Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung um Bienen, Millingen und Empel

· 1 Bewertung · Wanderung · Niederrhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss Hueth
    Schloss Hueth
    Foto: Diana Roos
Bei dieser Wanderung umrunden Sie das Millinger Meer. Sie starten im Ortsteil Bienen und wandern über Millingen und Empel wieder zurück nach Bienen.
leicht
Strecke 12,7 km
3:03 h
4 hm
4 hm
18 hm
14 hm

An Rees-Bienen grenzt eines der letzten Altrheinsysteme des Niederrheins. Mehrere Altarmschlingen bilden zusammen ein naturnahes Refugium, das einzigartig in Nordrhein-Westfalen ist. Der Bienener Altrhein, das Millinger Meer und das Hurler Meer sind Teil der typischen Auenlandschaft und zählen zu den wertvollsten Naturschutzgebieten Nordrhein-Westfalens. Diese naturnahen Gewässer sind für unzählige Vogelarten als Brut-, Rast-, Mauser- und Überwinterungsplatz von unschätzbarem Wert.

Entlang der Strecke gibt es beim Landcafé Fischer, Millinger Str. 37, 46459 Rees-Millingen, Tel. 02851-967457 und am Strandbad Millinger Meer, Luisendorf 16, 46459 Rees-Millingen, Tel. 02851-966333, Möglichkeiten der Einkehr.

www.landcafe-fischer.de

www.strandbadmillingermeer.de

Autorentipp

Nach Beendigung der Tour empfiehlt sich ein Besuch der fast 1.000 m langen Rheinpromenade in Rees (ca. 6 km entfernt). Sie zählt zu den schönsten Rheinpromenaden Deutschlands. Von hier aus haben Sie z. B. die Möglichkeit, eine Schiffstour auf dem Rhein zu machen. Sehenswert sind auch das „Koenraad Bosman Museum“ (Kunst- und Stadtgeschichte), der Skulpturenpark (ganzjährig kostenfrei geöffnet), der Planetenweg (Planeten des Sonnensystems im Maßstab 1 : 1000.000.000), die Kasematten (feuerfeste Geschützkammern) oder genießen vom Mühlenturm (Zutritt kostenlos) den Blick über den Rhein und die niederrheinische Landschaft.
Profilbild von Stadt Rees
Autor
Stadt Rees 
Aktualisierung: 05.04.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
18 m
Tiefster Punkt
14 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Öffnungszeiten des Verkehrsbüros in Rees, Markt 41, 46459 Rees:

Täglich von 10.00 - 16.00 Uhr

Internetseite der Stadt Rees: www.stadt-rees.de

Virtueller Rundgang in der Stadt Rees: https://rees.telepano.de/tour.html

Webcam an der Rheinpromenade: https://www.stadt-rees.de/tourismus-freizeit/rhein/webcam/

Start

Bürgerhaus Bienen, Grietherbuscher Str. 2, 46459 Rees (15 m)
Koordinaten:
DD
51.796852, 6.367751
GMS
51°47'48.7"N 6°22'03.9"E
UTM
32U 318492 5741721
w3w 
///tierart.anstrengung.landwirt

Ziel

Bürgerhaus Bienen, Grietherbuscher Str. 2, 46459 Rees

Wegbeschreibung

Auf der gesamten Strecke sind nur 4 m Höhenunterschied zu bewältigen. Damit ist diese Tour vollkommen eben und ohne Steigungen zu bewältigen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zugverbindung RE 19 (Düsseldorf - Arnheim) bis Emmerich. Von Emmerich mit der Buslinie 88 bis Rees-Bienen. Auch von Rees können Sie mit der Linie 88 nach Bienen gelangen.

Anfahrt

Autobahn A 3 (Köln – Arnheim) bis Anschlussstelle 4 (Abfahrt Rees). Nach ca. 650 m über die die B 67 in Richtung Rees, rechts auf die L 458 (ca. 6,5 km) über Rees-Millingen nach Rees-Bienen.

Parken

Das Parken auf dem Parkplatz am Bürgerhaus Bienen ist kostenfrei und zeitlich unbegrenzt.

Koordinaten

DD
51.796852, 6.367751
GMS
51°47'48.7"N 6°22'03.9"E
UTM
32U 318492 5741721
w3w 
///tierart.anstrengung.landwirt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Imgagebroschüre der Stadt Rees

Bildband von der Stadt Rees

Kartenempfehlungen des Autors

Die komplette Broschüre mit allen Wandertouren in und um Rees sowie die Radwanderkarte sind bei der Stadt Rees, Markt 1, 46459 Rees, Tel. 02851-51115, info@stadt-rees.de kostenlos erhältlich. Weiterhin sind die Radwanderkarten des Kreises Kleve mit dem neuen Knotenpunktsystem, vom Niederrhein Nord und vom Münsterland bei der Stadt Rees erhältlich.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Empfehlenswert sind feste Schuhe, etwas Proviant und ggfs. eine Regenjacke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(1)
Joris Frenkel
16.03.2020 · Community
Zu viel Strasse mit (schnellem) Verkehr, bestimmt nicht für Familien geeignet
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,7 km
Dauer
3:03 h
Aufstieg
4 hm
Abstieg
4 hm
Höchster Punkt
18 hm
Tiefster Punkt
14 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.