Haus Stockum - Willich
Das Gebäude ist eine ehem. wasserumwehrter Herrensitz aus Backstein, der im Jahre 1619 entstanden ist. Es ist zweigeschossig in nichtdurchgezogenen Achsen mit vorgezogenem eingeschossigen Eingang. Es hat diagonal angeordnete Seitentürme auf quadratischem Grundriss mit Holzgewänden und Haubendach. An den Seiten befinden sich geschweifte Giebel. Der Eingangsvorbau besitzt u. a. eine alte Holztür, die mit Schnitzwerk u. Jahreszahl versehen ist. Im verwitterten Sandsteinwappen über der Tür befindet sich die Inschrift „1619“. (Quelle: Beschreibung der Denkmalbehörde)
Ursprünglich war der Hof ein sogenanntes Ritterlehen, heute befindet er sich in Privatbesitz.
Coordinates
Recommendations nearby
Hohe Kirchtürme, weite Felder, ein Fernsehturm,der Nordkanal sowie das schöne Schloss Neersen mit seiner großen Parkanlage prägen diesen ...
Willich verbindet Modernes und Geschichte. Besonders in Sachen Freizeit und Sport liegt Willich ganz vorne. Aber auch für Kulturliebhaber hat ...
Die Radroute beginnt vor dem Schloss in Willich-Neersen am Knotenpunkt (KP) 8 und führt in den Hardter Wald in Mönchengladbach. Auf ruhigen ...
Radroute des Monats April 2022 des Kreises Viersen
Die knapp 54 km lange Rundradroute verläuft durch den Nordkreis Viersen. Ausgangspunkt ist der Bahnhof in Viersen
Die 42 km lange Rundradroute verläuft durch den Ostkreis Viersen. Start- und Zielpunkt der Route ist der Bahnhof in Viersen.
Die 64 km lange Rundradroute verläuft von Viersen aus durch den landschaftlich schönen Westen des Kreises Viersen.
Auf oder parallel zu stillgelegten Bahntrassen führt der „BahnRadweg Kreis Viersen“ durch weite Felder und stille Wälder zu schönen Burgen und ...
Show all on map
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others