großen Waldgebiets. Mit dem britischen Reichswald Forest War Cemetery befindet sich der größte Kriegsgräberfriedhof des Commonwealth in Deutschland in diesem Waldgebiet. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Dorfplatz (Robert-Gassner-Platz) im Ortsteil Nierswalde von Goch. Das Nierswalder Landhaus bietet ihnen Übernachtungsmöglichkeiten, Kulinarische - Sinnesfreuden oder eine Rastgelegenheit im Biergarten an.

mittel
Strecke 11,3 km
2:40 h
6 hm
6 hm
36 hm
30 hm
Historisch bedeutsam beginnt diese Wanderung. Der jüngste Ortsteil der heutigen Stadt Goch ist der 1969 eingemeindete Ort Nierswalde. 1948 entstand dieser Ort als Rodungssiedlung am Rande des Reichswaldes, um unter anderem Vertriebenen aus den ehemaligen Ostgebieten eine neue Heimat zugeben. Der Dorfplatz mit Dorfteich, Heimatbrunnen, Sonnenuhr und die 1956 erbaute evangelischen Kirche sind Zeitzeugen der jungen Dorfgeschichte. Im nahegelegenen Reichswald und im Umfeld des heutigen Ortes Nierswalde, fand im Februar 1945 des Zweiten Weltkrieges die sogenannte Schlacht im Reichswald statt. Der Britische Ehrenfriedhof im Reichswald wurde nach dem zweiten Weltkrieg als Kriegsgräberstätte angelegt. Der flächenmäßig größte britische Soldatenfriedhof ist Ruhestätte aller alliierten Soldaten, die im Kreisgebiet Kleve zu Tode gekommen sind. Naturfreunde kommen im östlichen Teil des Reichswaldes ebenfalls auf ihr Kosten. Die Naturwaldzelle (NWZ) „Rehsohl“ sowie das Rendezvous umfasst einen ungleichaltrigen, inzwischen etwa 85 bis 215-jährigen Buchen-Eichen-Mischbestand mit primär Stiel- und Traubeneiche, Rotbuche und Sandbirke. Die NWZ sollen sich als langfristige Beobachtungsflächen unbeeinflusst von forstlichen Maßnahmen entwickeln und dienen der Erhaltung der natürlichen Waldgesellschaften.

Autorentipp

Mit den Wander App`s von Outdoor oder Komoot laden sie sich die Routen auf ihr Handy. Im örtlichen Buchhandel finden sie auch entsprechende Wanderkarten oder Wanderführer der Region und enthalten alles Wissenswerte für Wanderer wie aktuelle Wanderwege mit Markierungen, empfehlenswerte Routen und wichtige touristische Informationen.
Profilbild von Rüdiger Wenzel
Autor
Rüdiger Wenzel
Aktualisierung: 04.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
36 m
Tiefster Punkt
30 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Informieren Sie sich über die Wetterlage und passen Sie Ihre Pläne eventuell an. Im Sommer sind die Temperaturen schon mal hoch und man sollte daher ausreichend zu Trinken (Wasser ca. 1,5 L) mitnehmen. In den Winter und Herbstmonaten wird es bereits am Nachmittag dunkel, besonders wenn der Himmel bedeckt ist. Planen Sie immer einen Zeitpuffer ein. Checken Sie den Wetterbericht am Vortag und am morgen zuvor, dann ist er am zuverlässigsten. Informieren sie sich auch, ob evtl. Teile des Waldgebietes nicht gesperrt sind. Steigern Sie Schwierigkeitsgrad und Länge Ihrer Wanderungen entsprechend Ihres Fitness-Levels.

Weitere Infos und Links

https://www.goch.de/

http://www.nierswalde.de/

https://www.nierswalder-landhaus.de/index.php

https://de.wikipedia.org/wiki/Reichswald_Forest_War_Cemetery

Start

Ortsmitte Goch-Nierswalde / Dorfpatz (Robert-Gassner-Platz) (35 m)
Koordinaten:
DD
51.725141, 6.140027
GMS
51°43'30.5"N 6°08'24.1"E
UTM
32U 302479 5734339
w3w 
///absetzte.anzutreffende.gleicht

Ziel

Ortsmitte Goch-Nierswalde / Dorfpatz (Robert-Gassner-Platz)

Wegbeschreibung

Die örtlichen Wanderrouten sind Rundstrecken. Start und Ziel einer Strecke ist jeweils derselbe Parkplatz. Die Wanderroute ist mit dem Buchstaben A6 oder dem Rautezeichen an Bäumen (meistens mit weißer Farbe) oder an Laternen, Straßenschilderpfosten etc. gekennzeichnet. Der A6 ab Nierswalde hat eine Länge von ca. 11,5 Km und verläuft teils parallel zum Hauptwanderweg X1 und X7.

Ausgangspunkt ist der Parkplatz / Dorfplatz (Robert-Gassner-Platz) in der Ortsmitte von Nierswalde. An der evangelischen Kirche geht es links in die Königsberger Straße bis zur Klosterhufe links weiter entlang am Goldberg und überqueren die Triftstraße K10 (Achtung! Gefahrenpunkt). Weiter über die Klosterhufe in den Reichswald. Geradeaus an der Rehsohl (Naturwaldzelle) bis zum britischen Ehrenfriedhof. (Besichtigung empfohlen)

Über die Grunewaldstraße L484 (Achtung! Gefahrenpunkt) den nächsten Weg links und wieder links zurück über Rendezvous. Wieder die Grunewaldstraße L484 (Achtung! Gefahrenpunkt) überqueren und über Rendezvous am Knollenberg weiter in Richtung Nierswalde. Entlang der Berliner Straße und die Triftstraße K10 überqueren (Achtung! Gefahrenpunkt) bis links in die Breslauer Straße. Rechts in die Dorfstraße und sie erreichen wieder den Dorfplatz von Nierswalde.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Stadt Goch befindet sich im Westen der Bundesrepublik Deutschland, im Land NRW, Region Niederrhein, Kreis Kleve, direkt an der Grenze zum Nachbarland Niederlande.

Mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichen sie den Gocher Bahnhof:

Nordwestbahn: RE 10 "Niers-Express" |

Deutschen Bahn AG

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Den Ortsteil Nierswalde mit den Stadtbuslinien SL 15 und SL 16.

https://www.stadtbus-goch.de/fahrplaene/alle-busfahrplaene/

Anfahrt

Mit dem Auto:

Nierswalde, 47574 Goch

51°43'30.2"N 6°08'21.6"E

51.725062, 6.139343

 

Parken

Kostenloses Parken auf dem Dorfplatz in Nierswalde.

Koordinaten

DD
51.725141, 6.140027
GMS
51°43'30.5"N 6°08'24.1"E
UTM
32U 302479 5734339
w3w 
///absetzte.anzutreffende.gleicht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Reichswald - Wandern zwischen Rhein und Maas
Wandelkaart Reichswald - wandelen tussen Rijn en Maas

Die Wanderkarte ist im Maßstab 1:25.000 erschienen und aus wetter- und reißfestem Material gefertigt. Sie zeigt Wanderwege auf, enthält die Jagen-Nummern und ist zweisprachig in Deutsch und Niederländisch. Die Wanderkarte Reichswald ist bei den Touristeninformationen die am Reichswald angrenzenden Kommunen Bedburg-Hau, Goch, Kleve und Kranenburg sowie die niederländischen Nachbargemeinden Berg en Dal und Gennep sowie in ausgewählten Buchhandlungen zum Preis von 4,95 € erhältlich. Die Erstellung der Karte erfolgte unter der Projektleitung von Kleve Marketing und wurde im Rahmen des INTERREG-Programms von der Europäischen Union finanziell unterstützt und der Euregio Rhein-Waal begleitet.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Zu empfehlen ist festes Schuhwerk bzw. Wanderschuhe. Wetterfeste Kleidung, ein Regenjacke und einen kleinen Rucksack für persönliche Sachen. Eine Trinkflasche und ein Smartphone für den Notfall. Erste-Hilfe-Set mit Blasenpflaster. Evtl. Wander-  oder Trekkingstöcke, Sonnenschutzcreme eine Karte, Kompass oder Wanderführer.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
6 hm
Abstieg
6 hm
Höchster Punkt
36 hm
Tiefster Punkt
30 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.