
Wandertouren mit/entlang von Kultureinrichtungen
Das Projekt Grenzgeschichte(n) veranschaulicht die Ereignisse in der Grenzregion während der Endphase des zweiten Weltkriegs
Rad- und Wandertour rund um Niederkrüchten
Kommen Sie dem Charme der Stadt bei einem einstündigen Bummel durch das historische, lebendige Zentrum von Moers schnell auf die Spur!
Wanderwegewelt Tour 813 – Neukirchen-Vluyn – Wanderungen durch den schönen Kreis Moers – Wanderung 10 Vluyn - Schloss Bloemersheim - Maurischer ...
Route: Rundwanderung Länge: ca. 13 km Schwierigkeit: mittel, da leichte Steigungen Wegbeschaffenheit: Asphalt, Waldwege und befestigte ...
Erleben Sie den Ortsteil Elten mit seinem 82m hohen Berg.
Erleben Sie den Ortsteil Elten mit seinem 82m hohen Berg.
Gestartet wird am Solegarten St. Jakob. Die Route führt an verschiedenen Sehenswürdigkeiten Kevelaers entlang.
Entdecken Sie in einem ca. vierstündigen Rundgang die Klever Sehenswürdigkeiten in der belebten Innenstadt und den historischen Gartenanlagen.
Der Rundweg führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Klever Innenstadt und zeigt Ihnen die reizvolle Landschaft am Kermisdahl.
In Kranenburg konnten eine Reihe historischer Gebäude und Sehenswürdigkeiten erhalten werden. Diese laden zur Besichtigung und zum Verweilen im ...
Wandern Sie vorbei an der historischen Turmwindmühle in Rheurdt über den Mühlenberg in Richtung Schaephuysener Höhenzüge.
Ausgangspunkt ist die Klever Schwanenburg - ehemaliger Sitz der Grafen und Herzöge von Kleve - später ab 1609/1647 westliche Residenz der ...
Niersrundwanderweg und Jakobspilgerpfad Direkt angrenzend zu den Niederlanden und mit vielen Freizeitaktivitäten für Jedermann, liegt die ...
Diese Wanderung bietet Kultur pur am Kloster Kamp mit seinen Terrassengärten und führt durch lauschige Wälder zurück ins Stadtzentrum von Kamp ...