Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Hotel **S 

Zur Mühle

Hotel · Niederrhein · 32 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Niederrhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gasthof Zur Mühle Gahlen, außen
    Gasthof Zur Mühle Gahlen, außen
    Foto: Wir sind Schermbeck, CC BY-SA, Niederrhein Tourismus GmbH

Einkehren in das Traditionshaus am Platz

Hotel-Restaurant

Im Gahlener Ortskern direkt an der Kirche wird das Modell Familienunternehmen seit über einem Jahrhundert gelebt, im Dorfhotel und Restaurant Zur Mühle. Gäste werden von Familie Benninghoff herzlich in Empfang genommen und nach Kräften verwöhnt – und darin hat man hier Erfahrung seit 1902. Ernst Benninghoff hat den Anspruch, seinen Gästen ein zweites Zuhause zu bieten. Fernab von Stress und Alltag. Darin unterstützen ihn alle Familienmitglieder. Sigrid Benninghoff betreut das Hotel mit 22 Zimmern verschiedener Kategorien. Sohn Thorsten kümmert sich persönlich um das Wohlbefinden der Gäste, um Fragen im kaufmännischen Bereich und darum, dass möglichst viele Menschen über die Grenzen Schermbecks hinaus auf das familiengeführte Hotel aufmerksam werden. Sein Onkel steht in der Küche und unterstützt Küchenchef Michael Schülingkamp bei neuen Rezeptideen. Die Tante betreut das Büro. Zusammen drehen sie mit viel Freude das große Rad im Familienbetrieb Zur Mühle. Und das kommt ihren Gästen zugute.

Auch wenn man im Schankraum selbstverständlich freien WLAN-Zugang hat und das E-Bike im Hof aufladen kann, ist die Gastwirtschaft an der Kirchstraße doch ein Stück gelebte Tradition. Das Gute wird hier mit in die Zukunft genommen: Das gemütliche Feierabendbier an der Theke und der Austausch von Neuigkeiten, das Netzwerk, das hier täglich neu geknüpft wird, das hat seinen angestammten Platz im Alltag der Gastwirtschaft. Vereinsfeiern, Stammtische und die festen Termine der Kegelclubs auf den hauseigenen Bahnen sind nicht wegzudenken. Und wenn Thorsten Benninghoff die Gahlener Tradition des Wurstjagens der Junggesellen unterstützt, ist das eine Selbstverständlichkeit und dem jungen Gastwirt ein echtes Bedürfnis. Auf dem Dorf kümmert man sich. Das erleben auch die Wochenendgäste und die Geschäftsreisenden in der Mühle mit und bekommen einen lebendigen Einblick.

Das Hotel Zur Mühle hat für jeden Anspruch und jedes Budget die richtige Zimmerkategorie und ist beliebt bei Wochenendausflüglern, Movie-Park- und Messebesuchern und Windkraftmonteuren gleichermaßen. Das hauseigene Restaurant bietet Rundumversorgung vom Frühstück über Mittagessen, hauseigenen Kuchen bis zu einer reichhaltigen Abendkarte mit regionalen Spezialitäten. „Wir haben die Deutsche Küche für uns neu belebt“, beschreibt Thorsten Benninghoff. Damit meint er die neue Interpretation von Wildschweinsauerbraten, Rindsrouladen und Entenbrust. Aber auch liebe Gewohnheiten wie das selbstgebackene Nussbrot, die hausgemachte Spargelmarmelade oder die besonders kunstvolle Art, eine Ofenkartoffel als Köstlichkeit zu servieren. All das findet großen Anklang bei den Gästen der Mühle.

Seit drei Jahren ist außerdem die Rodeo-Steak-Night eine feste Einrichtung. Einmal im Monat können Gäste hier nach Herzenslust verschiedene Zubereitungsweisen von Steaks probieren. In der Regel argentinisches Rind in Variationen, manchmal kommen Wildschwein-, Hirsch- und Lammsteaks dazu. Krokodil und Känguru hat es auch schon gegeben. Die Stammgäste lassen keinen Monat aus und sorgen für reißenden Absatz.

Kurzurlauber und spontane Übernachtungsgäste freuen sich im Hotel-Restaurant besonders über die Vielfalt der angebotenen Dienstleistungen: Immer stehen eine kleine Zahl Leihfahrräder bereit. E-Bikes können mit kurzem Vorlauf bestellt werden. Gerne organisiert das Haus Bootstouren auf der Lippe und gibt sonstige Hilfestellungen bei der Ausflugsplanung: Golfen, Tennis, Nordic Walking – die Familie Benninghoff hat eine Menge Tipps für Ihre Freizeitgestaltung auf Lager und macht Ihren Aufenthalt in Schermbeck-Gahlen zu einem Erlebnis.

 

Interview mit Thorsten Benninghoff, Hotel und Restaurant Zur Mühle:

Was ist die Spezialität Ihres Hauses?

Im Restaurant ist unsere Spezialität definitiv die gute Küche mit deutschen grundsoliden Gerichten, aber neu interpretiert, beispielsweise Wildschweinsauerbraten oder die Hirschroulade. Im Hotel ist es die Nähe zu den Attraktionen rundum, und den Anschluss an die Familie. Auch als Gast kann man direkt eine Nähe zu unserer Familie, zu unseren Mitarbeitern und zum Dorf aufnehmen. 

Worauf können Gäste sich bei Ihnen freuen?

Auf ein herzliches Willkommen und auf freundliche und jederzeit für alle Fragen und Wünsche offene Mitarbeiter hier im Haus. Vor allem aber uns, Familie Benninghoff, als verbindliche Gastgeber.

Was ist typisch Schermbeck an Ihrem Hotel-Restaurant?

Das Zusammenkommen von Vereinen hier im Haus. Das ist schon typisch. Dass man sich hier gegenseitig bei Vereinsveranstaltungen besucht und das Vereinsleben in vielen Bereich unterstützt. Wir unterstützen das Wurstessen der Junggesellen oder den Heimatverein. Auf den Punkt gebracht: die gegenseitige Hilfe und das Zusammenstehen der Leute, das ist typisch für Schermbeck.

Was schätzen Sie an Schermbeck-Gahlen besonders?

Dass der Zusammenhalt da ist, keine Anonymität. Ich mag, dass jeder jeden kennt. Das gemeinsame Feiern ist schön, und dass man miteinander lebt und nicht nebeneinander her. Die Lage des Ortes ist auch sehr gut, man ist einfach in einer halben Stunde mitten im Ruhrgebiet.

Was kann man unmittelbar in der Nähe des Hotel-Restaurants Zur Mühle unternehmen?

Mit Hund ist es toll am Kanal spazieren zu gehen. Da trifft man andere Hunde und hat die Gelegenheit, die Hunde auch spielen zu lassen. Mit dem Fahrrad bietet sich auch der Kanal an. Aber es gibt auch viele andere Wege, die sich anbieten: die 3-Flüsse-Route, die Römer-Lippe-Route, der Milchweg. Immer mehr empfehle ich die Lippe. Man kann mit dem Kanu oder mit dem großen Paddelboot von Funboat (Jürgen Ahlmer) einen tollen Ausflug machen. Man sieht vom Wasser aus die ganze Landschaft noch mal aus einer ganz anderen Perspektive. Und man kann viele Tierarten beobachten, einen Eisvogel habe ich da schon gesehen, viele Libellenarten, die man sonst selten sieht.

Welchen Ausflug auf Schermbecker Gemeindegebiet würden Sie Ihren Gästen empfehlen?

Da empfehle ich immer einen Gang durch die Schustergasse im Ortskern Schermbeck und durch die anderen Sträßchen am Heimatmuseum vorbei. Das ist noch das Ursprüngliche. Mit einem anschließenden Kaffee, dort gibt es ja genug Möglichkeiten sich irgendwo gemütlich reinzusetzen. Und an Veranstaltungen lohnt sich Kilian, unser Schützenfest, und Schermbeck genießen ist auch ein Highlight. Manche Gäste kommen auch extra, um zu Mi in motion zu gehen (Musik-Event in der gesamten Mittelstraße).

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag12:00–14:00 Uhr, 17:00–21:00 Uhr
Dienstag17:00–21:00 Uhr
Mittwoch17:00–21:00 Uhr
Donnerstag17:00–21:00 Uhr
Freitag17:00–21:00 Uhr
Samstag17:00–21:00 Uhr

Zusätzliche Informationen

Küchen Öffnungszeiten

Montag Ruhetag

Dienstag - Samstag 17:00 bis 21:00 Uhr

Sonntag 12:00 bis 14:00 Uhr (mittags Karte) und 17:00 bis 21:00 Uhr

Frühstücksbuffet Öffnungszeiten

Montag bis Samstag 6:00 bis 10:00 Uhr - nur mit Reservierung

Sonn- & Feiertags 8:00 bis 11:30 Uhr

Für Hotelgäste besteht immer die Möglichkeit für den Zutritt.

Lage

Zentral im OT Gahlen, gleichzeitig ist dieser Ortsteil ruhig (Ortsumgehung).

Zahlungsmöglichkeiten

Kreditkarten
Barzahlung
EC-Karten

Hotelausstattung

Restaurant

Umgebung

zentrale Lage

Zimmerausstattung

Nichtraucherzimmer
Telefon
Dusche
Föhn

Essen & Trinken

Frühstück
Buffet
À la Carte

Besonderheiten

Internet W-LAN

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie 299 verbindet Dorsten und Gahlen (Gahlen Post)

Anfahrt

A 31 Autobahnabfahrt Hünxe Gahlen Dorsten

Parken

in der Nähe und kostenfrei

Koordinaten

DD
51.666659, 6.873312
GMS
51°40'00.0"N 6°52'23.9"E
UTM
32U 352927 5726105
w3w 
///hitze.achten.ihrem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,8 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 17 hm
Abstieg 17 hm

Das alte Dorf Gahlen mit Dorfkirche, Mühle und einem angrenzenden Mühlenteich ist Ausgangspunkt unserer Wanderung durch eine reizvolle bäuerliche ...

2
von Sabine Hauke,   Niederrhein Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,9 km
Dauer 2:53 h
Aufstieg 23 hm
Abstieg 23 hm

Relativ schattige Runde mit der Möglichkeit zur Einkehr in Schermbeck. Die Strecke führt durch den Dämmerwald, Start ist am P am Mühlenteich ...

1
von Birgit Lensing,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 42,8 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 69 hm
Abstieg 58 hm

Route: Hünxe - Drevenack - Schermbeck/Gahlen

von Dagmar Beckmann,   Niederrhein Tourismus GmbH
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 22 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 32 hm
Abstieg 42 hm

Vom Mühlendorf Schermbeck führt diese Waldwanderung durch den Dämmerwald nach Drevenack.

KOMPASS
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,8 km
Dauer 0:41 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 10 hm

Erst hören, dann verstehen – Zusammenhänge der Schermbecker Stadtgeschichte.

von Rainer Schmidt,   Niederrhein Tourismus GmbH
Mountainbike · Niederrhein
Mountainbike-Route Schermbeck
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 18,7 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 64 hm
Abstieg 64 hm

17 km – Einsteigerrunde, auch für Kinder und Jugendliche

1
von Rainer Schmidt,   Niederrhein Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 57,9 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 62 hm
Abstieg 62 hm

Lass es rollen! Die ausgewachsene Tour mit viel landschaftlicher Schönheit.

von Rainer Schmidt,   Niederrhein Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 29,3 km
Dauer 1:58 h
Aufstieg 33 hm
Abstieg 29 hm

Rund um den Teufelsstein – Landschaft genießen zwischen Wiesen und Wäldern

3
von Michael Leisten,   Niederrhein Tourismus GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


radfreundlich wanderfreundlich Internet W-LAN

Zur Mühle

Kirchstrasse 78
46514 Schermbeck
Telefon +49 2853 918400 Fax +49 2853 918449
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...