
Wanderwege im Kreis Kleve
Ausgangspunkt ist die Klever Schwanenburg - ehemaliger Sitz der Grafen und Herzöge von Kleve - später ab 1609/1647 westliche Residenz der ...
Eine Wanderroute rund um Emmerich am Rhein. Über Stock und Stein geht es durch die Ortschaften und das Zentrum Emmerichs.
Erleben Sie den Ortsteil Elten mit seinem 82m hohen Berg und das Naturgebiet Eltenberg-Bergherbos. Die kulturhistorische Route führt vorbei an ...
Schönder Rundwanderweg durch die niederrheinische Idylle.
Vorbei an Spargelfeldern, dem Haus Steprath und dem Schloss Walbeck führt diese Wanderung duch Waldgebiete und dem schönen Ortskern von Walbeck.
Die Tour beginnt (mit Blick aus Richtung Parkplatz zum Torbogen Kloster Graefenthal) rechts auf dem Nierswanderweg....
Schöner Rundwanderweg über den Oermter Berg, der auch für Familien mit Kindern sehr gut geeignet ist.
Die Route führt aus dem historischen Stadtkern Kalkars entlang des Flüsschens Kalflak und der Wisseler Seen zum Naturschutzgebiet Wisseler Dünen ...
Der etwa 7 Kilometer lange Rundwanderweg führt komplett durch das Landschaftsschutzgebiet Kerkener Bruch. Start und Ziel ist der Parkplatz am ...
Die circa 23 km lange Wanderung führt durch das Winternamer, Nieukerker, Eyller und Aldekerker Bruch und verläuft größtenteils parallel der ...
Eine ca. 9 km lange Tour durch Kleve, vorbei an diversen Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Stadt.
Kontraste wohin man schaut: einerseits ein Netz von Gräben und saftigen Wiesen; die „Düffel“. Andererseits die Kulisse des niederrheinischen ...
An der "Sonne" im Skulpturenpark startet der Planetenweg und hier beginnt gleichzeitig die Tour. Entlang von "Merkur", "Jupiter", "Saturn" und Co.
Die Tour beginnt im Ortsteil Haldern und führt zunächst zum Reeser Meer und im weiteren Verlauf zum Halderner Wald. Über Helderloh (Hubertuskapelle ...
Wandern Sie vorbei an der historischen Turmwindmühle in Rheurdt über den Mühlenberg in Richtung Schaephuysener Höhenzüge.