"Der Halt"
Die Arbeit „Der Halt“ verbindet eine alte Kirchenbank mit Haltestangen, die uns aus dem öffentlichen Nahverkehr vertraut vorkommen. Die Verknüpfung beider Elemente zu dieser partizipativen Skulptur irritiert. Die Kirchenbank erscheint im Außenraum singulär wie eine Parkbank, die in dieser Kombination auch an Fitnessübungen denken lässt. Das Werk greift die Umgebung am Schloss Haag mit der kleinen Kapelle und der Golfanlage subtil auf.
Die Ausstellung „FahrArt“ bezeichnet eine insgesamt ca. 100 km lange Kunst-Radroute, die die Städte der LEADER-Region „Leistende Landschaft“ (Geldern, Kevelaer, Nettetal, Straelen) verbindet. Im öffentlichen Raum werden auf kommunalen Flächen 8-12 Kunstobjekte- oder Installationen (mind. 2 pro Kommune) ausgestellt, die den Landschafts- und Kulturraum an Niers und Nette und die Bedeutung des Agrobusiness für die Region erlebbar machen. Künstler/innen sollen sich an charakteristischen, vorab von den Kommunen festgelegten Standorten mit der Wechselwirkung zwischen Mensch, Landschaft und Kultur auseinandersetzen. Ergänzend werden 8 „Aufenthaltsräume“ als Funktionsräume für Pausen, Orientierung oder Kontemplation auf dem schmalen Grad zwischen Design, Architektur und Bildender Kunst entwickelt, die Nutzer, Experten und regionale Akteure in den verschiedenen Phasen ihrer Umsetzung einbeziehen. Die Rundroute orientiert sich am Knotenpunktsystem. Die Auswahl der Künstler/innen und Kunstwerke erfolgt durch ein Experten-Jury im Rahmen eines Wettbewerbs. Das Projekt wird durch den Kurator Wilko Austermann begleitet.

By road
Mit dem Fahrrad zwischen Knotenpunkt 21 und 20
Coordinates
Recommendations nearby
Die Wege sind meist asphaltiert, teilweise führt die Strecke aber auch über Wald-, Sand- und Kieswege
"3 Flüssetour" in der flachen, niederrheinischen Landschaft Geldern - Pont - Kerken/Nieukerk - Wachtendonk - Straelen - Walbeck - Geldern
Routweg entlang an vielen kleinen Baggerseen und Agro-Flächen
Königliches Gemüse, Schlösser und die älteste funktionierende Mühle Deutschlands.
Im Folgenden wird der erste Teil der Route, 46,7 km, beschrieben. Diese Route führt von Geldern über die Ortschaften Walbeck, Vernum und Hartefeld ...
Start in der Herzogstadt Geldern, über die Wallfahrtsstadt Kevelaer, vorbei am Irrland in Twisteden, dem Heidedorf Lüllingen und zum Spargeldorf ...
Flach, ländlich, dörflich in der wunderschönen Niederrheinischen Landschaft mit viel Geschichte. Geldern - Aengenesch - Hartefeld - Vernum - ...
Die Route verläuft überwiegend auf den ehemaligen Gräben der Festungsstadt Geldern und nutzt die Wege auf den zugeschütteten Gräben des inneren und ...
Show all on map
"Der Halt"
4768 Geldern
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others