Wanderweg Brünen 1
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V. Verifizierter Partner
Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V. Verifizierter Partner
Wanderung vom Tennisplatz in Brünen über den Erlebnispfad, den die Landjugend angelegt hat, über die Brüner Höhen und zurück.
leicht
Strecke 6,6 km
Vom Parkplatz am Tennisplatz läuft man zunächst zur Grillhütte, an der eine Tafel über den Erlebnispfad der Landjugend informiert. Diesem Pfad folgt man, bis man westlich des Dorfrandes Richtung Brüner Höhen wandert. An der Wegegabelung 'Brüner Höhen'/'Pollsche Heide' kann man entscheiden, ob man der 'Pollschen Heide' auf den Brüner Höhen folgt und einen Rundkurs zusätzlich läuft, oder ob man den 'Brüner Höhen' weiter folgt, bevor man dem Waldsaum nach Süden und Westen folgt. Der Hamminkelner Straße folgt man nach Osten, bevor entlang des Saums des südlich der Straße gelegenen Waldes bis auf die Bergstraße folgt. Von dort sind es nur eine paar Schritte zurück zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Vom westlichen Rand der Brüner Höhen hat man einen sehr schönen Blick auf die Isselniederung und kann aus der Ferne Schloss Ringenberg und die Ringenberger Kirchtürme sehen. Dazu mauss man allerdings noch ein paar hundert Meter weiter weiter nach Westen wandern.

Autor
Martin Hapke
Aktualisierung: 03.04.2017
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
51 m
Tiefster Punkt
31 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
2 km
Naturweg
2 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
1,4 km
Start
Tennisplatz Brünen (41 m)
Koordinaten:
DD
51.724064, 6.668336
GMS
51°43'26.6"N 6°40'06.0"E
UTM
32U 338957 5732921
w3w
///erhabene.silbe.erze
Ziel
Tennisplatz Brünen
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz des Tennisplatzes läuft man zur Bergstraße hinauf. Dort wendet man sich nach links und folgt der Straße bis zum Pfad zur Grillhütte auf der südlichen Seite. Von da geht es auf der Bergstraße nach Westen bis zum Waldrand südwestlich der Reithalle. Am Waldrand läuft man nach Südosten und schwenkt dan nach Nordosten auf den Pfad, der südostlich an Reitplatz und Schützenplatz vorbeiführt. Wenn der Weg in die Bergsgtraße (Seitenarm der Bergstraße) mündet, wendet man sich nach nach Norden, überquert den Hauptstrang der Bergstraße und folgt dem Pfad nach Nordwesten bis zu dem ersten Pfad, der nach Nordosten abbiegt. Diesem folgt man bis zur Hamminkelner Straße, die man überquert. Nun kann man der Pollschen Heide geradeaus bis hinter das Waldstück folgen. An deer T-Kreuzung biegt man nach Osten ab. Am Pollmannsweg wendet man sich nach Süden bis man auf einen Nebenstrang der Pollschen Heide trifft. Dieser folgt amn anch Westen, wendet sich am Ende nach Süden bis zur Wegegabelung. Ab hier folgt man den Brüner Höhen nach Nordwesten. Ca. 50 m nach der nächsten Wegegabelung biegt am Waldrand nach Süden ab und folgt dem Waldsaum bis auf die Hamminkelner Straße. Dort wendet man sich nach Osten und folgt ihr bis ans Ende des Waldes auf der südlichen Seite. Man nimmt den Pfad am Ende des Waldes und folgt dem Waldsaum bis zurück auf die Bergstraße. Dort wendet man sich nach Osgten und kommt nach 180 m zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Buslinie 72 Wesel-Raesfeld bis Brünen, Haltestelle Friedhof, fahren.
In Wesel am Bahnhof hat man Anschluss an die Bahnlinie 420 Oberhausen-Emmerich und den Rheinlandexspress nach Koblenz.
Anfahrt
Von der A3, Abfahrt Hamminkeln, auf der B 473 Richtung Wesel. An der 3. Ampelkreuzung links in die Brüner Straße (übergehend in Hamminkelner Straße) und dieser bis zur Kreuzung Hamminkelner Straße/Venninghauser Straße folgen. Nach rechts in die Venninghauser Straße abbiegen und nach ca. 700 m nach links in die Bergsgtraße fahren. Nach ca. 650 m sind links die Tennisplätze.Parken
- Parkplatz an den Tennisplätzen
- Parkplatz am Sportplatz
Koordinaten
DD
51.724064, 6.668336
GMS
51°43'26.6"N 6°40'06.0"E
UTM
32U 338957 5732921
w3w
///erhabene.silbe.erze
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderwege Brünen
(3 Routen in Brünen und Brünen-Marienthal)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,6 km
Dauer
1:39 h
Aufstieg
26 hm
Abstieg
26 hm
Höchster Punkt
51 hm
Tiefster Punkt
31 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen