Jugendherberge Kevelaer
Die Umgebung
Die Stadt Kevelaer ist der größte Wallfahrtsort Nordwest-Europas. Besucher spazieren durch den historischen Stadtkern, schlendern durch schöne alte Gassen und entdecken so manch malerische Ecke in dieser „Stadt der Kunst und des Kunsthandwerks“. Bekannt und immer gut besucht ist natürlich der Wallfahrtsbereich mit Marienbasilika, Gnaden- und Kerzenkapelle. Aber auch außerhalb der Stadt gibt es einiges zu entdecken. Die Natur im grünen Westen lockt neben Familien auch viele Radfahrer, Wanderer, Kanufahrer und Reiter an, die hier ihren Urlaub oder Kurzurlaub am Niederrhein verbringen. Neben den hervorragenden Wanderwegen befinden sich übrigens gleich zwei bekannte Radwege in der Nähe unserer Jugendherberge – die NiederRhein-Route und die Via Romana. Auch Schulklassen kommen gerne zu Besuch. Dann spielen neben der Natur auch die reiche Geschichte und die kulturellen Highlights eine wichtige Rolle.
Unser Haus.
Unsere Jugendherberge Kevelaer ist nicht nur bei Pilgern sehr beliebt. Denn das gemütliche Haus am Waldrand zeichnet sich durch eine angenehm lockere und herzliche Atmosphäre aus, was gerade Gruppen zu schätzen wissen. Die Zimmer sind gemütlich, hell und einladend. Als Gruppe kann man sich in Ruhe in den fünf Gemeinschaftsräumen treffen. Unser Bett & Bike Service wird natürlich gerne von den vielen Radfahrern genutzt. Ballsport wird auch in Kevelaer groß geschrieben – beim Volleyball, Basketball oder Fußball messen sich unsere Gäste im freundschaftlichen Wettstreit. Die Nachbesprechung findet dann nicht selten am gemütlichen Grill- und Lagerfeuerplatz statt.
Auf einen Blick:
Lebendige Geschichte bei abwechslungsreichen Klassenfahrten
Natur & Kultur
12 Achtbettzimmer, 4 Sechsbettzimmer, 6 Zweibettzimmer
5 Gemeinschaftsräume
Grill & Lagerfeuerplatz
Kunstrasenplatz
„Bett & Bike“-Unterkunft
Kanutrekking
Especially suitable for
GroupsPublic transport
Mit dem Zug bis Kevelaer Bahnhof, dann zu Fuß zur Jugendherberge (ca. 20 bis 30 Min., Richtung Winnekendonk).Alternativ: Mit der Buslinie 53 (Mo. bis Fr.) bis Haltestelle "Schravelener Heide", dann zu Fuß zur Jugendherberge (ca. 10 bis 15 Min.). Die Busse fahren alle 2 Stunden.Getting there
Fahren Sie die A40 oder A57 bis Autobahnkreuz Moers, weiter auf der A57 Richtung Kleve/ Nijmegen bis Abfahrt Sonsbeck/ Kevelaer, weiter über Kevelaer‐Winnekendonk bis kurz vor Kevelaer, rechts in die Grotendonker Straße abbiegen und direkt wieder rechts.Parking
Es befinden sich 8 Parkplätze auf dem Gelände der JugendherbergeCoordinates
Recommendations nearby
Der Wanderweg führt von Kevelaer, über das Waldgebiet Schravelener Heide in die Ortschaft Winnekendonk und wieder nach Kevelaer zurück.
Abwechslungsreiche Spielplatz-Route durch das Golddorf Winnekendonk mit verschiedenen Spielplätzen, Minigolfplatz, Bürgerpark mit Springbrunnen ...
Die Tour führt über Schloss Haag (Geldern), Burg Kervenheim (Kevelaer), Schloss Kalbeck (Weeze), Schloss Hertefeld (Weeze) und Schloss Wissen ...
Diese Radtour eignet sich besonders für Familien. Nierswanderweg, Tierpark, Spielplatz und eine Eisdiele sind die Highlights dieser Tour.
Entspannte Radtour durch die Natur führt entlang der Ortschaften Kervenheim, Winnekendonk und Wetten.
Höhepunkte: Sonsbecker Schweiz mit Aussichtspunkten auf den Xantener Dom und das Umland. Das römische Amphitheater bei Birten sowie der ...
Die Route verläuft entlang des Nierswanderweges bis Weeze und dann bis zum Collegium Augustinianum Gaesdonck an der niederländischen Grenze.
Wallfahrtsstadt Kevelaer – Weeze – Uedem Streckenlänge :50,1 km, 3:20 h (Ø 15 km/h)
Show all on map
Jugendherberge Kevelaer
47626 Kevelaer
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others