Niederrheinisches Freilichtmuseum
Umgeben von Bauerngärten, Streuobstwiesen und Kopfweiden veranschaulichen die historischen Hofanlagen und Werkstätten wie die Menschen der Region in der Vergangenheit lebten. Das Herzstück des Museums ist die denkmalgeschützte Dorenburg. Die Wasserburg beherbergt eine Dauerausstellung zum adeligen Wohnen sowie wechselnde Sonderausstellungen zu kulturhistorischen Themen. Im Spielzeugmuseum wird auf insgesamt drei Etagen Spielzeug der letzten 200 Jahre gezeigt. Außerdem werden regelmäßig verschiedene Modelleisenbahnen vorgeführt. Aktuell zahlen die Besucherinnen und Besucher nur so viel Eintritt, wie ihnen der Besuch im Museum wert ist. Alle Infos zu Führungen, Programmen und Sonderveranstaltungen unter www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de.
Opening hours
Sunday | 10:00–18:00 |
Tuesday | 10:00–18:00 |
Wednesday | 10:00–18:00 |
Thursday | 10:00–18:00 |
Friday | 10:00–18:00 |
Saturday | 10:00–18:00 |
Öffnungszeiten
täglich außer montags
April bis Oktober: 10 bis 18 Uhr
November bis März: 10 bis 16 Uhr
Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet, Karfreitag sowie am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen
Bitte beachten Sie ggf. abweichende Öffnungszeiten bei Veranstaltungen.
Price:
Erwachsene
4,50 Euro
Ermäßigt
3,50 Euro
Kinder und Jugendliche (6 - 17 Jahre)
1,50 Euro
kleine Familienkarte
6,00 Euro
große Familienkarte
9,00 Euro
Abendkarte ab 60 min. vor Schließung
Erwachsene 2,00 Euro
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei
Jahreskarte
15,00 Euro
kleine Familienjahreskarte
20,00 Euro
große Familienjahreskarte
25,00 Euro
Schulklassen (im Klassenverband)
15,00 Euro
Public transport
Die Haltestelle des Niederrheinischen Freilichtmuseums in Grefrath heißt "Eissportzentrum". Von hier gelangen Sie nach wenigen Metern Fußweg über den Parkplatz am Freibad Dorenburg zum Museumseingang.
Sie erreichen uns mit Bus und Bahn:
- ab Kempen Bahnhof mit den Buslinien SB S87 Richtung Nettetal Lobberich Doerkesplatz bzw. 093 Richtung Nettetal Kreuzmönchstraße bis Haltestelle Grefrath "Bergerplatz". Dort umsteigen in die Buslinien 019 oder 062 Richtung Grefrath Am Kreuz bis Haltestelle "Eissportzentrum"; Fahrzeit etwa 30 Minuten.
- ab Krefeld Hauptbahnhof mit der NordWestBahn RE 10 Richtung Kleve bis Kempen Bahnhof. Dann weiter wie oben beschrieben; Fahrzeit etwa 45 Minuten.
- ab Mönchengladbach Hauptbahnhof mit der Buslinie 019 Richtung Grefrath Am Kreuz bis Haltestelle Grefrath "Eissportzentrum"; Fahrzeit etwa 60 Minuten.
- ab Nettetal mit den Buslinien SB S87 Richtung Viersen Busbahnhof bzw. 093 Richtung Kempen Bahnhof bis Haltestelle Grefrath "Bergerplatz". Dort umsteigen in die Buslinien 019 oder 062 Richtung Grefrath Am Kreuz bis Haltestelle "Eissportzentrum"; Fahrzeit etwa 30 Minuten.
- ab Viersen Busbahnhof mit der Buslinie 019 Richtung Grefrath Am Kreuz bis Haltestelle Grefrath "Eissportzentrum"; Fahrzeit etwa 30 Minuten.
Getting there
Mit der Eröffnung des neuen Eingangsgebäudes am Sonntag, 14. April 2013, hat das Niederrheinische Freilichtmuseum auch eine neue Anschrift erhalten. Die neue Adresse lautet "Am Freilichtmuseum 1, 47929 Grefrath". Falls Ihr Navigationssystem die Adresse "Am Freilichtmuseum 1" nicht kennt, geben Sie als Ziel bitte "Stadionstraße 145" ein, um zum Museum zu gelangen.Parking
Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe des Museumseinganges am Parkplatz des Freibades Dorenburg.Coordinates
Recommendations nearby
Radroute des Monats April 2021 Kreis Viersen
Der Rundweg startet in der Ortsmitte von Grefrath an der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius. Der Rundweg folgt dann dem in Napoleonischen ...
Grefrath - Kempen - Hinsbeck
Premium-Spazierwanderweg in Grefrath-Oedt (Kreis Viersen), Burg Uda und Niersauenprojekt Burgbenden.
Radroute des Monats August 2022 Kreis Viersen 10 Jahre BahnRadweg Kreis Viersen
Radroute durch die facettenreiche Stadt Nettetal mit ihren Seen, Wiesen und Wäldern, entlang von sechs Selfie Point Fotorahmen mit einmaligem ...
Rundroute Nettetal - Grefrath- Nettetal Von den Krickenbecker Seen, über Wald-und Feldwege nach Glabbach und Vinkrath und weiter in das Zentrum ...
Dieser Rundweg führt durch die malerische Seenlandschaft der Stadt Nettetal. Als Ausgangspunkt bietet sich das Informationszentrum der Biologischen ...
Show all on map
Niederrheinisches Freilichtmuseum
47929 Grefrath
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others