Wanderung um Bienen, Millingen und Empel
An Rees-Bienen grenzt eines der letzten Altrheinsysteme des Niederrheins. Mehrere Altarmschlingen bilden zusammen ein naturnahes Refugium, das einzigartig in Nordrhein-Westfalen ist. Der Bienener Altrhein, das Millinger Meer und das Hurler Meer sind Teil der typischen Auenlandschaft und zählen zu den wertvollsten Naturschutzgebieten Nordrhein-Westfalens. Diese naturnahen Gewässer sind für unzählige Vogelarten als Brut-, Rast-, Mauser- und Überwinterungsplatz von unschätzbarem Wert.
Entlang der Strecke gibt es beim Landcafé Fischer, Millinger Str. 37, 46459 Rees-Millingen, Tel. 02851-967457 und am Strandbad Millinger Meer, Luisendorf 16, 46459 Rees-Millingen, Tel. 02851-966333, Möglichkeiten der Einkehr.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Öffnungszeiten des Verkehrsbüros in Rees, Markt 41, 46459 Rees:
Täglich von 10.00 - 16.00 Uhr
Internetseite der Stadt Rees: www.stadt-rees.de
Virtueller Rundgang in der Stadt Rees: https://rees.telepano.de/tour.html
Webcam an der Rheinpromenade: https://www.stadt-rees.de/tourismus-freizeit/rhein/webcam/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zugverbindung RE 19 (Düsseldorf - Arnheim) bis Emmerich. Von Emmerich mit der Buslinie 88 bis Rees-Bienen. Auch von Rees können Sie mit der Linie 88 nach Bienen gelangen.Anfahrt
Autobahn A 3 (Köln – Arnheim) bis Anschlussstelle 4 (Abfahrt Rees). Nach ca. 650 m über die die B 67 in Richtung Rees, rechts auf die L 458 (ca. 6,5 km) über Rees-Millingen nach Rees-Bienen.Parken
Das Parken auf dem Parkplatz am Bürgerhaus Bienen ist kostenfrei und zeitlich unbegrenzt.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Imgagebroschüre der Stadt Rees
Bildband von der Stadt Rees
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen