Grieth am Rhein - altes Fischerstädtchen
Im Stadtteil Grieth am Rhein wird die Tradition als ehemaliges Schiffer- und Fischerstädtchen lebendig.
Grieth am Rhein wurde 1250 gegründet und war von 1540-1572 MItglied im Städtebund der Hanse.
Die Lage am Rhein hat die Siedlung von Beginn an geprägt. Sie bedeutete Wohlstand und Bedrohung zugleich, lieferte die Erwerbsquellen Schifffahrt, Fischerei und Handel, brachte aber auch regelmäßig Hochwasser. Die Hochwasserschutzanlagen prägen noch heute das Erscheinungsbild Grieths.
Viele Gebäude wurden dem Wandel der Zeit angepasst. Erhalten geblieben ist die Geschlossenheit innerhalb der mittelalterlichen Grenzen, die durch Schifferdamm und Stadtwall (früher Ringmauer) gebildet werden. Das Zentrum mit dem Marktplatz hat sich in seiner Lage und Ausdehnung bis heute nicht verändert.
Haus Grieth, 1371 erstmalig erwähnt, war Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung und Sitz des Amtmannes von Grieth und Wissel.
Die Skulptur "Das Steinboot" von Christoph Wilmsen-Wiegmann prägt die Wiesen- und Auenlandschaft vor der Stadtmauer.
In unmittelbarer Nähe befindet sich der Anleger der Personen- und Fahrradfähre "Inseltreue B", die Wanderer und Radtouristen von Grieth ins rechtsrheinische Grietherort befördert.
Opening hours
Sunday | 00:00–24:00 |
Monday | 00:00–24:00 |
Tuesday | 00:00–24:00 |
Wednesday | 00:00–24:00 |
Thursday | 00:00–24:00 |
Friday | 00:00–24:00 |
Saturday | 00:00–24:00 |
Price:
Der Kalkarer Stadtteil Grieth ist jederzeit kostenlos zugänglich.
€
Public transport
Über die Bahnhöfe in Bedburg-Hau, Kleve, Goch, Xanten oder Emmerich mit weiterführender Busanbindung nach GriethGetting there
Mit dem PKW über die A 3, Abfahrt Rees-Kalkar sowie über die A 57, Abfahrten Uedem oder Goch-KalkarParking
Auf dem Griether Marktplatz und am Anleger der Personen- und Fahrradfähre am Rheinufer stehen einige Parkplätze zur Verfügung.Coordinates
Recommendations nearby
Eine kleine, feine Radtour mit den Highlights Grieth, Rees und einer zweimaligen Querung des Rheins.
Eine wunderbare kleine Rundtour durch Kalkar und seine Ortschaften - perfekt geeignet für Groß und Klein.
Bei dieser Wanderung umrunden Sie das Millinger Meer. Sie starten im Ortsteil Bienen und wandern über Millingen und Empel wieder zurück nach Bienen.
Bedburg-Hau - Kalkar - Uedem - Goch - Bedburg-Hau, ca. 57 km Schöne Fahrradtour durch die herrliche niederrheinische Landschaft.
Der Niederrhein ist eine reiche Kulturregion mit Tradition, geprägt von Historischen Stadtkernen, Parks und Gärten, Wasserschlössern, Herrensitzen, ...
Alle 13 Stadtteile Kalkars bei einer einzigen Tour entdecken
Stadt und Natur: ein barrierearmer Rundgang am Rande des historischen Stadtkerns von Kalkar, vorbei an einigen bedeutenden Sehenswürdigkeiten
Der klassische Rundgang im historischen Stadtkern von Kalkar führt durch die alten Straßen, Gassen und Stegen Kalkars, unmittelbar vorbei an den ...
Show all on map
Grieth am Rhein - altes Fischerstädtchen
47546 Kalkar-Grieth
Nordrhein-Westfalen
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others